Gemeinsames Sorgerecht-Umzug

1. Februar 2021 Thema abonnieren
 Von 
guest-12301.02.2021 20:59:38
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)
Gemeinsames Sorgerecht-Umzug

Guten Tag.

Möchte zu meinem neuen Partner in eine andere Stadt (ca 45minuten bis 1 Stunden erfernt) ziehen mit dem ich ein gemeinsames Kind habe. Pendeln hin und her.
Habe noch ein Kind aus einer anderen früheren Beziehung mit geteiltem Sorgerecht. Daher muss ja der Ex Partner gefragt werden.
Was genau sollte der Inhalt des Schreiben haben? Welche Daten, Fakten, Begründungen, Umgangsvorschläge....?
Danke für die Hilfe.

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
edy
Status:
Junior-Partner
(5654 Beiträge, 2366x hilfreich)

Hallo,

Ein weiterer Wegzug vom Vater deines Kindes wird dessen Umgang erschweren, den Zeitaufwand

sowie den finanziellen Aufwand.

Teile ihm den geplanten Umzug rechtzeitig mit, damit er evtl. noch gerichtlich dagegen

vorgehen kann. Warum schreiben? warum nicht ein gemeinsames Treffen?

edy

Signatur:

Ein freundliches "Hallo" setzt
sich auch in Foren immer mehr
durch.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest-12301.02.2021 20:59:38
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von edy):
Hallo,

Ein weiterer Wegzug vom Vater deines Kindes wird dessen Umgang erschweren, den Zeitaufwand

sowie den finanziellen Aufwand.

Teile ihm den geplanten Umzug rechtzeitig mit, damit er evtl. noch gerichtlich dagegen

vorgehen kann. Warum schreiben? warum nicht ein gemeinsames Treffen?

edy


Könnte sein das der Umgang derzeit auch nur aller 14 Tage Sa und So, sich zeitlich weniger lohnt und finanziell Mehrkosten aufkommen. Da muss man Kompromisse machen zbs ich übernehme Zug Kosten. Er nimmt verlängert in den Ferien und Verlängerte We bei Feiertagen zbs.

Ein Persönlich Gespräch ist bei uns wohl eher Problematisch, da Trennung vor Gericht ging und Kindsvater uns immer wieder Steine, falsche Behauptungen und ständige Vorwürfe macht.
Beendigung der Beziehung erfolgte nach Fremdgehen vom KV.

Kind hat eigene Meinung ( 11 Jahre).
Möchte keinesfalls bei Ihm Leben.
Das was er uns angetan hat nach der Trennung möchte ich nicht alles erläutern und erklären.

Ich möchte mich einfach Informieren was genau in den Brief eigentlich stehen sollte/muss.
Danke.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
edy
Status:
Junior-Partner
(5654 Beiträge, 2366x hilfreich)

Hallo,

Zitat (von 19michi81):
Ich möchte mich einfach Informieren was genau in den Brief eigentlich stehen sollte/muss.


Es ist eigentlich egal was im Brief steht. Einfach rechtzeitig den geplanten Umzug mitteilen.

Er wird darauf entsprechend reagieren ( oder nicht).

edy

Signatur:

Ein freundliches "Hallo" setzt
sich auch in Foren immer mehr
durch.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.137 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.872 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen