Hi, ich lebe seit 18 Monaten getrennt, seit Dezember ist die
Scheidung eingereicht. Meine Berechnung des Versorgungsausgleiches habe ich schon vor 2 Wochen komplett ausgerechnet von der BFA zurückbekommen. Mein Noch-Ehemann
hat seine Unterlagen noch nicht einmal eingereicht. Die ganzen Unterlagen, die ich bisher vom Familiengericht bekommen habe, wurden mit einem Stempel "eilt sehr" versehen.
Jetzt ist mein Mann (auf Anraten seiner Neuen) zum Anwalt gegangen und hat den Unterhalt neu ausrechnen lassen, sowie unsere bisher getroffene Vereinbarung in Frage gestellt.
Wenn ich meinen Anwalt nach der Dauer der Scheidung frage, zuckt er mit den Schultern. Wer hat ähnliches erlebt und kann mir sagen, wie lange es ungefähr noch dauert.
Danke im voraus.
Dauer der Scheidung
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Hallo keken,
meine ex war auch sehr sehr langsam mit den unterlagen zum versorgungsausgleich.
Erst nach androhung einer strafe (damals 2000 DM) hat sie die unterlagen eingereicht.
Du musst deinem anwalt die situation schildern und der leitet das zum amtsgericht weiter.
Die haben dann meiner ex die zahlungsaufforderung geschickt. (frist 14 tage)
Gruss.
rogitec
--- Posting wurde vom Admin editiert
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo,
ich lebe seit Februar 2005 von meiner Frau getrennt, seit April ist die Scheidung eingereicht.Heute am 9. Mai habe ich mit meiner Anwältin gesprochen wie lange ich warten muß bis meine Scheidung durch ist, da ich wieder neu Heiraten möchte weil meine neue Partnerin Schwanger ist.Sie meinte das könnte noch 1 Jahr dauern und man könnte das auch nicht beschleunigen.Meine Frage stimmt das sämtliche Bekannte sind innerhalb von anderthalb Jahren geschieden worden einschließlich Trennungsjahr, warum soll es jetzt laut meiner Anwältin einschließlich Trennungsjahr fast 2 1/2 Jahre dauern bitte gebt mir bescheid falls doch eine möglichkeit besteht das ganze zu beschleunigen.Danke viele Grüße
Hallo,
also bei mir hat die Scheidung mit Rechtskraft 2 Jahre und 2 Monate gedauert. Im Januar 2003 habe ich mich getrennt. Im Dezember 03 wurde die Scheidung eingereicht, so dass sie im Januar 04 gleich vorlag. Im November hatte ich einen Scheidungstermin, der wieder vertagt wurde, weil dem Richter kein Bericht des Jugendamtes im Hinblick auf meinen Sorgerechtsantrag vorlag. Kurz vor Weihnachten 2004 bin ich dann mündlich geschieden worden. Der gegnerische Anwalt wollte keinen Rechtsmittelverzicht, so dass ich warten musste, bis das Urteil zugestellt wurde. Das war Mitte Januar. Dann musste die 4 Wochen-Frist abgewartet werden und am 22.02.2005 war ich endlich geschieden. Ich habe zwischendurch oft beim Familiengericht angerufen und gefragt, wann der Termin stattfindet. Die haben mir immer Auskunft gegeben und auch gesagt, wie der Stand momentan ist. Ob die Unterlagen zwischenzeitlich da sind oder ob sonst etwas ist.
Hallo,
bei meinem LG ist das so: Trennung zum 31.12.2003, Einreichung der Scheidung Anfang November 2004 (vorher machte laut Anwalt keinen Sinn, weil Trennungsjahr noch nicht weit genug fortgeschritten). Seine Ex willigt nicht in die Scheidung ein. Erster Gerichtstermin Mitte November 2005 (also ein Jahr nach Einreichung der Scheidung). Bei diesem Termin wurde die Zerrüttung der Ehe zwar festgestellt und es hätte auch geschieden werden können, jedoch gab es dann einen Antrag auf Einbeziehung der Unterhaltssache in das Scheidungsverfahren. Also keine Scheidung und seit dem nur Schriftwechsel hin und her bzgl. der Höhe des Unterhalts. Unser Anwalt ist dennoch immer noch guter Hoffnung, dass die Scheidung dieses Jahr noch durch geht. Warten wirs mal ab ..
Allen anderen viel Glück mit einer schnellen Scheidung,
.natsuko
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
10 Antworten
-
11 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
43 Antworten