Sorry ich habe da eine Frage und hoffe jemand kennt sich da aus.
Der Sohn meiner Freundin ( 7 Jahre alt ) möchte zu Weihnachten nicht zu seinen Vater. Die Mutter hat etwas auf ihn eingeredet möchte ihn aber nicht zwingen um das vertrauen des Kindes nicht auf's Spiel zu setzen.
Was kann man da machen ?
Kind
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Krieg doch mal in ruhigem Ton heraus, was die Gründe sind, daß er da nicht hin will. Frauen können auch gegen Kinder "aus Rache" gegen den Verflossenen sehr grausam sein, so meine Erfahrung. Daß das Kind dann nicht mehr zum Vater will: ganz verständlich! Ein Kind sagt nie ohne Grund:" da will ich nicht mehr hin, es muß etwas vorgefallen sein. den Vater schlechtgeredet? :
Bei mir ist es ebenso (Kind auch 7 Jahre), dass derVater das auch behauptet, dass ich schlecht auf das Kind einrede.
Tue ich nicht!
Ich weiß nicht warum. Bekomme aus ihr nichts heraus.
Ich bringe sie trotzdem hin. Und wenn sie dort ist, versucht sie jedesmal mit ihm zu reden. Aber er ignoriert sie dann - jedenfalls so lange ich noch dabei bin.
(Und wenn ich dort bin - droht er mir jedesmal mit dem Anwalt!)
Gruß Jojo
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo,
mal ne Gegenfrage:
Wenn das Kind nächstes Mal nicht zur Schule gehen möchte, was dann?
Darf es dann zu Hause bleiben, weil man das Vertrauen des Kindes nicht gefährden möchte?
Grüßle
-----------------
""Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.""
Normalerweise sind die Kids doch auch ganz gespannt auf das Weihnachtsgeschenk vom Papa. Vielleicht könnt ihr sie damit dazu bringen, zu ihm zu gehen.
LG
SF
Hallo Sunflower,
meinst Du mich?
LG
Jojo
@Loddar gehts noch?Was ist das denn für ein Vergleich ?
Also ich finde auch Kinder mit 7 Jahren haben rechte. Der Grund warum der Sohn da nicht hin will ist das wir am 1 Weihnachtstag Besuch bekommen den er auch sehen will. Wir haben ihn auch schon gesagt das es doch beim Papa Geschenke gibt und das Papa sonst traurig ist. Die Antwort vom Sohn, ich will aber nicht basta Punkt.
Ich finde das die Mutter das Kind nicht zwingen kann ( zum wohle des kindes ) das Kind fühlt sich bei der Mama sicher und sagt was es möchte dann kann die mama ihr Kind nicht an den Ohren ziehen und ihn dahin schleifen.
@Loddar , Schule ist Pflicht! Vater Besuch ist Recht aber nicht Pflicht. Ich finde es sehr schade das hier angenommen wird das meine Freundin schlecht über den vater reden soll, ich kann euch versichern das dem nicht so ist.
Hallo DerFux,
wie ich sehe, haben wir das selbe Problem. Kannst Du berichten, ob der Kindsvater im Vorfeld Stress veranstalten hat, was Das Kind mitbekommen hat.
LG
Jojo
@DerFux: Ich finde es gut, wie Du deine frau verteidigst und auch traurig das so Pauschalisiert wird.
@JOJO und DerFux:
Wenn selbst das Weihnachtsgeschenk einen 7 jährigen kalt lässt...
-- Editiert von Sunflower68 am 12.12.2008 22:46
Liebe Sunflower,
Da magst Du recht haben.
LG Jojo
Der Kindesvater hatte bereits zwei Einsweiliege Verfügungen über das Gericht die Mutter sich nicht näher als 100 Meter zu nähern. Ja es gab Stress und die Kinder haben vieles mit bekommen. Der Vater hängt am Alkohol und ist sehr Gewalt mässig drauf.
Trotz dessen hatte sich das Verhältnis im letzten Jahr der Kindesmutter gegenüber entspannt und sie können auch wieder mit einander reden. Aber der Sohn will da nicht am 1 Weihnachstag hin, und wir haben Di. auch schon einen Anwalts termin wie wir uns zu verhalten haben.
Das Weihnachsgeschenk Interesiert den Jungen nicht. mama sagte ihm, Kind hör zu, dann musst du das Papa aber am telefon sagen das du nicht willst und der Junge sagte ja mache ich. Mama sagte ihm das Papa ganz schön sauer sein wird und der Sohn sagt, das will ich sehen. mama sagt Papa hat doch aber Geschenke für dich und der Sohn sagt, mir doch egal der Weihnachtsmann kommt ja auch zu uns
Tja, da kann sie nicht mehr machen. Sie hat ihr bestes versucht.
LG
SF
quote:
Der Grund warum der Sohn da nicht hin will ist das wir am 1 Weihnachtstag Besuch bekommen den er auch sehen will.
Ich würde das Manipulation nennen.
Warum muss der Besuch ausgerechnet an dem Tag eingeladen werden, an dem das Kind Umgang mit seinem Vater hat?
quote:
Schule ist Pflicht! Vater Besuch ist Recht aber nicht Pflicht.
Wo wir grade bei Rechten und Pflichten sind:
Auch die Mutter hat eine Pflicht: Nämlich die, den Umgang des Kindes mit dem Vater zu fördern.
Alles andere könnte als Umgangsverweigerung durchgehen.
Grüßle
-----------------
""Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.""
Danke Fux für die Info.
Habe ich mir gedacht, dass sowas im Vorfeld gelaufen ist. Bei uns war es ebenso.
Nur hat sich da noch nichts beruhigt und ich kann mit dem Vater nicht ein vernüftiges Wort reden.
Er versteht es nicht, dass seine Tochter auch außerschulische TM hat und sich dadurch die (leichten) Verspätungen ergeben. Er sagt, dass wäre ihm egal. Sie habe pünktlich zu erscheinen. Was soll man denn da noch machen?
Er war nicht Alkoholiker, aber verbalaggressiv.
Habe es jetzt geändert, dass er nicht mehr bei uns das Kind abholt, sondern dass ich sie ihm bringe. Er hat hier vor der Tür Stress gemacht.
Ihm steht doch 1 Hoheitsfeiertag zu. Kann er nicht auf den 2. Weihnachtsfeiertag ausweichen?
LG Jojo
@DERFUCHS
das Geld für den Anwalt würde ich mir sparen. Was soll der Anwalt denn machen?
LG
SF
sorry deine Aussage ist ganz schön lächerlich.
Der Besuch der am 1 Weihnachstag kommt sind meine Kinder! Abgesehen davon glaubst du doch wohl nicht im ernst was du da von dir gibst von wegen Manipulation nur weil wir Besuch bekommen.
Hi Loddar,
meinst Du tatsächlich, dass man das Kind so negativ beeinflusst, wenn man ihm sagt, dass der Papa traurig ist, wenn er nicht kommt. Und das er seinem Vater telefonisch sagt, dass er nicht kommen möchte.
Meinst Du nicht, dass man da mal eine Ausnahme machen könnte und den Besuch verschieben kann.
LG Jojo
An Fux,
was meinst Du, könnte er einen Eratztermin tolerieren?
LG Jojo
Der Sohn will Weihnachten nicht am 1 Weihnachstag hin, am 2 währe im egal aber dem vater nicht.
Auch die Mutter hat eine Pflicht: Nämlich die, den Umgang des Kindes mit dem Vater zu fördern.
Alles andere könnte als Umgangsverweigerung durchgehen.
Sorry , aber die Mutter kann nicht mehr machen wie mit dem kind reden und zu reden.
ich muss @loddar vollkommen rechtgeben. Vorallem slebst wenn dieser Besuch an keinem anderen Tag kommen könnte, dann könnte man vielleicht auch versuchen das kind an einem anderen Tag zum Vater zu bringen z.b. Heilig Abend. Ich habe eher das Gefühl das die KM wirklich versucht das Kind zu manipulieren, bzw dem KV vorzuenthalten und hier nur eine Möglichkeit gesucht wird das irgendie rechtlich Recht zu fertigen.
Und ich finde den Vergleich mit der Schule garnicht schlecht. Achja und der Vater hat auch nicht nur Pflichten sondern Rechte z.b. sein Kind an Weihnachten zu sehen.
Den Anwalt brauche ich nicht Absagen weil er mich nichts kostet. Was soll er uns raten, na ganz einfach ob die Mutter das Kind zwingen muss auch wenn es sich wehrt, und das wird er.
Ich glaube durchaus daran, was ich von mir gebe.
Diese Art von Fragen wird ein Richter an die Kindsmutter auch stellen.
Der aber möchte solche Antworten, die du von dir gibst, sicher von ihr nicht hören...:(
Naja, vielleicht kann man mit dem Vater auch reden und seinen Umgang um einen Tag verschieben... Es schließt sich doch sicherlich ein Ferienumgang an??
Grüßle
-----------------
""Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.""
Natürlich @Jojo,
quote:
Meinst Du nicht, dass man da mal eine Ausnahme machen könnte und den Besuch verschieben kann.
Den eingeladenen Besuch, ja. Seh ich auch so.
Grüßle
-----------------
""Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.""
Irgend wie versteht das keiner. Hier wird niemand ´Manipuliert. Was soll denn die Kindesmutter eurer Meinung nach noch machen ausser dem Kind gut zu reden ? Ja Väter haben auch rechte und ich bin ein Vater und meine Kinder kommen auch zu mir. Ich würde aber nie ein Kind zwingen zu mir zu kommen. Der Vater hat ja auch das Recht das Kind zu sehen davon redet ja keiner, es geht darum das das Kind nun einmal aber nicht will.
Ähm...ich kann den Besuch nicht verschieben, ich habe meine Regeln einzuhalten, das sind meine Minderjähriegen Kinder die ich zum 1 Weihnachtstag habe.
Hallo Loddar,
wir haben es auch so, dass das Kind von meinem neuen Partner auch immer da ist, wenn meine Kinder bei mir sind.
Sie mögen sich sehr und sind gute Freunde geworden. Wir haben Glück, dass mein Mann gut mit seiner ehm. Frau kann und wir es so einrichten konnten.
Ich finde es super, da die Kinder sich gut kennenlernen und wir auch mal ein freies Wochende haben können.
Deshalb finde ich es eigentlich in Ordnung, dass die Kinder gemeinsam den Weihnachtsfeiertag verbringen können.
Mit Heiligabend ist auch eine gute Idee.
LG Jojo
Ich bin echt überrascht, was man Dir hier vorschlägt.
Ja so ist es auch bei uns mit den Kindern, die verstehen sich auch so gut. 1 Weihnachstag, 2,27 oder 28 kein Problem.
Hallo Fux,
ich verstehe Dich total gut. Meine Tochter weigert sich auch jedesmal, dorthin zu gehen. Und ich kann auch nichts anderes machen, als ganz normal den Vater miteinzubinden. (Klar bin ich manchmal auch sauer, aber ich äußere es nicht den Kindern gegenüber)
Ich habe auch Bedenken, dass irgendwann die Totalverweigerung von ihr kommt.
Ich glaube nicht, dass es an der Mutter liegt, sondern vielleicht am Vater selbst.
LG Jojo
Also das Problem ist noch, am 1 Weihnachstag hätte er ja die Kinder. Am 2 will er nicht und das Wochende will er auch nicht, er besteht nur auf den ersten Weihnachtstag da seine Freundin an den Wochenende den 28 geburtstag hat und Feiern will.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
23 Antworten
-
14 Antworten
-
1 Antworten
-
20 Antworten
-
5 Antworten
-
6 Antworten
-
43 Antworten