hallo.
Ich habe eine vier Jahre alte Tochter mit meinem ex Freund für welche ich das alleinige Sorgerecht besitze. Meine Tochter lebt ausschließlich bei mir (Bayern), kennt ihren Vater nicht, hat also keinen Kontakt, dieser wohnt meines Wissens nach zurzeit in Bremen.
Nun werde ich im August meinen Freund heiraten, welcher für meine Tochter wie ihr eigener Vater ist und er würde die Kleine sehr gerne adoptieren. Wir sind wirklich gut situiert, der genetische Vater soviel ich weiß arbeitlos und nimmt schon längere Zeit Psychopharmaka aufgrund eines Unfalls.
Obwohl er zu meiner Tochter keinen Bezug und auch keine Interesse an ihr hat, habe ich Angst, dass er die Zustimmung zur Adoption verweigern wird. Deshalb ist meine Frage, ob ich seine Zustimmung brauche obwohl ich das alleinige Sorgerecht habe und wenn ja wenn es hart auf hart kommt die Adoption auch irgendwie ohne seine Zustimmung stattfinden könnte?
Und stimmt es dass man eine gewisse Zeit verheiratet sein muss, bis man ein Kind seines Partner adoptieren kann, oder liegt das im Ermessen des Jugendamtes?
Bedanke mich herzlich für alle Antworten.