Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage:
Ich habe 3 Kinder im Alter von 18, 16 und 9 Jahren. Es gibt seit 2010 eine Unterhaltstitel über 105 Prozent für die beiden großen Kinder. Das kleine lebt bei mir und meiner Frau / Mutter des Kindes.
Den Unterhalt für die geoßen zahlte ich bisher ans Jugendamt.
Ich habe keinen Kontakt zu den beiden älteren. Nun erfuhr ich folgendes:
Beide Kinder machen seit September 2024 eine Ausbildung. Das Jungendamt wurde scheinbar von der Mutter nicht darüber informiert. Nun wollte ich den Unterhalt neu berechnen lassen und falls Zuviel gezahlt wurde es anrechnen lassen.
Auskunft vom Amt: „rückwirkend können wir dies nicht mehr berücksichtigen". Aber wehe ich hätte den Unterhalt nicht pünktlich bezahlt…
Nun zur „neuen" Berechnung für die mittlere: Sie verdient im ersten Ausbildungsjahr 754 Euro. Ich selber habe 1640 Euro netto Vollzeit Netto. Ich soll nun 214 Euro pro Monat bezahlen. Vorher hatte ich 219 Euro bezahlt.
Ist diese Rechnung überhaupt korrekt?
Kindesunterhalt 16 jährige Tochter in Ausbildung
31. März 2025
Thema abonnieren
Frage vom 31. März 2025 | 06:02
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 1x hilfreich)
Kindesunterhalt 16 jährige Tochter in Ausbildung
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 31. März 2025 | 08:23
Von
Status: Bachelor (3194 Beiträge, 1050x hilfreich)
Da jedwede relevante Information fehlt, lässt sich das nur erahnen. Grundsätzlich sieht es so aus, als ob du sehr gut wegkommst.ZitatIst diese Rechnung überhaupt korrekt? :
#2
Antwort vom 31. März 2025 | 09:45
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 1x hilfreich)
Welche relevanten Informationen fehlen?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Familienrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 31. März 2025 | 09:47
Von
Status: Schüler (297 Beiträge, 52x hilfreich)
ZitatNun zur „neuen" Berechnung für die mittlere: Sie verdient im ersten Ausbildungsjahr 754 Euro. Ich selber habe 1640 Euro netto Vollzeit Netto. Ich soll nun 214 Euro pro Monat bezahlen. Vorher hatte ich 219 Euro bezahlt. :
Ich würde so rechnen:
Zahlbetrag DT = 521,5 €
754 - 100 € = 654 €
davon die Hälfte = 327 €
521,5 - 327 = 194,5 €
Allerdings hast du einen Selbstbehalt von 1450 € und bist daher ein Mangelfall.
Was ist mit der 18-jährigen?
#4
Antwort vom 31. März 2025 | 13:22
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 1x hilfreich)
Das 18 jährige Kind verdient über 1400 Euro.
#5
Antwort vom 31. März 2025 | 13:53
Von
Status: Bachelor (3194 Beiträge, 1050x hilfreich)
Das kommt auf die konkrete Frage an.ZitatWelche relevanten Informationen fehlen? :
Es gibt hunderte Faktoren, die eine Unterhaltshöhe beeinträchtigen können oder auch nicht - vor allem im Mangelfall. Von fiktivem Einkommen über veränderliche Selbstbehalte bis hin zu verfahrensrechtlichen Fragen wie dem Titel oder möglicher Rechtsnachfolge durch Sozialleistungsbezug.
Wenn deine einzige Frage also ist, ob die Höhe korrekt sei, so lautet die richtige Antwort: Ja, wenn du damit einverstanden bist!
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
287.563
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
2 Antworten
-
18 Antworten
-
99 Antworten
-
7 Antworten
-
10 Antworten
Top Familienrecht Themen
-
43 Antworten