Antwort vom 16.4.2007 | 08:15
Von Status: Student (2169 Beiträge, 274x hilfreich)
Beschlossen ist noch nichts, die Unterhaltsreform, die am 01.07.2007 in Kraft treten soll (der ursprünglich ins Auge gefaßte Termin 01.04.2007 wurde nicht eingehalten), soll u.a. die Rangfolge neu regeln, minderjährige und volljährige privilegierte Kinder gehen dann grundsätzlich vor, erst wenn danach noch Geld übrig ist, bekommt auch die Ehefrau was. Die Rechte der Kinder, die unbestritten außerstande sind, sich selbst aus eigenen Mitteln zu unterhalten werden damit gestärkt, die Eigenverantwortung der Erwachsenen (also Expartner/innen) nach einer Trennung/Scheidung wird stärker gefordert.
Guckst du auch hier:
<a href=http://www.123recht.net/Unterhaltsreform-2007---Kindesunterhalt__a20055.html>Unterhaltsreform 2007 - Kindesunterhalt
oder hier:
<a href=http://www.bmj.bund.de/enid/Familienrecht/Unterhaltsrecht_pw.html>Unterhaltsrecht
,
dort vor allem die
<a href=http://www.bmj.bund.de/enid/60195be42fc19b2a613000a8d3f49f31,0/Unterhaltsrecht/Wesentliche_Inhalte_der_Reform_1ba.html>wesentlichen Inhalte der Reform
-----------------
"Geld verdirbt nicht den Charakter, sondern bringt das wahre Gesicht zum Vorschein! "
-- Editiert von kuschelbaerr am 16.04.2007 08:19:43