wir eheleute haben einen gemeinsamen Sohn.
Ist es möglich, dem Längstlebenden freie Wahl zu lassen wer Nacherbe werden wird.?? Dritte oder auch der Sohn. Wenn Dritte , dann wird der Anspruch auf den Pflichtteil für den Sohn wohl erhalten bleiben.
-----------------
""
berliner Testament - kann man dem Längstlebenden freie Wahl lassen wer Nacherbe wird?
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



Es ist niemand gewungen, einen Nacherben einzusetzen. Daher ist es für Ehegatten natürlich möglich, sich gegenseitig als Erben einzusetzen, ohne einen Nach- oder Schlusserben zu benennen. Das führt dann automatisch dazu, dass der Überlebende frei ist darin, einen Erben für den Fall seines Todes frei zu bestimmen.
Der Pflichtteilsanspruch des Sohnes gegenüber dem Erstversterbenden bleibt dabei jedoch nicht erhalten. Dieser Pflichtteil muss vom Sohn innerhalb von 3 Jahren nach dem Tod des Erstversterbenden eingefordert werden, da er ansonsten verfällt.
Gegenüber dem Zweitversterbenden besteht für den Sohn dann natürlich ein erneuter Pflichtteilsanspruch bezogen auf dessen Nachlass bei seinem Tod. Wenn der Überlebende Ehegatte wieder heiratet, würde dieser Pflichtteilsanspruch jedoch halbiert werden.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
5 Antworten