Hallo,
viele kennen das Problem: Vollzeitjobs gibt es kaum noch welche.Mehrere kleine Nebenjobs sind bei Arbeitslosigkeit nicht möglich. ALG2 Empfänger wird alles über 100 Euro angerechnet.
(das ist auch okay so sonst haben sie mehr Geld als einer der voll arbeiten geht!)
Nun die Überlegung bzw. Frage:
Wenn man z.B. Putzen, Messestand betreuen, 2 Tage/Wo. Kiosk helfen und Kinder betreun könnte , hätte man sicher am Monatsende genügend Geld zum leben und muss kein ALG1 /2 beziehen oder auf einen Vollzeitjob warten.
Was muss aber die Person tun, um all das machen zu können?
Sicherlich ein Gewerbeschein anmelden - aber was für ein Gewerbe?
Neben- , Klein- oder Hauptewerbe?
Bei Hauptgewerbe werden bedenken gesehen, dass weil das Einkommen nicht regelmäßig gleich hoch sein würde, wegen Abgaben als Unternehmer nicht mehr für Miete reicht...
Was raten nun Spezialisten hier, auf welchen Weg man mehere Jobs ausführen kann?
Vielen Dank!
viele kleine Jobs anstatt auf Vollzeit warten...
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



dazu hätte ich auch gern mehr gewusst.
Gruss
PAtrik
Hallo @patrik,
habe schon mal eine telefon. Auskunft der AfA zu dem Thema :
als ALG1 Empfänger:
...na da können sie sich doch selbständig machen ... (toll, hauptsache ein Leistungsempfänger weniger )
als ALG2 Empfänger:
..dürfen sie doch dazu verdienen so viel sie wollen! (Nett)ABER müssen dann auch alles angeben, das dann gegen Ihre Leistungen gerechnet...
BsP.:
Wer 900 ALG2 hat und z.B. 1000 Euro verdient, hat am ende 900 Euro +100 Euro (die 100 die nicht angerechnet werden) also 1000.
Damit verdient er sich also mit Arbeit 900 und kommt noch 100 vom Amt geschenkt?
Hm...
ABER ...
man darf 15 Std./Wo nicht überschreiten!!!
Das zählt dann bei Agentur wie festes Arbeitsverhältnis und bist raus bei der Argentur !!!
In dem Fall soll/muss der Arbeitgeber alle Kosten tragen, wie RV KV etc. Was die AfA ja noch übernimmt, wenn unter 15 Std/Wo. gearbeitet wird.
Meine Erkenntnis nun dazu:
Man kann nur Job bis 14 Std./Wo annehmen
oder Arbeitgeber muss
Dich einstellen und das für ein Netto das man auch davon Leben kann.
Nur welcher AG macht das denn heutzutage noch???
Selbständig machen:
Da muss abgesichert sein, das die RV KV und deine Miete jeden Monat rein kommt!
Das weiß aber keiner wenn er damit los legt, somal man anfangs auch viele Ausgabe hat...
Wer kann hier helfen und uns beraten?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
6 Antworten