Hi,
ich bin seit 25 Jahren verheiratet. Habe 7 Jahre wegen Kindererziehung gar nicht und später Jahre nur in Teilzeit gearbeitet. Während dieser Zeit hat mein Mann also mehr verdient. Vor 5 Jahren habe ich nach einer Fortbildung wieder voll angefangen zu arbeiten und verdiene nun ca. 600,00 Euro mehr als er. Er droht nun damit,lebenslang Aufstockungsunterhalt zu verlangen.
1. Wird nur das letzte Einkommen für den Lebensstandard einer Ehe gesehen, oder die gesamte Ehezeit?
2. Gibt es Fristen, bis wann nach der Scheidung er den Aufstockungsunterhalt verlangen muß?
3. Wer kann mir mit einschlägiger Literatur helfen?
Gruß Gabi