Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich bin seit einer geraumen Zeit schon selbständig (auch schon während meiner Ehe). Leider muss ich jedoch damit rechnen, dass ich demnächst meine Selbständigkeit aufgeben muss, da sie sich nicht mehr rechnet.
Darf ich das überhaupt in Bezug auf meine Unterhaltspflicht?
Es heißt ja, dass man keine geringer bezahlte Tätigkeit annehmen darf. Da ich aber als Selbständiger mehr verdiene, als wenn ich wieder ins Angestellenverhältnis wechsle, wie kann/darf/soll ich mich da verhalten?
Vielen Dank im voraus
Jobwechsel bzw. Aufgabe Selbständigkeit erlaubt?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Merlion hallo,
das kommt ganz drauf an.
du darfst das gewerbe natürlich abmelden wäre ja noch schöner.
wichtig ist immer, dass du alles unternimmst um unterhalt zahlen zu können.
wenn es keine andere möglichkeit gibt für dich ausser dann arbeitslos, dann eben nicht.
wäre schön, wenn du gleich im anschluss ins arbeitsverhältnis kommst.
wie ist denn überhaupt die lage?
kinder? wie viele und zahlen was an wem?
ALLES klar habe eben deinen beitrag gesehen. melde mich dazu.
-----------------
"LG Anny*D. Welt ist mir ein kaltes Haus ohne die gleichmäßige Wärme jenes Ofens, den man Liebe nennt"
-- Editiert von Anny am 21.03.2005 15:23:19
Das Problem wird nur sein, dass wir dann beide auf´s Amt rennen können, weil es für keinen mehr wirklich zum Leben reicht bzw. ich werde bestimmt bis zum Selbstbehalt runtergekürzt und das macht mich schon ziemlich traurig, denn dann kann ich auch zu Hause bleiben und nix mehr arbeiten.
Danke lieber deutscher Staat!!
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Sorry,
aber vor dem Motzen auf den Staat, wäre eine Erklärung für diesen Satz nicht schlecht:
<I>Da ich aber als Selbständiger mehr verdiene, als wenn ich wieder ins Angestellenverhältnis wechsle..</I>
Warum bitte möchtest Du Deine Selbständigkeit aufgeben?
Hallo dr.o.medar,
wer lesen kann ist klar im Vorteil *grins* (siehe den ersten Absatz meines Beitrags)
Weil ich sie aufgeben muss/werde da sie sich nicht mehr rechnet. Um deiner Frage zuvor zu kommen ich bekomme keine neuen Aufträge mehr rein. Weiter möchte und werde ich dies hier nicht ausführen denn das ist OT.
Aber wie wäre es denn mal mit Antworten auf meine Fragen?
Danke *grins*
Merlion,
ich kann lesen! Von daher bin ich Dir gegenüber im Vorteil. Dein erstes Posting ist voll von Widersprüchen.
Wahrscheinlich kann ich sogar zu gut lesen, hm.
Durch die Selbständigkeit verdienst Du mehr, als im Angestelltenverhältnis. Auf der anderen Seite meinst Du nun, Du bekämst keine Aufträge mehr rein, behauptest aber bereits im ersten Posting, die Selbständigkeit rechnet sich nicht mehr.
Verdienst Du nun mit Selbständigkeit doch nicht mehr, als im Angestelltenverhältnis, oder wie darf ich Dich verstehen?
Ich habe eher das Gefühl, Du möchtest Dich ein ganz klein wenig um den Unterhalt drücken. Verständlich oder nicht ist OT
(was auch immer das heißt).
Wenn DU jetzt mal aufmerksam liest, wirst Du feststellen, daß eine Antwort auf Deine "Frage" nicht möglich ist, da zuviele Widersprüche.
Wer im Glashaus sitzt ....
-- Editiert von dr.o.medar am 22.03.2005 13:04:40
OT = oberer Totpunkt
vermutlich also Zündung verstellt *feix*
winks
OT = Off Topic
Gut sog. dr. blabla
also im Detail für diejenigen welche nicht so gut mitdenken können *fg*
Solange die Auftragslage gut bzw. vorhanden ist verdiene ich selbstverständlich mit meiner selbständigen Tätigkeit mehr.
Soweit verstanden? Gut!
Da aber die Auftragslage sich immer weiter verschlechtert verdiene ich mit meiner selbständigen Tätigkeit immer weniger.
Auch verstanden? Noch besser. Nicht verstanden? Pech gehabt.
Wenn ich also immer weniger verdiene kann ich meiner Unterhaltspflicht nicht mehr in der Höhe nachkommen, wie ich sie leiste.
Das war einfach zu verstehen oder? *lol*
Also versuche ich neue Wege einzuschlagen um meiner Unterhaltspflicht weiter nachkommen zu können, wenn gleich ich durch durch die Aufnahme einer Tätigkeit im Angestelltenverhältnis nicht mehr soviel verdiene und somit ich auch weniger Unterhalt leisten kann.
Ok, ich gebe zu, dass war etwas länger, aber da nur einfache Wörter verwendet wurden auch zuverstehen.
Noch Fragen?
Hi Merlion,
kenne das zu gut.
Z. B. mein Mann ist im Bauhandwerk tätig.
Und als die Winterphase war ging hier nix mehr aber die Kosten laufen weiter.
Da kommt man schon mal auf die Idee und zwar frühzeitig ( Insolvenzverschleppung ist strafbar) zu überlegen, ob sich das alles überhaupt rechnet.
Das Leben ist hart geworden und Kunden zahlen nicht, dass macht die Sache noch zusätzlich schwierig.
Schön das du es noch mal kurz erklärst hast, wäre schade, wenn man gleich als Unterhaltsflüchtling betrachtet wird nur, weil man vielleicht doch eher den Weitblick hat für sein Unternehmen.
Alles Gute und schön zu wissen das man hier Menschen trifft die lesen können:)
-----------------
"LG Anny*D. Welt ist mir ein kaltes Haus ohne die gleichmäßige Wärme jenes Ofens, den man Liebe nennt"
Hallo Anny,
danke für deinen Beitrag.
Ich zahle für meinen Sohn gerne Unterhalt, für meine Exfrau nicht so gerne *gg* aber was solls.
Meine ursprüngliche Frage zielte auch ganz einfach darauf ab, was passiert, wenn ich durch den Wechsel in´s Angestelltenverhältnis nicht mehr soviel Unterhalt bezahlen kann, weil man als Angestellter einfach weniger verdient, weil ich einfach keine Lust habe vor Gericht zu stehen und mein Geld auch noch für Anwälte etc. auszugeben.
Dir auch alles Gute Anny
P.S.: Leider ist Lesen und Verstehen noch nicht das Gleiche.....;)
--- editiert vom Admin
Da muss ich meinem Kumpel ToX beipflichten
<img src="http://www.beepworld.de/memberdateien/members78/toxichead/toxic.gif">
The Master
*lol*
@Torx & Master
es soll durchaus noch Menschen geben, die erst jetzt auf dieses Forum aufmerksam werden. Gleichzeitig möchte ich euch doch bitten dort spielen zu gehen wo kleine Jungs sonst auch spielen und sich nicht einzumischen wenn sich Erwachsene unterhalten oder hat euch das jemand erlaubt?
Außer Müll, Pöbeleien, Verdächtigungen etc. kommt von euch nix Konstruktives...... leider ....
Desweiteren, Jüngelchen, um es kurz zu sagen verpiss dich aus meinem Thread und müll andere zu. Kapiert?
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
wow, Bub, das ist jetzt aber lustig gewesen.....
aber einen Vorteil hat dein Geschreibsel, mein Thread bleibt wenigstens oben, wird gelesen und wer weiss vielleicht erhalte ich ja doch ein paar richtige Info´s dabei.
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
gut wenn du mir wirklich helfen willst dann poste mir mal ein paar threadüberschriften unter denen ich etwas finde zum Thema Selbständigkeit und Unterhalt.
Und auch wenn du es nicht glaubst, ich habe weder einen Alias noch mehrere Anmeldenamen hier sondern bin einfach nur ein Mann mit Problemen zu denen er Lösungen sucht.
--- editiert vom Admin
ich pöbel nur dann wenn ich das Gefühl habe blöd angemacht zu werden, darauf reagiere ich nämlich absolut allergisch, was mir zugegebener Weise auch im realen Leben schon manchen Unmut eingebracht hat.
--- editiert vom Admin
Hallo ToX,
hoffe du hattest ein gutes Gespräch beim Anwalt?
ist eine dumme Sache bei mir. Wenn ich 2 Monate keinen Auftrag habe, kann ich meine Firma dicht machen. Geld vom Arbeitsamt gibt es keines, weil ich schon zu lange selbständig bin, Sozialhilfe gibt´s auch nicht weil ich ja noch Eigentumswohnungen habe und dort Miete einnehme, wobei die Mieten nicht mal reichen um die monatlichen Abzahlungen zu decken, aber das ist eine andere Geschichte und Exfrau und Kind wollen auch versorgt sein, ganz abgesehen von einem selbst.
Tja und zur Zeit sieht es verdammt düster aus neue Aufträge zu bekommen.
Es gibt absolut keinen Grund mein Einkommen drücken zu wollen, ganz im Gegenteil, solange ich selbständig bleiben kann, sprich Aufträge habe geht es mir absolut super und ich habe keinen Grund zu jammern.
Bin ich erstmal wieder im Angestelltenverhältnis kann ich mir ausmalen wann es Lohnpfändung gibt, Urlaube sind auch abgeschrieben etc. etc., glaub mir dass will ich bestimmt nicht.
Danke, dass du mal das I-Net scannst,
Gruß
Merlion
Hallo Merlion,
wer nicht zahlen kann wird gepfändet.
Ich würde alles dran setzen um Aufträge zu ergattern und mich damit über Wasser halten.
Es gibt nix schlimmeres als den Lohn gepfändet zu bekommen.
Aber man kann ja auch noch anderes unternehmen.
Z. B. den Mindestsatz zahlen oder die Ex auffordern zu arbeiten o. glaubhaft machen, dass es mit der Firma eben nicht läuft, wenn mehr und mehr gefordert wird o. ä.
Im Grunde seines Herzens ist ToX ein Lieber.
Es ist überhaupt nicht einfach sich in einem Forum klar auszudrücken und immer gleich auf Anhieb verstanden zu werden.
Heute Abend ist Themenabend in Arte, schon gewusst?
Vielleicht ist was interessantes für einige dabei.
Ganz schnell kommt die Frage auf, ob man sich drücken will zumindest kenne ich das sehr gut.
Ich bin ja als Zweite jederzeit an die Wand genagelt, weil ich es ja wusste, wie es um meinen Mann steht, dass er ein Kind hat und eine Ex.
Ich persönlich habe absolut kein Interesse zu zahlen nicht mal den Kindesunterhalt.
Aber wir tun es.
Ja, so ist das Leben.
Lass dich nicht unterkriegen und versuche alles um mit deinem Leben klar zu kommen.
Alles ist möglich, nichts ist unmöglich.
-----------------
"LG Anny*D. Welt ist mir ein kaltes Haus ohne die gleichmäßige Wärme jenes Ofens, den man Liebe nennt"
Hallo Anny *seufz*
kommst mir irgendwie vor, wie die gute Seele hier im Forum, find ich gut :-)
Tja, nur ist das in meiner Branche nicht so einfach und es wird immer schlimmer, leider.
Meine Ex arbeitet ja 30 Stunden aber verdient halt immer noch wesentlich weniger als sie von mir Unterhalt bekommt und darauf will sie logischerweise nicht verzichten.
Mir ging es hauptsächlich darum erstmal ausloten ob ich überhaupt wechseln kann ohne mich sofort in die Nesseln zu setzen aber ehrlich gesagt so wirklich schlauer bin ich noch immer nicht, leider.
Merlion hallo,
was willst du wissen?
Wie ich schon geschrieben hatte kann man alles machen, nur muss man es glaubhaft rüber bringen.
Schreibst was zu der Branche oder nicht?
Gibt es was schlimmeres als das Baugewerbe?
Die gute Seele im Forum ist doch schon ToX:):)
-----------------
"LG Anny*D. Welt ist mir ein kaltes Haus ohne die gleichmäßige Wärme jenes Ofens, den man Liebe nennt"
ja es gibt die edv-branche :-)
Amen!
Das ist ja schrecklich.
Ich gebe seit Jahren PC Kurse und schwimme in Aufträgen.
Mal im Ernst.
Wenn Insolvenz droht musst du sogar das Gewerbe aufgeben.
-----------------
"LG Anny*D. Welt ist mir ein kaltes Haus ohne die gleichmäßige Wärme jenes Ofens, den man Liebe nennt"
Hallo Anny.
Ja ich weis, dass ich dann mein Gewerbe aufgeben muss, leider.
Tja, das ist das Blöde, in einigen Bereichen brummt es in anderen ist Flaute, ich bin mehr in der Beratung bzw. Programmierung tätig. Mittlerweile auch nicht mehr der Jüngste und leider komme ich auch nicht mehr immer gleich in die neuesten Techniken mit rein, kurz und gut in meiner Sparte ist jede Menge Konkurrenz und die ist wahrlich nicht schlecht.
Schönen Tag noch.
Gruß
Merlion
Guten Morgen an alle
ein Bekannter von mir (gesch. 1 Kind 5 Jahre) ist ebenfalls in der IT-Branche selbstständig. Dieser hat die gleichen Probleme:
KU+EU insg. 1600 Euro (wenn ich mich richtig erinnere)
Da zur U'h-Berechnung die letzten 3 Jahre herangezogen werden, hat er natürlich ein Problem, da ihm durch die anhaltende wirtsch. Flaute Aufträge ausbleiben er aber auch nicht weniger U'h zahlen kann, da ja das Urteil anders lautete.
Seine Exfrau verdient übrigens netto 1500 Euro (30 Std Basis).
Sie lässt sich auch auf keinerlei Kompromisse ein (er hat ihr angeboten in auftragsfreien Zeiten insg. 1000 Euro zu überweisen und die ausstehenden Beträge ihr dann zukommen zu lassen, wenn er wieder Aufträge hat). Dies bedeutet für ihn, dass er wohl demnächst in ein Angestelltenverhältnis wechseln muss. Dann ist auch die Änderung des EU möglich.
Manche Frauen kann ich einfach nicht verstehen...ich bin gleich wieder voll arbeiten gegangen, meine Tochter erhält Mindestunterhalt u ich zahle einen ehelichen Kredit allein ab, weil meinem Exmann etliche Gläubiger im Nacken sitzen. Und diese Exfrau regt sich auch, dass sie statt 3100 Euro im Monat nur noch 2500 Euro netto im Monat hätte.
Grüsse un_er_gruendlich (übrigens auch IT-Branche ...)
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
4 Antworten
-
4 Antworten
-
22 Antworten
-
8 Antworten