Italienische Postsparbriefe aus Deutschland auflösen

29. Juli 2022 Thema abonnieren
 Von 
sharaku95
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Italienische Postsparbriefe aus Deutschland auflösen

Guten Abend liebes Forum,

Meine Großeltern in Italien lebend, haben zu meiner Geburt, Italienische Postsparbriefe in meinen Namen gekauft, welche nach mindestens x Jahren verzinst aufgelöst werden können. Diese Postsparbriefe habe ich in meinen Besitz.

Da ich in Deutschland geboren bin und seit jahren kein Kontakt zu meinen Italienischen Familienangehörigen herrscht, stellt sich mir nun die Frage ob es eine Möglichkeit gibt, diese Postsparbriefe auch aus Deutschland heraus aufzulösen und den Betrag auf mein Konto überweisen zu lassen.

Mein Vater war vor 2-3 Jahren selbst in Italien und hat zu dem Zeitpunkt versucht dies in meinen Namen vor Ort für mich zu tun. Allerdings wurde ihm bei der Poststelle wo diese Postsparbriefe ausgestellt wurden, gesagt, das nur Ich, persönlich, dies an ort und stelle tun könnte. Zudem bräuchte man auch meine Italienische Sozialversicherungsnummer.

Nun zu meinen Problem. Ich besitze keine Italienische Sozialversicherungsnummer, da wie gesagt, ich in Deutschland geboren wurde und auch mein ganzes Leben hier verbracht habe und somit nur eine Deutsche Sozialversicherungsnummer besitze, greift hier möglicherweise ein EU-Recht, dass Sozialversicherungsnummern international anerkannt werden?
Desweiteren bin ich leider verhindert nach Italien zu reisen, weshalb ich nun nach einer Möglichkeit suche wie ich die Postsparbriefe auch von Deutschland aus auflösen kann. Kann ein Anwalt mit meiner Vollmacht dies für mich tun oder bin ich tatsächlich gezwungen nach Italien zu reisen für dieses vorhaben?

Wie sollte ich nun am besten vorgehen?

Ich bedanke mich für das Zeit nehmen und hoffe auf eine baldige Antwort!

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Internationalen Recht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internationalen Recht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
guest-12324.04.2023 06:27:18
Status:
Lehrling
(1450 Beiträge, 231x hilfreich)

Ich würde mich hier erstmal an eine italienische Verbraucherzentrale wenden, die die damit verbundenen Probleme alle auf dem Schirm haben wird.
Wenn das italienisch nicht so gut sein sollte, bietet sich hier bspw. Südtirol an.

Grüße

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.461 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.630 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen