Guten Abend Zusammen,
hab hier folgendes Problem. Ich wollte ein Haus Kaufen Wo noch Erbstreiterein sind.
2 der 3 Patein willingen denn kauf zu kann die lezte Patei sich da quer stellen oder muss er denn verkauf zustimmen? Oder muss er dann die andere beiden Pateien Auszahlen?
Wie schaut es in dieser Situation aus?
Gruß
-----------------
""
kauf/verkauf erbe?
19. Dezember 2011
Thema abonnieren
Frage vom 19. Dezember 2011 | 19:01
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 1x hilfreich)
kauf/verkauf erbe?
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 19. Dezember 2011 | 19:29
Von
Status: Praktikant (897 Beiträge, 341x hilfreich)
Wenn der Dritte nicht verkaufen will, dann wirst Du evtl. noch etwas warten müssen.
Wie sich die Erbengemeinschaft einigt, ist ungewiss.
Möglicherweise will ein Erbe selbst kaufen oder es wird bis zur Versteigerung getrieben.
-----------------
"Lukas 7,23"
#2
Antwort vom 19. Dezember 2011 | 19:36
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 1x hilfreich)
also müssen alle patein einverstanden sein?
-----------------
""
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 19. Dezember 2011 | 19:54
Von
Status: Praktikant (897 Beiträge, 341x hilfreich)
Ja.
Zwei können nicht den Dritten "überstimmen".
Die Erbengemeinschaft kann nur einstimmig beschließen.
-----------------
"Lukas 7,23"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.011
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
6 Antworten
-
2 Antworten
-
9 Antworten
-
4 Antworten