Hallo
Was passiert eigentlich seitens der Beistandschaft wenn der KV (defintiv zahlungsfähig), trotz Titel den erhöhten Unterhalt ab Januar nicht zahlt sondern immer noch Stand 2022? Dazu aufgefordert wurde er bereits 2x .Pfänden die dann irgendwann? Oder wird das so hingenommen?
Danke und Gruß
Beistandschaft Jugendamt
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Heute ist ja gerade mal der 02. Februar. Es ist daher erst zwei mal Unterhalt fällig geworden.Zitatden erhöhten Unterhalt ab Januar nicht zahlt sondern immer noch Stand 2022? :
Respekt. Dafür, dass gerade mal etwas mehr als ein Monat herum ist, schon zwei Erinnerungen. Das ist wohl weit über der durchschnittlichen Bearbeitungsgeschwindigkeit.ZitatDazu aufgefordert wurde er bereits 2x :
Ja. Bezahlen muss die Pfändung aber erst mal der betreuende Elternteil. Geld bekommt man zurück. Aber wegen 50 Euro Fehlbetrag eine Pfändung einzuleiten, macht nicht übermäßig viel Sinn.ZitatPfänden die dann irgendwann? :
Das darf zumindest nicht passieren, ansonsten macht sich der Beistand schadensersatzpflichtig gegenüber dem Kind. Das könnte man in den Raum stellen, wenn schon jahrelang nichts gemacht wurde.ZitatOder wird das so hingenommen? :
Danke für die Antwort nun bin ich schon mal etwas schlauer
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jährlich, spätestens nach Veröffentlichung einer neuen Düsseldorfer Tabelle (zuletzt Presseerklärung OLG Düsseldorf vom 5. Dezember 2022), kann man einen besonders freundlichen Kundenservice in den Jugendämtern beobachten. Etliche Beistände starten dann sowas wie eine Serienbrieffunktion und die Drucker im Jugendamt laufen auf Hochtouren. Ihre "Kunden" mit dynamischen Titeln erhielten also lange vor Weihnachten 2022 nette Briefe mit den neuen Zahlbeträgen ab 2023.
Und wer keinen Brief bekam, hatte seine Zahlungen auch unaufgefordert anzupassen. Denn eine wie auch immer geartete Belehrung hatten sie alle schon bei der Titulierung erhalten.
Scheint mir hier weniger ein juristischen Problem zu sein, mehr ein Kommunikationsproblem. Wie wärs damit, einen Termin mit dem JA zu vereinbaren, und da das weitere Vorgehen abzustimmen?
wirdwerden
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
35 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten