Hallo zusammen, bin neu hier und habe folgendes Problem:
Stehe kurz vor der Scheidung. Vor der Eheschließung haben meine Frau und ich ein Haus gebaut. Sie steht mit 20% im Grundbuch, ich mit 80%. Ich habe damals 40tausend € Eigenkapital eingebracht, sie nichts. Derzeit beträgt die Restschuld der Finanzierung noch ca. 100tausend €. Kreditnehmer sind wir beide. Ich möchte das Haus gerne behalten. Wie berechnen sich nun die jeweiligen Anteile bzw. wem steht was zu?
Hoffte auf Hilfe. Danke.
Anteile Haus nach Scheidung
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Hallo Exmann,
Die Grundbucheintragung wurde schon vor der Ehe vorgenommen?
Was würde das Haus bei einem Verkauf bringen?
Was hat sonst noch jeder mit in die Ehe gebracht ? (Barkonto,Lebensversicherung,Bauspar,Aktien usw.)
lg
edy
Hallo edy,
die Grundbucheintragung erfolgte schon vor der Ehe. Wert des Hauses ca.200tausend €. Ansonsten wurde nichts mit in die Ehe gebracht.
Lg Exmann123
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo Exmann,
Bei einem Verkauf würden 100 000€ erzielt werden.
Die Endvermögen bei einer Zugewinnberechnung wären dann:
Endvermögen Mann 80 000€
Anfangsvermögen Mann 40 000€
Zugewinn Mann 40000€
Endvermögen Frau 20 000€
Anfangsvermögen Frau 0€
Zugewinn Frau 0€
Der Zugewinn wird aufgeteilt:
Mann an Frau 20000€
deine Frau bekäme als 40000€ ( alles nur Beispiele)
Das Anfangsvermögen muss noch indexiert werden ( würde dadurch evtl. noch steigen).
hier hilft nur ein gegenseitiges "Entgegenkommen" oder eine Gerichtsetnscheidung.
lg
edy
Hallo edy,
danke dir. Aber warum bei der Frau Zugewinn 0€ ? Weil ich Haus behalten will?
LG Exmann
Hallo Exmann ,
richtig aufgepasst.
natürlich muss bei der Frau ein Zugewinn 20 000€ stehen.
dann hast du einen um 20 000€ höheren Zugewinn als Sie.
dann: 20 000€ (Ihr Hausanteil) + 10000€ (Hälfte deines höheren Zugewinnes)
lg
edy
Hallo edy,
alles klar. Danke und schönes WE.
LG Exmann
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
16 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
5 Antworten
-
15 Antworten