Hallo,
ich bitte um Euren Rat zu folgendem Fall.
Mein Vater hat einen Hof, der einen Verkehrswert in Millionenhöhe beträgt. Der Einheitswert von "annodazumal" liegt bei angeblich 40000 Euro. In den letzten dreizig Jahren wurde der Hof hochgewirtschaftet in einen laufenden Betrieb, mit Landwirtschaftserträgen, aber auch Mieteinkünften verschiedener Art. Ich habe einen Bruder, den Hof inzwischen gepachtet hat für noch ein Jahr.Dazu kam dann folgende Situation: Mein Vater verlangte, dass ich einen "Verzicht" unterschreiben sollte bzgl. des Hofes. Ich bekäme den Einheitswert (40.000).
Weiter: Kann es passieren, dass mir bald ein Brief einfalttert und ich unterschreiben muss, dass ich verzichte? Mein Vater wird mir das geringst Mögliche zustehen wollen. Mir ist auch nicht klar, was für mich günstiger ist, der Pflichtteil oder die Verzichtserklärung. Kann mein Vater drittens im Testament
verankern, dass ich keine weiteren Forderungen an meinen Bruder stelle?
Der Wert, der mir als Mensch entzogen wird ist schlimm genug. Ich möchte zumindest für Recht sorgen und für mich "das haben, was rechtens ist". Und: Mit was habe ich zurechen, wenn der Pachtvertrag meines Bruders ausläuft? Stehen mir Abfindungsansprüche zu, wenn ich im Falle der Hofübergabe nur den Pflichtteil bekomme, oder oder oder.
Können Sie mir einige Fragen beantworten?
Dank an alle Hinweise und grundlegenden Aufklärungen! Die Höfeordnung ist mir grob bekannt.
Henri
-- Editiert jasmin123456 am 12.04.2013 21:13
-- Editiert jasmin123456 am 12.04.2013 21:15
-- Editiert jasmin123456 am 12.04.2013 21:18
-- Editiert jasmin123456 am 12.04.2013 21:23
-- Editiert jasmin123456 am 12.04.2013 23:41
weichender Erbe Höferecht Abfindung Pflichtteil
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Moin,
dir steht das 1,5-fache des Einheitswert als Abfindungsanspruch zu.
Wenn deine Eltern die Löschung des Hofvermerks erwirken können sie deinem Bruder alles schenken und du gehst komplett leer aus, wenn sie noch lange genug leben.
-----------------
""
Vielen Dank! Hätte die Löschung des Hofvermerks konsequenzen für den Betrieb? Ist das 1,5-fache als Abfindung dann gleich dem Pflichtanteil, es geht mir um die Begriffe.
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo, ich brauche dringend ein paar Infos oder Meinungen zu dem Thema. Die Situation ist folgende:
Mein Vater ist letztes Jahr verstorben und war der Pächter seines elterlichen Bauernhofes, von dem seine Mutter (meine Oma) nach dem Tod meines Opas Alleinerbin wurde.
Mein Vater hat noch 2 Brüder und ich selbst habe auch noch einen Bruder.
Da meine Oma sich nun jetzt doch endlich dazu entschlossen hat, den Hof noch zu Lebzeiten zu übergeben, steht uns eine Hofübergabe bevor und einer der Brüder meines Vaters soll den Hof bekommen, da er der einzigste ist, der den Hof weiterführen kann.
Meine Oma meinte, dass wir wohl eine Verzichtserklärung unterschreiben müssten.
Ich nehme an, dass es sich hierbei um den Pflichtteil nach ihres oder meines Onkels Ableben handelt, weil derzeit steht uns ja nichts zu, wenn ich recht informiert bin.
Nun frage ich mich, ob wir im Gegenzug eine Abfindung erhalten werden oder kann es auch sein, dass wir komplett leer ausgehen? Ich habe allerdings keine Ahnung, was der Hof überhaupt wert ist oder wie hoch der Pflichtteil oder die Abfindung wäre, weil ich die Daten nicht kenne.
Ich kann nur sagen, dass der Hof ziemlich alt ist (weit über 100Jahre), ziemlich baufällig und etwa 30 000€ Schulden vorhanden sind.
Wir leben in Baden-Württemberg.
Also meiner Meinung nach hätten wir eine Abfindung verdient, weil unser Vater ja mindestens die letzten 40 oder 45 Jahre dort gewirtschaftet hat und im Endeffekt nie etwas davon hatte, da er leider bis zuletzt den Hof nicht überschrieben bekam, aus welchen Gründen auch immer...
Andererseits denke ich, dass wenn er nie etwas davon hatte, wieso dann wir, weil vermutlich ist es eh nur ne ziemlich geringe Summe und das wäre es nicht wert, um sich deswegen mit der Familie zu verkrachen.
Ich bin da moralisch so ein bisschen hin und her gerissen aber vielleicht versteht ihr mich, wenn ich sage, dass es zumindest Anerkennung verdient hat, wieviel Zeit und Kraft mein Vater darin investiert hat.
Naja, bin gespannt auf eure Antworten und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße Emma5678
Hallo Emma,
bitte eröffne einen neuen Thread. Was du da machst nennt man Trittbrettfahrerei....und das wird in keinem Forum gern gesehen. In diesem hier auch nicht.
Entschuldigung, das wusste ich wirklich nicht. Ich kenne es eher so, dass man daraufhin gewiesen wird, keinen neuen Thread zu eröffnen, wenn sowas schon mehrmals diskutiert wurde...
Kann man denn diesen Beitrag hier irgendwie löschen?
-- Editiert von Emma5678 am 25.09.2015 00:32
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
7 Antworten
-
11 Antworten
-
1 Antworten
-
9 Antworten
-
13 Antworten