Also hier die daten ..
papa und 2 kinder
Mama ist verstorben und stand allein im grundbuch ..
wer bekommt was .. beide kinder möchten das papa das haus bleibt.. im haus leben noch die eltern der mama mit wohnrecht auf lebenszeit. wie gehen wir vor was kommt auf uns zu ..
-----------------
""
haus erben ??
6. Oktober 2013
Thema abonnieren
Frage vom 6. Oktober 2013 | 01:27
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 2x hilfreich)
haus erben ??
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 7. Oktober 2013 | 01:44
Von
Status: Unbeschreiblich (33990 Beiträge, 17647x hilfreich)
Kein Testament? Dann erbt der Vater 50 % und die Kinder je 25 %. beide kinder möchten das papa das haus bleibt..
Ja und? Sie können ihm natürlich gern ihre Anteile am Haus schenken.
-----------------
" Lebenslänglich sind NICHT 25 Jahre!"
#2
Antwort vom 7. Oktober 2013 | 12:40
Von
Status: Lehrling (1449 Beiträge, 508x hilfreich)
Oder die Erbgemeinschaft lässt sich im Grundbuch eintragen und weiter nichts. Alle sind zufrieden und alles weitere regeln die nachfolgenden Sterbefälle.
-----------------
""
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 16. Oktober 2013 | 16:58
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 2x hilfreich)
was passiert wenn beide geschwister erbe ausschlagen ...
geht es dann an den papa oder bekommt es dann die mutter der verstorbenen..
-----------------
""
#4
Antwort vom 17. Oktober 2013 | 21:34
Von
Status: Richter (8486 Beiträge, 4629x hilfreich)
Haben die Kinder Nachwuchs?
-----------------
" "
#5
Antwort vom 17. Oktober 2013 | 22:58
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 2x hilfreich)
Nein
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
290.170
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
10 Antworten
-
2 Antworten
-
8 Antworten