hilfe - ich habe geerbt

7. November 2005 Thema abonnieren
 Von 
sternchen30
Status:
Frischling
(10 Beiträge, 0x hilfreich)
hilfe - ich habe geerbt

Hallo zusammen,
ich muß ich was fragen. Durch das Amtsgericht bin ich informiert wurden, das ich als Alleinerbe eingesetzt wurde. Allerdings besteht zwischen mir und dem Erblasser kein Verwandschaftsverhältnis.
Ich weiß allerdings nicht, was der Erblasser an Konten etc. hat, nur, das zum Erbe ein Grundstück mit Einfamilienhaus gehört, und das das einen "geschäftswert" von 150.000 EUR hat.
Was bedeutet jetzt Geschäftswert? ist das der Verkehrswert, oder der Ertragswert?
Woher erfahre ich, was für Konten den dem Erblasser gehören bzw. ob er Sparbriefe etc. besitzt?
Außerdem hatte ich in dem Schreiben des Amtsgerichtes einen Fragebogen zur "Kostenberechnung bei Gericht". Sind denn außer den Erbschaftssteuern noch Gerichtskosten fällig??
Ich hab keine Ahnung, da das meine erste Erbschaft ist. Wie hoch wird bei so einer Immobilie mit dem o.g. Geschäftswert die Erhschafststeuer ausfallen??
Schon mal vielen Dank für eure antworten

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
servanda
Status:
Schüler
(174 Beiträge, 35x hilfreich)

Hallo,
wende dich doch einfach an die Person die dir das Schreiben geschickt hat. Dort erfährst du sicher wer der Nachlassverwalter ist und du kannst auch ruhig sagen dass du keine Ahnung hast was du jetzt tun musst und woher du Informationen bekommst bezüglich Kosten etc.

Die können dich sicher an die richtige Stelle weiterleiten.

-----------------
"Gruß von Servanda"

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest123-1707
Status:
Praktikant
(879 Beiträge, 250x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
sternchen30
Status:
Frischling
(10 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo zusammen,
ihr habt Recht. Ich hab Kontakt mit dem
Nachlassverwalter aufgenommen, und er konnte mir schon gut weiterhelfen.
Weiß jemand, ob es einen steuerlichen Unterschied zwischen Wohnrecht und Nießbrauchrecht einer Wohnung besteht, oder kann ich beides steuerlich gleich vom
Ertragswert einer Immobilie abziehen?
Schon mal vielen Dank sagt
Sternchen

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.488 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.486 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen