Hallo,
ich bin 28 Jahre (im September geboren) alt und studiere noch, meine Schwester ist 22 Jahre alt und macht eine Ausbildung.
meine Mutter starb im März 2006. In diesem Jahr blieb meine Welt stehen, ich setzte mit meinem Studium aus und kümmerte mich um meine Schwester und um meinen Vater, ich übernahm die Aufgaben und Pflichten meiner Mutter. Wir leben im Familienhaus. 2007 bekam ich dann die Augen geöffnet, dass das nicht mein Weg ist, also fing ich wieder an zu studieren. Mein Vater zog 2007 aus. Seitdem leben wir alleine und tragen auch die Unkosten. Unterhalt oder Barfög bekommen wir nicht, da wir beide nun aber vor Abschlussprüfungen stehen und wenig arbeiten können, würde uns eine finanzielle Stütze ganz gut helfen.
Leider wusste von uns niemand, dass wir einen Antrag auf Halbwaisenrente stellen können und wir wurden auch nicht von der Rentenkasse beraten. Erst jetzt im März stellten wir den Antrag und ich wurde abgelehnt weil ich zu alt bin.
Meine Fragen nun:
Wann habe ich das 27te Lebensjahr beendet?
In welchen Fällen wird Halbwaisenrente läger wie ein Jahr rückwirkend bezahlt?
Habe ich Chancen den Antrag irgendwie durch zu bekommen?
Danke schon mal
-- Editiert am 30.03.2009 23:19
In welchen Fällen wird Halbwaisenrente länger als ein Jahr rückwirkend bezahlt?
30. März 2009
Thema abonnieren
Frage vom 30. März 2009 | 23:08
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
In welchen Fällen wird Halbwaisenrente länger als ein Jahr rückwirkend bezahlt?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 30. März 2009 | 23:32
Von
Status: Student (2162 Beiträge, 276x hilfreich)
Hallo,
zumindest eine Frage kann ich dir leicht beantworten:
quote:
Wann habe ich das 27te Lebensjahr beendet?
Ein neugeborenes Kind ist im 1. Lebensjahr. Das wird mit dem 1. Geburtstag vollendet. Daraus folgt, dass das 27. Lebensjahr mit 27. Geburtstag vollendet ist.
Mit 28 befindest du dich also bereits im 29. Lebensjahr.
-----------------
"LG KuschelbaerR
Geld verdirbt nicht den Charakter, sondern bringt das wahre Gesicht zum Vorschein"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
249.040
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
13 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
Top Familienrecht Themen
-
43 Antworten