Hallo, ich habe von dem Anwalt meiner Ex die Aufforderung zur Zahlung eines höheren Kindesunterhalt bekommen.
Mich würde interessieren, welche Anwaltskosten mir bei einem außergerichtlichen Verfahren entstehen.
Die Gegenseite fordert 307€ und ich zahle bereits 281€ monatlich.
Wird für die Berechnung des Gegenstandswertes jetzt der Jahresbetrag von 307€ herangezogen oder aber die Differrenz von 25€.
Weiterhin wird für 5 Monate rückwirkend der erhöhte Unterhalt gefordert. Wird auch dieser dem Gegenstandswert hinzugerechnet?
Vorab vielen Dank
Kindesunterhalt Verfahrenskosten
29. Januar 2006
Thema abonnieren
Frage vom 29. Januar 2006 | 16:42
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Kindesunterhalt Verfahrenskosten
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 30. Januar 2006 | 09:41
Von
Status: Beginner (84 Beiträge, 2x hilfreich)
Hallo !
Der Gegenstandwert ist nicht der Differenzbetrag in Höhe von 25 Euro. Dieser Betrag wird nicht gefordert. Gefordert werden die 307 Euro. Der Streitwert liegt bei 12 x 307 Euro.
mfg Ombre
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.598
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
24 Antworten
-
2 Antworten
-
10 Antworten
Top Familienrecht Themen
-
43 Antworten