--- editiert vom Admin
Ehevertrag zum Kindswohl
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Kinder scheinen nach deiner schmerzlichen Erfahrung auch von Dir zum
" HAUSRATSGEGENSTAND"
geworden zu sein.
Was ist das denn für ein FRAUENFEINDLICHER Vertrag. Du weißt HEUTE schon, daß das gemeinsame Kind nur bei DIR und nicht bei der Mutter leben will.
Sehr Egoistisch !
Soviel zur HERZENGRÖSSE vor der EHE/Scheidung !!!
-----------------
"Rosenkrieg1"
-- Editiert von Rosenkrieg1 am 16.01.2007 14:53:10
Du hast mit deiner schwangeren Freundin...
und schon ist ein Ehevertrag anfechtbar.
Sorry...einen Ehevertrag dann abschließen, wenn die Frau u.a.
- nicht schwanger ist.
Viel Glück
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo Chris
Also da frage ich mich doch warum du heiratest . Du scheinst ja deiner zukünftigen überhaupt nicht zu vertrauen. Ich glaube auch nicht das so ein Vertrag überhaupt von irgendjemanden anerkannt wird. Oder hast du dich da schon mal erkundigt ? Und das Kind ist doch noch gar nicht geboren , da setzt ihr schon Verträge auf was passiert wenn ..... warum schafft ihr euch dann überhaupt ein Kind an ?
Es sind nicht alle Frauen so wie deine Ex.
Ohjeh Chris,
warum hast du denn nochmal ein Kind gemacht ?
Jetzt sitzt du natürlich noch tiefer drinn.
Mit einem wärst du wenigstens nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen.
Jetzt ist es zu spät, du bist schon in den Brunnen gefallen.
Das ist ja kreativ!
Am nettesten finde ich den Absatz, in dem der Unterhalt anteilig dem fehlenden Interesse gezahlt werden muss.
Ihr verzichtet also auf Kindesunterhalt (was man übrigens nicht kann) solange der umgangsberechtigte Teil den Umgang voll wahrnimmt, wenn nicht, muss er als Strafe Unterhalt bezahlen?
Und dass Du Dir das Aufenthaltsbestimmungsrecht unter den Nagel reißt, findest Du wohl fairer als andersrum?
Na, das Gericht will ich sehen, das Dir da Recht gibt... noch dazu hat Deine Freundin unter starkem Östrogeneinfluß unterschrieben...
--- editiert vom Admin
Er schriebs doch Reike.
Notar Kindeswohl.........
--- editiert vom Admin
Solang mich die Ironie nicht entmannt...
Klar Ironie, Reike.
--- editiert vom Admin
Also ich sag nur soviel: Dieser Ehevertrag wird kaum der Ausübungskontrolle des BGH standhalten.
Zunächst mal der Ausschluss des Ehegattenunterhalts ist problematisch, da das einen Ehepartner im Regelfall immer unverhältnissmäßig benachteiligt.
Passagen, die den Kindesunterhalt ausschließen, oder "gegeneinander aufheben" sind unwirksam, und da es hier an einer salvatorischen Klausel mangelt somit der ganze Vertrag.
Wenn man einen Ehevertrag anfertigen möchte sollte man einen fähigen Anwalt / Notar aufsuchen, aber auch da kann der Ehevertrag durchaus nichtig sein (wie ich es im Bekanntenkreis aus eigener Erfahrung erlebt habe).
-----------------
"stud.iur Hr. C.Konert
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg"
Also ich hatte in meiner ersten Ehe, dem Himmel seis gedankt, einen Notariellen Ehevertrag.
Bei dem wurde der Zugewinn bei Ehescheiung ausgeschlossen.
Das kann man machen, alles andere ist zu problematisch.
Den Vertrag wollte dann Exe natürlich kippen, schaffte es aber nicht.
Gruss
leinad
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
Selbst wenn der Staat die Gesetze ändern, verschärfen und durchsetzen würde, würden wir nie den Zustand erreichen, den Chris sich wünscht. Natürlich könnte man für viele ihre Situation verbessern, aber man wird nie ändern können, dass Eltern bewußt oder unbewusst ihre Kinder manipulieren, als Druckmittel mißbrauchen oder kein Interesse an ihnen haben.
Ich würde auch gerne auf dem Planeten leben, auf dem die Eltern die Rechte ihrer Kinder und ihres Expartners respektieren und ihre Pflichten erfüllen.
Nur, durch Verträge und Gesetze schafft man das auch nicht.
-- Editiert von zoe2000 am 17.01.2007 09:05:53
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
@gröllheimer:
Nein, ich finde nicht, dass man alles so lassen muss. Man könnte einiges noch ändern und das würde die Situiation, wie ich geschrieben habe, für manche verbessern, aber den Idealzustand für alle führt man dadurch nicht herbei.
Es sind ja haufenweise Gesetze da, aber durchgesetzt werden sie nicht oder mit 1000 Schlupflöchern versehen.
Was mich so wütend macht, ist, dass man anscheindend nichts mehr unter sich regeln kann, dass alle sofort nach einem Gericht schreien und der Staat schon die privatesten Dinge regeln muss, weil es einfach am gesunden Menschenverstand und an grundlegendem Respekt den anderen gegenüber fehlt.
Ein Freund von mir kommt aus dem tiefsten Afrika. Da kann man sich auch scheiden lassen. Die Kinder bleiben in der Familie des Vaters, weil der weiterhin für sie aufkommen muss, die Mutter besucht ihr Kind.
Als ich ihn fragte, was passiert, wenn der Vater nicht für das Kind sorgt, meinte er:
Das gibt es bei uns nicht, denn das Kind würde verhungern.
Und auf die Frage, ob manche Mütter ihre Kinder dann nicht sehen dürfen:
Man kann doch das Kind nicht von den Eltern trennen!
Aber warts mal ab, das bleibt nur so ,bis ein Anwalt in dieses Dorf kommt.
Hallo,
der Grundgedanke seines Vertrag ist nicht schlecht. Er beugt ja der beiderseitigen Willkür vor. Aber ein Notar wird ihn nicht unterschreiben, Kindesunterhalt ist zudem ein Recht des Kindes.
Man kann das Wechselmodell vereinbaren, das OLG Dresden hat schon einen entsprechenden Beschluss erlassen.
Diese Seite hier wäre vielleicht ganz hilfreich um eine Vereinbarung zu treffen und beim Notar vorzulegen:
http://www.elternvereinbarung.de/
Grüße Famous
--- editiert vom Admin
Oh Chris,
was erwartest du denn von einem Staat der Schmiergeldzahler mit Bewährungsstrafen laufen läßt ?
Der auch noch einer Reform den Namen gegeben hat wo die unteren Schichten ins Elend getrieben werden damit es für seine Schicht mehr zu verteilen gibt.
Deutschland ist doch schon längst zu einem Eldorado verkommen.
Gruss
leinad
-- Editiert von leinad am 17.01.2007 14:14:49
--- editiert vom Admin
Hörst Dich ziemlich gerne reden, was ???
Hoffentlich hält es DEIN MÄDCHEN länger bei dir aus !!!
--- editiert vom Admin
Weil es so schön passt:
Warum eine Frau einen solchen *Schuft* geheiratet hat?
Die Erklärung hat Fridolin heute im Radio gegeben:
Wären wir Männer von Anfang an so wie wir wirklich sind, hätten wir bei euch Frauen keine Chance
--- editiert vom Admin
Wieso eigentlich heute?
Meine Urgroßmutter hat sich bereits um 1900 scheiden lassen.
Das es früher weniger Scheidungen gab liegt doch wohl auch daran, das viele Frauen gezwungen waren bei den Männern zu bleiben egal was passiert. Wo hätten sie den hin sollen oder von was leben? Sie waren ganz einfach abhängig.
Es gab und gibt auf beiden Seiten die *guten* und die *schlechten* und gerade in den Foren hier im Internet tauchen die Fälle auf in dem eben ein Teil des ehemaligen Paares der *schlechte* ist und ein Teil der *gute*.
Die Paare die alles friedlich und einvernehmlich geregelt bekommen haben, schreiben am allgemeinen nicht in Foren zum Familienrecht.
Ich sag dir was Chris:
Wäre mein Mann vor der Eheschließung ehrlich zu sich selbst und zu mir gewesen, hätte ich ihn vermutlich nicht geheiratet und selbst wenn wäre diese Ehe unter völlig anderen Voraussetzungen geschlossen gewesen.
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
10 Antworten
-
2 Antworten
-
43 Antworten