Hallo,
Auf Grund der Corona Situation habe ich Anfang des letzten Jahres meine monatliche Überweisung meines britischen Studentenkredits eingestellt.
Da jede Überweisung mehrere Euro kosten, weiß ich, dass mehrmonatliche Zahlungsverzögerungen kein Problem sind sondern nur mehrere Warnbriefe zur Folge hat.
Da jetzt nach über 14 Monaten bislang keine Mahngebühren oder ähnliches kamen, würde ich mal gerne wissen, wie weit man diesen Aufschub führen könnte, ohne irgendwelche rechtlichen Schritte befürchten zu müssen?
Ich hab ja sonst schonmal mindestens 14 mal die Gebühr gespart ohne Auswirkungen, da der Kredit an sich später genauso bezahlt wird und sich nicht verlängert wenn ich dann mal eine größere Summe zahle.
Was wäre überhaupt eine mögliche rechtliche Konsequenz?
Hat sich durch den Austritt aus der EU irgendetwas dahingehend verändert?