Kind zu Bett bringen und aufpassen

5. Dezember 2024 Thema abonnieren
 Von 
Chris1927
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Kind zu Bett bringen und aufpassen

Guten Tag,
Ich bin von meiner frau getrennt seit ca 4 Monaten.
Eig lief alles recht gut wir hatten schnell eine Einigung wie der Umgang mit meiner Tochter (7)Jahre alt geregelt wird . Es hat angefangen das meine tochter zu mir kam und sagte mama und Tante sagen das papa eine neue Familie hat , was nicht stimmt . Danach fing es an das meine frau sagte das die kleine nicht mehr abends telefonieren möchte es wird ihr zuviel , gut hab ich gedacht jeden abend zu telefonieren ist ein wenig viel . So sagte ich das doch sie dafür sorgen soll das sich meine tochter doch bitte jeden 2 tag melden soll ( sie hat ein eigenes handy ) aber auch das läuft mehr schlecht als recht .ich hab meine tochter jedes 2 we und hin und wieder in der Woche wenn madam eine Termine hat , möchte ich sie aber mal so haben , haben beide angeblich was vor . Gestern war der Fall das meine frau wohl auf einer Feier war , und ich nicht weiß wer auf mein kind aufgepasst hat oder sie in bett gebracht hat . Meine frage ist hätte sie mich in Kenntnis setzen müssen ? Wer aufpasst oder sie in bett bringt ? Das Problem daran ist das meine frau sagt das ich sie tagsüber haben kann aber abends nach hause bringen soll weil kind braucht mama zum einschlafen . Am nächsten tag ist es dann aber alles egal umd kind kann bei mir schlafen, das ist aufeinmal kein problem . Darf die frau das einfach so bestimmen ? Ich will ihr keine Probleme machen , aber langsam komm ich an einen Punkt wo ich denke das kann alles nicht mehr normal sein . Danke für die Antworten (*

-- Editiert von User am 5. Dezember 2024 04:42

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Nana71
Status:
Lehrling
(1744 Beiträge, 212x hilfreich)

Zitat (von Chris1927):
So sagte ich das doch sie dafür sorgen soll das sich meine tochter doch bitte jeden 2 tag melden soll ( sie hat ein eigenes handy ) aber auch das läuft mehr schlecht als recht .


Was spricht denn dagegen, dass nicht sie sich bei dir meldet, sondern du dich bei ihr?

Zitat (von Chris1927):
Gestern war der Fall das meine frau wohl auf einer Feier war , und ich nicht weiß wer auf mein kind aufgepasst hat oder sie in bett gebracht hat . Meine frage ist hätte sie mich in Kenntnis setzen müssen ?


Nein.

BTW: Umgang am besten gerichtlich regeln lassen, wenn ihr euch nicht auf feste Umgangszeiten einigen könnt.

-- Editiert von User am 5. Dezember 2024 07:45

Signatur:

Ich gebe lediglich meine Meinung wieder - Rechtsberatung gibt es gegen Bezahlung beim Anwalt.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
smogman
Status:
Bachelor
(3172 Beiträge, 1040x hilfreich)

Zitat (von Chris1927):
ich nicht weiß wer auf mein kind aufgepasst hat oder sie in bett gebracht hat . Meine frage ist hätte sie mich in Kenntnis setzen müssen ? Wer aufpasst oder sie in bett bringt ?
Natürlich nicht. Wie kommt man auf solch einen absurden Gedanken?

Zitat (von Chris1927):
Darf die frau das einfach so bestimmen ?
Was denn genau? Du hast offensichtlich Umgang mit deinem Kind und das im vereinbarten Rahmen (von den Telefonaten abgesehen). Wo liegt das konkrete Problem?

Zitat (von Nana71):
am besten gerichtlich regeln lassen
Ob die Hinzuziehung eines Richters, des Jugendamtes, eines Verfahrenspflegers und ggf. weiterer Personen in die eigene Familie für ganz normale Leute wirklich am besten ist, darf man eher bezweifeln. Sinnlose Kosten, Zeit und Nerven.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
cirius32832
Status:
Richter
(8733 Beiträge, 1850x hilfreich)

Zitat (von smogman):
Was denn genau? Du hast offensichtlich Umgang mit deinem Kind und das im vereinbarten Rahmen (von den Telefonaten abgesehen). Wo liegt das konkrete Problem?


Das Problem ist dass der TE - berechtigtwerweise - emotional noch die Trennung verarbeitet und er das Verhalten der Partnerin auf den Umgang spiegelt (alleine einschlafen/einschlafen mit Mama...usw.)

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.438 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.477 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen