Hallo,
mein mann und ich leben in scheidung,ich habe eine eigentumswohnung wo auch nur ich im grundbuch eingetragen bin ,
mein mann ist aber bürge .Was passiert jetzt mit der wohnung? (die wohnung ist vermietet). Haben damals bei unserer hochzeit , da mein mann selbstständig ist und eine firma hat, einen Ehevertrag abgeschlossen.
Eigentumswohnung
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Solange der Bürge nicht in Anspruch genommen wird ist doch alles in bester Ordnung. Oder?
Eben.
Du bist und bleibst Eigentümer der Wohnung und kassierst die Miete. Ich hoffe, dass du davon auch die Finanzierung bezahlen kannst.
Die Sache mit dem Bürgen wird erst dann interessant, wenn du deine Raten an die Bank nicht mehr bezahlen kannst. Dann wird die Bank sich an dienen bald-Ex halten.
Wenn die Wohnung aber weitgehend (oder komplett) bezahlt ist, gibt es eh keine Probleme mehr. Dann sollte die Bürgschaft gelöscht werden.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
hallo,
Finanzierung ist etwas höher als miete ,mein ex ist selbständig ,sind seit ein paar monaten getrenntlebend(er möchte das wir angeben das trennungsjahrhaben schon hinter uns zuhaben) und er zahlt fürs kind 15j unterhalt.Ich kriege nix,problem ist ,das ich im betrieb der schwiegereltern arbeite,er schon eine wohnung mit seiner neuen hat,ich u. kind noch in unserer wohnung wohnen(mein ex hat gekündigt u. ich kriege keinen mietvertrag!zahle aber miete ) die schwiegereltern gehört.Er möchte das ich einen vertrag unterschreibe und auf unterhalt fur mich verzichte und er dafür den restkredit der wohnung übernimmt,(meine mutter wohnt in der E-wohnung)glaube aber das ich dann meinen job verliere wohnung usw. weiss nicht mehr was ich machen soll...?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
8 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
43 Antworten