Hallo,
kann mir jemand ein Urteil nennen, in welchem die Hausratsteilung von der Scheidung abgetrennt werden kann?
Oder wie man argumentieren kann, wenn die Gegenseite die Scheidung durch Nichtreagieren
in die Länge zieht?
Wäre beim Richter ein Hinweis auf eine geplante neue Heirat in Kürze hilfreich?
Trennung war vor 3,5 Jahren, Scheidungsantrag läuft seit 2,5 Jahren.
Wär schön, wenn jemand einen Tipp hätte. Danke.
Abtrennung Scheidung von Folgesachen
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Hi Willow,
wo steht denn, dass die Teilung des Hausrats im Rahmen der Scheidung mit verhandelt werden muss! Ich habe hier gelernt, dass es keine Vorgabe gibt, was im Rahmen der Scheidung zwingend anzusprechen ist. Auch Unterhalt und Sorgerecht können separat verhandelt werden. Warum sollte das beim Hausrat anders sein? Warum macht ihr keine Scheidungsfolgenvereinbarung? Wird eh billiger.
Grüße
Weil die Gegenpartei nicht zustimmt.
Die Scheidung soll als Machtdemonstration so lange wie möglich herausgezögert werden.
Der Richter hier am Ort orientiert sich an einem Urteil ( unbekannt ) und trennt HR grundsäzlich nicht von Scheidungsverfahren.
Er kann warten, bis wir uns einigen...
Und das nutzt Ex aus. Kriegt übrigens PKH ( Rate 0,00 € ).
Vorschläge von der Gegenseite ( Ex ) habe ich akzeptiert, Funkstille seit 6 Monaten.Selbst der Anwalt der Gegenseite weiß nicht mehr, was er tun soll.
Ich such jetzt plausible Argumente, die den Richter umstimmen könnten.
Mir läuft die Zeit davon und natürlich das Geld.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Puh, Versuch macht klug, würde ich sagen. Ob sich der Richter von der gewünschten Wiederheirat beeindrucken lässt, kann wohl niemand vorhersagen. Wird nicht nach drei Jahren auch so geschieden? Vermutlich wirst du aber so lange nicht warten wollen. Sind aber nunmehr nur noch sechs Monate es wert, deswegen Energie einzusetzen und möglicherweise zu verschwenden....
Grüße
6 Monate? Schön wärs, mikkian.
Erst HRT, dann Scheidung.
Ich glaub, nicht mal ein Bußgeld würde Druck machen...
--- editiert vom Admin
Das glaub ich gerne, dass der Richter seine Verfahren abschließen will. Ich ja auch.
Wenn Ex nicht will, will Ex nicht.
Für mich bedeutet das eine persönliche Härte.
Es muß doch Möglichkeiten geben, den Ex zur Räson zu bringen:
-Bußgeldandrohung
-Entziehung PKH...
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
14 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
7 Antworten