Vor 3 Jahren hat mir meine Oma ihr Haus überschrieben (erweiterte Schenkung). Auf dem Haus liegt noch ein Kredit. Nun ist meine Oma letztes Jahr leider verstorben und laut Notar ist der Kredit kein Bestandteil der Hausüberschreibung gewesen, also Erbensache
. Jetzt hatte meine Oma mich in ihrer Sterbeversicherung und Lebensversicherung als Begünstigte eintragen lassen, wovon ich nichts wusste. Von den Erben hat keiner das Erbe
ausgeschlagen, aber es wird trotzdem von mir verlangt, dass ich den Kredit von diesem Geld, aus Sterbeversicherung und Lebensversicherung, begleiche. Ich muss noch dazusagen, dass ich von der Sterbeversicherung natürlich den Betrag für die Beisetzung beglichen habe. Ist die Forderung für den Kredit rechtens?
-----------------
""
erweiterte Schenkung, Lebensversicherung, Kredit..
14. März 2014
Thema abonnieren
Frage vom 14. März 2014 | 14:34
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
erweiterte Schenkung, Lebensversicherung, Kredit..
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 14. März 2014 | 15:24
Von
Status: Schlichter (7206 Beiträge, 4296x hilfreich)
Ist die Forderung für den Kredit rechtens?
Nein.
Da eine Bezugsberechtung vorliegt, gehören die Versicherungen nicht zum Nachlass!
-----------------
" "
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
240.561
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten