Hallo,
ich habe folgendes Problem. Mein Noch-Mann und ich leben seit Februar getrennt und im März wurde die Scheidung eingereicht. Da es eine einverständliche Scheidung werden sollte, hat nur er einen Anwalt. Wir haben uns damals geeinigt, das die Wohnung nicht mit in die Scheidung aufgenommen wird. In unserem Fall wird also nur der Versorgungsausgleich durchgeführt, auf alles andere haben wir einverständlich verzichtet. Desweitern haben wir uns damals darauf geeinigt, das ich auf Trennungsgeld verzichte und er dafür die Kosten (Kredit usw.) für die Eigentumswohnung übernimmt, da er dort auch noch wohnt. Natürlich wurde nichts schriftlich vereinbart, nur mündlich!
Das ging auch die ganze Zeit gut, seit Januar trägt er die Eigentumswohnung allein, denn er wollte unbedingt dort wohnen bleiben, weil seine Umschulung einen Umzug nicht zugelassen hätte. Wir waren beide damit einverstanden, das nach der Umschulung die Eigentumswohnung verkauft oder vermietet werden sollte. Seit Juli ist die Umschulung nun beendet und seitdem ist er arbeitslos. Nun will er natürlich von mir Geld haben, da er die Wohnung nicht mehr alleine finanzieren kann. Ich trage die Kosten für seine Lebensversicherung, da er sie nicht mehr zahlen wollte, damit die Wohnung im Todesfall abgesichert ist. Ich weiß, ich werde nicht darum herum kommen zu zahlen, da ich nichts schriftlich vereinbart habe.
Desweitern hat er eine neue Partnerin, die sich nun schon seit längerer Zeit in der Wohnung aufhällt. Solange ich nicht für die Wohnung bezahlen musste, war es mir ziemlich egal, aber es kann doch wohl nicht sein, das ich zahlen muss und sie sich wochenlang dort mietfrei aufhällt. Vielleicht sehe ich das ja auch alles von einem falschen Standpunkt aus, das Gesetz ist da ja häufig anders.
Ich weiß nun einfach nicht mehr weiter, denn ich will keinen "Krieg". Ich möchte mich auch nach dem Ganzen, noch im Spiegel anschauen können.
Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Rat für mich hätte.
Eure Glueckshaesin
!!!Eilt!!! Eigentumswohnung
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Hallo Glückshäsin...mir ging es ähnlich. Mein Mann blieb auch in der Wohnung,welche allerdings nur mir gehörte. Er zog einfach nicht aus,zahlte die Kreditraten nicht mehr und ich musste tatenlos zusehen, wie meine Wohnung in die Zwangsversteigerung ging. Ich vertraute ihm auch!!! Er sagte auch,das er, solange er dort wohnt "selbstverständlich"alles finanziert. Es war für mich unmöglich,meine Mietwohnung und den Abtrag zu zahlen. Ich wollte ihn rausklagen, aber das ist ein langer Weg und manchmal unmöglich. Ich konnte es selbst nicht finanzieren, da ich für mich und mein Kind sorgen musste. Du wirst sehen, das man da wenig Möglichkeiten hat. Sicher Dich dort ab und gehe von dem schlimmsten aus. Dann kannst Du positiv überrascht werden. Nach der Scheidung herrscht glaube ich immer Krieg. Sicher hast Du Dich getrennt... War auch bei mir so. Ein Anwalt, man versucht alles im guten zu regeln, und und und...wenn Du mich heute fragst, mach das nicht. Nimm Dir Deinen Anwalt, es wird im Endeffekt günstiger! Viel Glück KATRIN
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
10 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten
-
2 Antworten