Berechnung des Unterhalts - Gehalt vom Ex

5. März 2008 Thema abonnieren
 Von 
123krümel
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Berechnung des Unterhalts - Gehalt vom Ex

Hallo!

Bin seit 2005 geschieden und habe 2 Kinder 6 und 8 Jahre alt. Erhalte von meinem Ex Unterhalt für die Kinder 848 Euro und für mich 1127 Euro. Er hat in der Zwischenzeit wieder geheiratet und noch ein Kind bekommen. Nach über 3 Jahren möchte ich gerne sein Einkommen einsehen, um eventuell den Unterhalt anzupassen, was er verweigert. Seit 4 Jahren hätte sich nichts geändert. Auf mein erneutes Drängen hat er seiner Personalabteilung den Auftrag gegeben sein Gehalt als Nicht-Verheirateter ausrechnen zu lassen. Das wär dann die Grundlage. Ist das so richtig?
Vielen Dank schon mal im voraus!!!

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



25 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest123-1682
Status:
Student
(2180 Beiträge, 157x hilfreich)

Hallo Krümel,

du hast i.d.R. alle zwei Jahre das Recht auf eine Überprüfung.

quote:
Nach über 3 Jahren möchte ich gerne sein Einkommen einsehen, um eventuell den Unterhalt anzupassen,


Kindesunterhalt und Betreuungsunterhalt?

quote:
Er hat in der Zwischenzeit wieder geheiratet und noch ein Kind bekommen.


Die Neuberechnung hätte schon mit Geburt des dritten Kindes erfolgen können/sollen.
Von da an gabs zwei Unterhaltsberechtigte mehr und dein Ex wäre in der DDT um zwei Stufen runtergestuft worden.
Die *neuere* Mutter wäre dir übrigens vorrangig zu bedienen, da sie das jüngere Kind betreut. Du wirst somit in den dritten Rang rutschen und wärst nach neuem Unterhaltsrecht gehalten, dir einen Teilzeit-Job zu suchen, falls du noch keinen hast.

quote:
Auf mein erneutes Drängen hat er seiner Personalabteilung den Auftrag gegeben sein Gehalt als Nicht-Verheirateter ausrechnen zu lassen.


KU wird immer nach der günstigsten Steuerklasse berechnet, mindestens nach der 4/1, BU nach der 4, als Nicht-verheiratet 1.

Also, wenn dein Ex die Stkl.3 hätte, würde sich der KU nach dieser Stkl. richten.
Der für die Mütter nach der 4.

Grüßle











-----------------
" Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht."

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
jimmi34
Status:
Schüler
(388 Beiträge, 66x hilfreich)

Also,
zwar nicht zum Thema ..
Aber :

wenn ich ca. 2000 Euro (1127 +848 Euro) zur Verfügung hätte von meinen Ex , würde ich meine Füße nicht zum Arbeitgeber bewegen !!
ARMES DEUTSCHLAND !!

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest123-1660
Status:
Bachelor
(3594 Beiträge, 1146x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Meggymaus
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 2x hilfreich)

Ich bin fasst sprachlos.
Du bekommst für die Kinder 848 Euro und für dich 1127 Euro Unterhalt??? Und erwartest, dass er noch mehr bezahlt? Ganz schön heftig. Meine Kinder sind 17 + 15 Jahre. Seid 5 Jahren sind wir geschieden. Mein Ex zahlt für die Kinder 600 €, für mich hat er nie bezahlen müssen, denn ich habe verzichtet(aus Stolz)und habe gesunde Hände und Füße um selbst mein Geld zu verdienen. Mein Ex und ich verstehen uns prima, so dass wir auch auf die Anpassung der Alterstufen verzichtet haben. Allerdings kommt er zur Hälfte für die Kosten der Hobbys der Kinder auf.(auch Klassenfahrten etc.)
LEBEN UND LEBEN LASSEN !
Vielleicht solltset du mal überlegen, was andere nur zur Verfügung haben.
Gruß Meggymaus

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
guest123-1682
Status:
Student
(2180 Beiträge, 157x hilfreich)

Hi Meggymaus,

quote:
Und erwartest, dass er noch mehr bezahlt?


Nene, das hat die TE nicht geschrieben.

quote:
Nach über 3 Jahren möchte ich gerne sein Einkommen einsehen, um eventuell den Unterhalt anzupassen,


Anpassen!
Wahrscheinlich nach unten.
Soll ja auch Exen geben, die sich nicht wohl in ihrer Haut fühlen, wenn sie evtl. zu viel oder unberechtigt Unterhalt für sich kassieren.:)

Grüßle


-----------------
" Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht."

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Meggymaus
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 2x hilfreich)

Jooo...na dann ;-)

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
mikkian
Status:
Bachelor
(3870 Beiträge, 471x hilfreich)

Schwesterchen, glaubst du da wirklich dran :augenroll:

Grüße

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest123-1682
Status:
Student
(2180 Beiträge, 157x hilfreich)

Ach Mikkian,

ich glaub immer an das Gute im Menschen...:)

Du nicht???

Grüßle

-----------------
" Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht."

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
123krümel
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Vielen Dank an "Schwesterchen", wenigstens ein Beitrag der mir weiterhilft.

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
mikkian
Status:
Bachelor
(3870 Beiträge, 471x hilfreich)

Eine bewundernswerte Einstellung, schwesterchen! :respekt:

Je intensiver ich mich mit dem Familienrecht beschäftige, um so schwerer fällt es mir, in diesem Bereich an das Gute zu glauben. Leider...

Grüße nach Bayrisch-Schwaben, da leb ich übrigens auch....

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
guest123-1682
Status:
Student
(2180 Beiträge, 157x hilfreich)

WOOOO?

So langsam outen sich hier meine Landsfrauen und -Männer.

Grüßle

-----------------
" Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht."

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
mikkian
Status:
Bachelor
(3870 Beiträge, 471x hilfreich)

Osten und du???

Grüße

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
guest123-1682
Status:
Student
(2180 Beiträge, 157x hilfreich)

Westen.

Am Weißwurscht-Äquator.:)

Grüßle



-----------------
" Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht."

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
mikkian
Status:
Bachelor
(3870 Beiträge, 471x hilfreich)

Dann herzliche Grüße von Ost nach West :grins: .

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
mheesi
Status:
Beginner
(97 Beiträge, 5x hilfreich)

HAALLLLOOOOOO !!!!?????
123 krümel !!!!
Wie bitte ???? Was bekommst du ????
Über 800 Euro für deine Kinder und ca.1100 Euro für dich ? Fast 2000 Euro ???? Und du willst wirlich noch mehr ???
Ich weiß nicht was es hier für Fragen gibt.Ist das nicht ein bißchen beschäment ?
Wer sich hier noch über sowas positiv äußert,der sollte mal überlegen,was diese Frau fürs NICHTSTUN bekommt!!! Ok,2 Kinder müssen versorgt werden,aber da kommen ja noch 308 euro vom Staat dazu.
Das Geld haben andere Familien nicht mal zum leben im Monat.
Wie wärs mit selber arbeiten ??? Achso,das geht natürlich nicht.Man hat ja 2 Kinder !
Selbst wenn der Ex 3000 euro verdient,irgendwo ist ja wohl Schluß.
Vielleicht sollte man hier ein bißchen sammeln für dich.
Sowas dreistes.Die neue Familie des Ex tut mir echt leid,sich mit SOWAS rumärgern zu müssen.
2000 Euro im Monat!!! Ich fass es nicht.
:respekt:

-- Editiert von mheesi am 05.03.2008 22:22:04

-- Editiert von mheesi am 05.03.2008 22:24:08

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
guest123-1682
Status:
Student
(2180 Beiträge, 157x hilfreich)

Hi Mheesi,

weißt du, was ein Vater verdient, der pro Kind 424€ zahlen muss?
Ne, nicht 3000, sondern ca. 5000 Ocken.

Wenn er da 2000€ abdrückt, damit die Mutter seiner Kinder diese betreuen kann, bleiben ihm immer noch 3000€ über.

quote:
Wer sich hier noch über sowas positiv äußert,der sollte mal überlegen,was diese Frau fürs NICHTSTUN bekommt!!!


Damit war ich wohl gemeint, gelle?:)

quote:
Das Geld haben andere Familien nicht mal zum leben im Monat.


*Wie man sich bettet, so liegt man*

Grüßle










-----------------
" Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht."

-- Editiert von Schwesterchen am 05.03.2008 22:31:06

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
mheesi
Status:
Beginner
(97 Beiträge, 5x hilfreich)

Schwesterchen...
du warst nicht gemeint ! Ich habe das gelesen und habe sofort losgeschrieben.
Selbst wenn der Vater 10.000 euro verdient.
Es ist doch SEIN verdientes Geld. Es reichen doch dann max.500 euro pro Kind. Ich verstehs nicht. Aber ich verstehe auch Kinder nicht,die sich ihren Erbteil schon früher auszahlen lassen wollen. Es ist doch das Geld der ELTERN !!!!
Ok,tut jetzt nichts zur Sache. Aber ich muß doch bitten.Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen.

0x Hilfreiche Antwort

#18
 Von 
guest123-1682
Status:
Student
(2180 Beiträge, 157x hilfreich)

Ach so...:)

quote:
Es ist doch SEIN verdientes Geld.


Und es sind SEINE Kinder, die davon gut leben sollen.

quote:
Es reichen doch dann max.500 euro pro Kind.


Soviel zahlt er doch gar nicht...:)

quote:
Aber ich verstehe auch Kinder nicht,die sich ihren Erbteil schon früher auszahlen lassen wollen.


Wollen ja, aber bekommen müssen sie nix. Jedenfalls nicht zu Lebzeiten.

Grüßle

-----------------
" Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht."

0x Hilfreiche Antwort

#19
 Von 
guest123-1663
Status:
Lehrling
(1571 Beiträge, 575x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#20
 Von 
guest-12330.03.2009 14:52:31
Status:
Lehrling
(1162 Beiträge, 305x hilfreich)

Hallo!

so wird es aber wohl leider immer bleiben, wer schon genug kriegt will auch immer mehr.

Nur mal als Bsp., wie es vielen Vätern geht, die nicht ganz so viel verdienen:

Mein Mann und ich und unsere 2 Kinder bezogen zus. ALG2. Mein Mann ging arbeiten. Hatte ca. 1400,- € netto.
Der Gesamtbedarf unserer BG lag bei 1508,54 €.
Und davon haben wir noch Unterhalt an den Sohn meines Mannes gezahlt.
D.h. es wurden 5 Personen von diesem "wenigen" Geld versorgt. Die KM seines Sohnes lebt aber auch in einer neuen Familie, mit 2 Einkommen und 2 Kindern. D.h. 2 Einkommen für 4 Personen.

Wenn ich dann lese, dass manche Mütter schon allein fast 2000,- € für sich und 2 Kinder haben, da frage ich mich auch, wo das noch alles hinführen soll.

Ich glaube einfach, dass die meisten hier vergessen, dass den Vätern meist das wenigste bleibt.

ich habe hier einen Bekannten, der hat sich im letzten Jahr scheiden lassen.
verdient 950,- € netto.
Er braucht daher keinen Unterhalt zahlen. an seine 2 Kinder grad mal 5,- € je Kind nichts an die Ex.
Seine Ex lebt seitdem wie die Made im Speck.
Unterhaltsvorschuss, Kindergeld, geht 30 Std. arbeiten, bezieht zus. ALG2 (bekommt ja dadurch schon den Satz für allein lebende)und hat im Endeffekt mehr Geld für sich und die beiden Kinder als vorher die ganze Familie zusammen hatte.

Und Papa? Versucht mal mit dem SB zu leben.

ich finds echt traurig, dass viele Exen darüber nicht nachdenken. Auch die Väter haben ein Leben danach.

LG beijing

0x Hilfreiche Antwort

#21
 Von 
mikkian
Status:
Bachelor
(3870 Beiträge, 471x hilfreich)

@ beijing:
Das Nachdenken als Ex kann man ganz schnell damit beenden, in dem man/frau sich sagt, dass man nur das einfordert, was einem gesetzlich zusteht. Man kann also eigentlich gar nichts dafür, wenn man Eu haben möchte. Das war zumindest die Aussage der Ex meines LG, warum sie ihn über Jahre auf Eu verklagt hat, obwohl er ihr zusätzlichen KU angeboten hat. Nein, sie fordert Barunterhalt, weil ihr das zustehen würde.
Ihr geht es finanziell gut, für die Kids ist mehr als ausreichend gesorgt, sie verdient, sie lebt im noch zu Ehezeiten abbezahlten Haus, sie hat eine finanzkräftige Verwandschaft. Dies hat der Ex alles nicht, er wird steuerlich als Single gewertet, er hat als guter Vater auch bei ihm für jedes Kind für ein eigenes Kinderzimmer gesorgt, alles Dinge, die den umgangsberechtigten Elternteil zusätzlich finanziell belasten. Aber egal, sie muss trotzdem einfordern, weil das Gesetz es ihr sagt.

So hat jede/r seine eigene Wahrheit und ihre/seine eigene Lebensphilosophie und man kann sich viel schönreden. Ist ja auch leichter, als einfach zuzugeben, dass man voller verletzter Gefühle, voller Wut oder Hass auf den ehemaligen Partner ist und einfach jede Gelegenheit nutzt, dem das Leben schwer zu machen.

"Wenn du mich verlässt, dann wirst du bluten", war auch eine Aussage von ihr. Sie hat jede Gelegenheit dazu genutzt und wird es auch weiter tun. Leben und leben lassen ist halt nicht jedermanns Ding. Ein Mann, der seine Frau verlässt, hat halt kein Recht auf ein Leben danach...

So, das musste ich jetzt mal loswerden!

Grüße

0x Hilfreiche Antwort

#22
 Von 
guest123-1663
Status:
Lehrling
(1571 Beiträge, 575x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#23
 Von 
mikkian
Status:
Bachelor
(3870 Beiträge, 471x hilfreich)

Ich weiß, Camper, es gibt Geschichten, die noch ätzender sind, als unsere. Im Übrigen bin ich weder der Trennungsgrund gewesen, noch hat die Ex die Beziehung für gut gehalten. Im Gegenteil, wenn es die Kids nicht gegeben hätte, hätte sie sich schon geraume Zeit früher abgeseilt. Sie wollte einzig und allein das bequeme Leben aufrecht erhalten, das mein LG ihr geboten hat. Hat sie in lichten und ehrlichen Momenten selbst zugegeben. Um dann die Hals über Kopf aus glücklichster Beziehung heraus verlassene Ehefrau zu spielen. Aber lassen wir das...

Der Neue, den die Ex auch schon zwei Monate nach der Trennung hatte (nicht falsch verstehen, ich gönne es ihr, wäre nur überglücklich, wenn sie mehr Energien auf ihn verwenden würde...), ist übrigens clever genug, sie nicht zu ehelichen :devil:

Grüße

0x Hilfreiche Antwort

#24
 Von 
guest-12330.03.2009 14:52:31
Status:
Lehrling
(1162 Beiträge, 305x hilfreich)

Hallo @mikkian und @camper!

Ja, es tut mir leid, dass es Euch auch so ergangen ist.
Gott sei Dank war mein Mann nicht mit seiner Ex verheiratet!

Auch sie hat ihn betrogen und die Beziehung war schon lange beendet, als er mit mir zusammen kam. Sie hatte danach noch einige andere nicht längere Beziehungen. Nur, mein Mann und ich sind seit damals eben immer noch zusammen. Ich war die erste und somit auch einzige nach seiner Ex. Und da ist es natürlich einfacher es so aussehen zu lassen, als ob ich der Grund für die Trennung war. Das ist nun schon seit 15 Jahren so. Vor 10 Jahren haben wir geheiratet und unsere Kinder sind 4 und 7 Jahre. Das war das schlimmste für sie. Jedesmal weigerte sie sich den Unterhalt neu berechnen zu lassen.

7 Jahre lang durfte mein Mann seinen Sohn nicht sehen. Ohne Grund. Ihr Grund war das Wohl des Kindes.
Dann hat unser Anwalt sie angeschrieben, wir würden Klage auf Umgangsrecht einreichen, auf einmal stimmte sie dem Umgang doch zu. Der hielt dann leider nur ca. 1,5 Jahre. Naja, Mütter können ihren Kindern eben viel einreden.
Dabei geht es vielen Kindern super mit den sog. Patchworkfamilien. Davon hätte der Sohn gleich 2 gehabt. Denn Mama hat ja auch noch ein Kind vom neuen Lebensgefährten.
Aber, das liegt wohl in der Natur der Exen, dass man die Schuld immer von sich weist und dem Ex zeigen will, dass man am längeren Hebel sitzt.

Nun wird der Sohn in 2 Monaten 18 und der Spuk hat endlich ein Ende. Kapitel Ex abgeschlossen.

Also Männer, lasst Euch nicht unterkriegen!!!

LG beijing (glückliche Zweitfrau)

0x Hilfreiche Antwort

#25
 Von 
guest123-1663
Status:
Lehrling
(1571 Beiträge, 575x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.164 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.119 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen