Hallo allerseits
Ich habe 5 Kinder im Alter von 19, 17, 12, 7, 4 Jahre. Seit 2000 bin ich geschieden und die ältesten vier Kinder sind aus erster Ehe. Nachdem mein Ex sich die ersten Jahre überhaupt nicht für die Kinder interessierte, dann für knapp zwei Jahre den Kontakt zu meinem Sohn (jetzt: 12 Jahre) aufbaute und so ziemlich regelmäßig hielt,verschwand er plötzlich von der Bildfläche. Er ließ sich bei Anrufen von seiner jetzigen Frau verleumnden und die neue Adresse war uns nicht bekannt. Nun hat meine 17 jährige Tochter ihn per Zufall im Februar wieder getroffen. Sie hatten wohl einige male Kontakt was ich aber erst jetzt erfuhr. Vor 2 Wochen teilte mir meine Tochter nach einer Auseinandersetzung mit, dass sie künftig bei ihm leben wird.
Heute bei einem Gespräch (mein Ex, meine Tochter und ich) eröffnete er mir dass er eine grüßere Wohnung suchen würde und auch meinen Sohn zu sich nehmen würde. Momentan lebt er mit seiner Frau in einer 2Zimmerwohnung. Mein Sohn leidet sehr unter der Trennung von seiner Schwester und nun fürchte ich dass mein Ex es in dieser Situation schaffen könnte sein Vorhaben zu erreichen. Seltsam war dass meine Tochter eigentlich nichts selbst sagte sondern immer ihr Vater für sie sprach. Ich habe angekündigt Hilfe beim Jugendamt zu suchen , aber die Angst bleibt. Was kann ich tun? Kann er meine Kinder eins nach dem anderen an sich reißen?
Ich übe mich in Geduld und versuche meine Tochter nicht zu drängen und auch meinen Sohn nicht zu beeinflussen, auch wenn Ex mir unterstellt ich würde den Kontakt unterbinden und ihn schlecht machen.
Ich hoffe auf ein kleines bisschen Rat und wenn er noch so klein ist
LG Julia's Mama
Hilfeeee
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Hallo Julia's Mama ,
erst mal muß ich Dir sagen für diese Einstellung>>>>>
__________________________________________________
Ich übe mich in Geduld und versuche meine Tochter nicht zu drängen und auch meinen Sohn nicht zu beeinflussen, auch wenn Ex mir unterstellt ich würde den Kontakt unterbinden und ihn schlecht machen.
__________________________________________________
Deine Tochter wirst Du sicher nicht mehr daran hindern können zu deinem Ex zu ziehen, mit 17 ist das sicher da entscheidet auch kein Richter so schnell etwas anderes und zwingen ist da sicher nicht drin. Beim Bruder sind die Aussichten etwas besser,aber auch da ist der Wille des Kindes an erster stelle.Hat er den Wunsch geäusert zum Vater zu ziehen?
Mit dem Jugendamt Kontakt aufnehmen ist gut, wenn möglich sollten auch die Kinder bei einem Gespräch dabei sein und Vater sollte da auch zu eingeladen werden,denke das wird vom Jugendamt Automatisch gemacht.
Behalt aber unbedingt deine Positive Einstellung bei!! Da können sich gannnnnnnnzzzzzz viele Mütter eine Scheibe von ab schneiden.
Liebe Grüße
Hallo Julia's Mama,
ja ja immer diese Unterstellungen, typisch Mann
Aber im Ernst, du wirst Deine grosse Tochter nicht daran hindern können zu ihrem Vater zu ziehen. Wie du bestimmt weist, ist loslassen das beste Mittel etwas zu behalten. Ausserdem verlierst du die Kinder ja nicht.
Das Gespräch mit dem JA ist bestimmt sinnvoll.
Man kann hier wirklich nur raten, ruhig zu bleiben. Du machst alles richtig.
Man kann den Kindern wirklich nur wünschen, dass der Papa diesmal bei der Stange bleibt und sich nicht plötzlich wieder anders entscheidet, aber das wird das JA bestimmt berücksichtigen.
Viel Glück
Salfena
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
@Salfena
__________________________________________________
ja ja immer diese Unterstellungen, typisch Mann
__________________________________________________
Das wahr als Witz gemeint,oder????
Grüße
Hallo Papa Arno und Salfena
Ganz lieben Dank für eure aufmunternden Worte.
Hin und wieder zweifle ich daran ob es wirklich alles richtig ist was oder wie ich es tu.
Mein Sohn ist hin- und hergerissen. Da ist die Liebe zu seiner Schwester aber auch zu mir und den anderen Geschwistern. Ich würd ihm gerne helfen und weiß doch ich kann ihm die Entscheidung nicht abnehmen. Ich kann nur trösten wenn er es braucht und für ihn da sein. Das Gespräch beim JA werde ich auf jeden Fall suchen. Mit Kinder und Vater. Meine Tochter..., ja ich weiß dass ich sie gehen lassen muss und hoffe darauf dass der Moment kommen wird in dem sie wieder meine Nähe sucht. Mein Vorschlag mal ein paar Monate Abstand zu haben und dann ihre Entscheidung zu hören wurde von ihrem Vater mit dem Satz: "Ein zurück gibt es nicht mehr. Das ist endgültig..." abgewürgt.
Meine "offene Tür" habe ich ihr dennoch zugesichert, doch ob sie dies annimmt muss ich wohl abwarten. Sie wird hin und wieder kommen um ihre Geschwister zu sehen, wobei sie mit ihnen etwas unternehmen will um nicht hier sein zu müssen... Ob ich davon begeistert sein soll weiß ich nicht, da ich befürchte dass ihr Vater da mit von der Partie sein könnte. Sie durfte auch gestern keine Sekunde mit mir alleine sein. Ihre Dinge kann sie nur abholen wenn er Zeit hat, denn alleine "darf" sie nicht.
Ob sie das so will?... Ich weiß es nicht...
Nun werde ich erst einmal nach dem zuständigen Ansprechpartner beim JA suchen und hoffen dass sich die Situation etwas entspannt.
LG und Danke
Julia's Mama
@Papa Arno
na ja so ein klein bisserl Ernst ist auch dabei.;)
Gruss
@Julia's Mama
Deine Tochter wird doch sicher ihr Recht auf Umgang mit Dir wahr nehmen und in dem Alter wo sie ist kann sie schon selber entscheiden das sie allein zu Dir kommt, da hat der Vater kein mitsprache recht und das Kindeswohl wird ja sicher nicht durch die Umgangsbesuche gefährdet,wird in diesem Fall wohl eher umgekert sein.Und der Spruch ein zurück gibt es nicht mehr,ist auch lächerlich deine Tochter ist bald 18 dann ist schluß mit bevormundung. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht hast doch sicher Du? Wenn ja dann besteh auf die ein zwei oder auch drei Monate Testzeit, wenn er sich nicht darauf einläßt dann gib auf keinem Fall das Aufenthaltsbestimmungsrecht ab,so hast Du immer etwas in der Hand damit deine Tochter zurück kann wenn es so sein sollte.Denn Vater brauchst Du wie gesagt beim Umgang nicht zu dulden,dazu besteht kein Grund. Das mußt Du auf jeden Fall beim J.A. auf den Tisch bringen,genau so die Sache mit der Probezeit Nötigenfalls ab zum Familiengericht, dort wird der Ex dan auf die Richtige Größe zurück gestutzt.
__________________________________________________
auch deinen Sohn zu sich nehmen will.
__________________________________________________
das ist ja echt ein Aroganter Typ,auch das mit dem J.A. besprechen und auch da Nötigerweiße ab zum Familiengericht.
Dein Sohn wird auch da angehört und wenn der verdacht der Instrumentalisierung erweckt wird sollte eigentlich ein Familiengutachten beantragt werden können,dabei kommen meistens alle Triks und Manipulationen ans Tageslicht.Der sicherste weg ist ist allerdings Du suchst Dir einen guten Anwalt,am besten ist einer mit Schwerpunkt Familienrecht.
Wenn Du ein Niedriges oder sogar kein Einkommen hast, kannst Du PKH beantragen,das heist im Grunde das Du nichts für den Anwalt zahlen mußt oder eine Geringe Rate,die kann etwa so um die 10,- ,15,- oder 20,-€ liegen je nach Einkommen.
Ich bin zwar selber Papa, aber dein Ex ist eine Blamage für die ganze Väter Lobby, obwohl es die nicht so wirklich gibt.
würde ich mal sagen !!!!!!
Na ja, mein Sohn sagt immer "man kann eben nicht alle schiessen"
Kämpf für deine Kinder,Du kannst nur Gewinnen,nur wer nicht kämpft hat schon verloren!
Viel Glück Wünsch ich Dir und deinen Kid`s, und schick diesen Matschoarsch in die Wüste.
--- editiert vom Admin
Hallo Julia"s Mama.
Du machst es genau richtig. Lass die Kinder los aber mache ihnen auch klar, das sie jederzeit wieder zu dir kommen können und du für sie da bist, agal was andere sagen.
Und lass dich blos nicht von irgend welchen Leuten aufhetzten, hier irgend welche Stellungskriege zu provozieren.
Ich wäre froh meine Ex hätte so viel Verständniss.
@carsten_rot
__________________________________________________
Und lass dich blos nicht von irgend welchen Leuten aufhetzten, hier irgend welche Stellungskriege zu provozieren.
__________________________________________________
Wer provoziert den hier,habe das Gefühl ich bin gemeint aber es scheint als wenn Du nicht die Zeit hast alles zu lesen und wäre das noch mit ein wenig Aufmerksamkeit geschehen wäre Dir aufgefallen, das ich im letzten Posting Julias Mama lediglich nur Möglichkeiten aufgezeigt habe um sich im Falle eines Falles zu wehren und da war sicher nichts falsches dran.Weiter oben habe ich erst mal auch meine meinung vertreten und hier unten bin ich mehr auf Mögliche Störfaktoren die das ganze gefährden könnten eingegangen.
Provokant war da wohl mehr dein Posting.
Meiner Meinung nach solte jeder hier im Forum für beide Möglichkeiten der Problembewältigung vorbereitet sein, man sagt dazu auch Flexibilität.
Na ja man kann es eben nicht jedem Recht machen,es gibt immer irgend welsche Leute die was zu Mekker haben,das auch noch recht Substanz los.
Julias Mama viel Glück auf deinem Weg,denn Du trotz guter Ratschläge ohne uns bewältigen mußt.
Liebe Grüße
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
9 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
8 Antworten
-
43 Antworten