Brief ans jugendamt

19. August 2007 Thema abonnieren
 Von 
kerstin22
Status:
Beginner
(74 Beiträge, 6x hilfreich)
Brief ans jugendamt

Hallo zusammen,
nimmt das Jugendamt einen anonymen Brief für voll?

Danke LG Kerstin

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



7 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest-12319.11.2008 09:24:21
Status:
Lehrling
(1536 Beiträge, 182x hilfreich)

Hallo,

habe keine Erfahrung damit.

Kommt sicherlich auf den Inhalt und die Glaubwürdigkeit an.

Wenn das Kindeswohl demnach objektiv gefährdet erscheint, denke ich schon, dass die dem nachgehen. Hoffentlich!


Ich mußte auch mal da anrufen, weil Kinder extrem gefährdet waren und was war die Antwort? Solange die was zu essen bekommen und was anzuziehen, können wir nichts machen.
:(





-----------------
"Wie war das mit dem Pferd vor der Apotheke?"

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
kerstin22
Status:
Beginner
(74 Beiträge, 6x hilfreich)

Hmm,
mit dem Brief möchte ich der Familie doch nur helfen, hoffe auf professionelle Hilfe vom JA.
Ich habe die Familie auch schon mehrmals drauf angesprochen, leider ohne Erfolg.
Naja, dann kann ich ja nur hoffen :(

4x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest-12319.11.2008 09:24:21
Status:
Lehrling
(1536 Beiträge, 182x hilfreich)

Dann versuch es doch auch erstmal mit einem Anruf.

Nach den vielen schrecklichen Dingen, die in letzter Zeit mit Kindern passiert sind, müssten die endlich mal aufgewacht sein und ihre Arbeit richtig machen.

Weiß ja nicht, wie ernst die Situation ist, aber lieber einmal zu viel angerufen, als sich hinterher Vorwürfe machen!



-----------------
"Wie war das mit dem Pferd vor der Apotheke?"

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Anny
Status:
Junior-Partner
(5527 Beiträge, 458x hilfreich)

Kerstin hi,

zum Teil schon.
Sie prüfen die Akten, ob die Person oder Familie schon aktenkundig ist.

Aber das hängt, wie so oft, vom zuständigen Sachbearbeiter ab.

Und, wie objektiv der Brief verfasst wurde.
Wenn man den Brief nicht sachlich formuliert verschwindet er in den Papierkorb.


-----------------
"LG Anny D.Welt ist mir ein kaltes Haus ohne die gleichmäßige Wärme jenes Ofens,den man Liebe nennt."

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Posen
Status:
Lehrling
(1179 Beiträge, 215x hilfreich)

@kerstin:

*mit dem Brief möchte ich der Familie doch nur helfen, hoffe auf professionelle Hilfe vom JA. *

Und warum dann anonym?

Grüsse

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Fabinella
Status:
Frischling
(31 Beiträge, 2x hilfreich)

Hallo Kerstin,

ich würde es auf jeden Fall machen, egal ob nun anonym oder nicht. Wenn es den Kindern nicht gut geht, dann kannst Du Dir später keine Vorwürfe machen. Schreib ans Jugendamt oder rufe an. So viele Kinder mussten schon sterben, weil Verwandte oder Nachbarn weggesehen haben.

Ich wünsche Dir Glück, dass das Jugendamt schnell etwas unternimmt.

Gruß
Fabinella

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
janni2007
Status:
Beginner
(100 Beiträge, 34x hilfreich)

hi

also ich hatte auch mal ne bekannte .
die wurde vom amt angeschwaerzt im prinzip gehen die jeden hinweis nach ob anruf oder brief.
der witz nur an der sache die melden sich vorher an.
da kann man schnell den kuehlschrank fuellen und alles sauber machen.

an deiner stelle waere ich auch vorsichtig wenn raus kommt das du es warst..
ist bei den meisten schluss mit lustig vorallem in der nachbarschaft.
auch wenn du es nur gemeint hast.
:fight:

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.198 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.338 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen