Hallo Ihr Lieben.
Ich bin sehr verzweifelt und weiss jetzt nicht mehr was ich weiter machen soll.
Ich habe bis 2004 studiert und Ende 2004 habe ich eine Ausbildung angefangen. In den Jahren 2005 und 2006 habe ich die Einkommensgrenze für das Kindergeld überstiegen, obwohl ich davon nie gewusst habe, weder ich noch meine mutter, dass man das melden muss. Die Familienkasse hat sich auch nicht gerührt, wollte weder irgendwelche NAchweise über meine Ausbildung oder übers Einkommen.
Jetzt bekommen wir heute ein Brief ins Haus, mit der Verpflicht fast 4000 € zurückzuzahlen. Also das Kindergeld für die Jahre 2005 und 2006.
Woher soll man denn wissen, dass man Informationen an die KAsse weitergebe muss. Früher haben die jedes Jahr nach einer Bescheinigung gefragt....
Gibt es hier eine Verjährungsfrist?
Kann man irgendein Gegenargument oder ein Rechtfertigungsgrund nennen?
Bitte helft mir. Ich weiß nicht wie ich das bewältigen soll!
Lieben Dank! *die verzweifelte Monika*
-----------------
" "
Bitte Hilfe! Kindergeldrückzahlung
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Hallo *verzweifelte* Monika,
ich befürchte, da gibts nur einen Weg, nämlich Ratenzahlung erbitten.
Ihr habt unberechtigt Kindergeld bezogen, das muss nunmal zurückbezahlt werden.
Tut mir leid.
Grüßle
Ist zwar eine dumme Situation. Aber es ist in jedem Merkblatt zum Kindergeld deutlich zu lesen, wo die Einkommensgrenze für den Bezug von Kindergeld liegt.
Verjährung liegt nicht vor.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hast du der Familienkasse denn mitgeteilt, dass du eine Ausbildung mit Einkommen aufgenommen hast? Wenn nein, werden die Sachbearbeiter davon ausgegangen sein, dass du weiter studierst. Ich weiß von den Anträgen für meine Kinder, dass bei über 18-Jährigen ein Einkommensnachweis mit ausgefüllt werden musste.
-----------------
"gruß azrael"
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
28 Antworten