Hallo Forum!
Ich habe gelesen, dass das Jugendamt sich nur bis zum 12. Lebensjahr um Kinder "kümmert".
Kann mir jemand sagen was dann passiert wenn Kinder das 12. Lebensjahr überschreiten und z.B. der Unterhaltspflichtige nicht mehr bezahlt? Gibt´s dann gar "nix" mehr?
12 Jahre alt und dann?
9. September 2003
Thema abonnieren
Frage vom 9. September 2003 | 14:41
Von
Status: Beginner (60 Beiträge, 1x hilfreich)
12 Jahre alt und dann?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 9. September 2003 | 18:07
Von
Status: Schüler (177 Beiträge, 66x hilfreich)
Das stimmt, dann gibt es aber noch das Sozialamt. ganz verhungern lässt man in Deutschland kein Kind.
Das Sozialamt holt es sich beim Pflichtigen wieder.
Theo
#2
Antwort vom 23. September 2003 | 18:43
Von
Status: Junior-Partner (5530 Beiträge, 458x hilfreich)
Mome und Theodor hallöchen,
freue mich zu lesen, das ein JA sich überhaupt kümmert, in Form von kümmert? Mome?
Ich kann bestätigen was Theodor schreibt.
Allerdings kann es passieren, das das Sozialamt ab dem 12 Jahr des Kindes etwas anders reagiert mit den Forderungen oder mit der Sozialhilfe die man beantragt.
Würde mich da mal erkundigen.
-----------------
"Gruss Anny"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.912
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
14 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
13 Antworten
-
5 Antworten
Top Familienrecht Themen
-
16 Antworten
-
43 Antworten