Hallo,
meine Tochter verdient im dualen Studium und bekommt Unterhalt von ihrem Vater. Es gibt einen Titel und es wird vom Gehalt gepfändet.
Da sie im Studium sehr gut verdient müsste der Vater ja nicht mehr zahlen, oder?
Wer stellt die Zahlung ein? Muss meine Tochter sich melden? Wenn ja, wo?
Bei der Firma des Vaters? Beim Jugendamt? Oder muss das der Vater machen?
Sie verdient seit 1.8.14, er hat also schon einen Monat zuviel gezahlt, muss sie das zurückzahlen?
Sorry, sehr viele Fragen
-----------------
""
Kindesunterhalt mit 18 im dualen Studium
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Selbstverständlich ist Ihre Tochter in der Pflicht, ihren Vater darüber in Kenntnis zu setzen, wie hoch ihr Einkommen ist. Alles weitere wird der Vater sicher auch ohne Unterstützung hinbekommen.
Das Gehalt kommt im nachhinein, der Unterhalt vermutlich Anfang des Monats, aus Fairnessgründen wäre hier der Unterhalt für September zurückzuzahlen. Das ist nur meine Meinung.
-----------------
""
War der Titel bis zum 18. Lebensjahr befristet?
Sofern das Kind sich in der ersten Ausbildung befindet, kann sie schon noch einen Unterhaltsanspruch haben. Einkünfte sowie Kindergeld werden aber gegengerechnet. Ebenso sind ggfs. beide Elternteile unterhaltspflichtig.
Kommt drauf an wo das Kind wohnt.
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
@ altona,
das Gehalt wird monatlich gepfändet.
Ich denke nicht, dass der Vater alles weitere ohne Unterstützung hinbekommt.
Der Gerichtsvollzieher wurde von der Tochter beauftragt,
also muss sie nun auch aktiv werden.
Der Vater könnte natürlich auch aktiv werden, aber das wäre dann mit Gerichtskosten für die Tochter verbunden (erfolgreiche Vollstreckungsgegenklage!)
Gruß,
capitano
-----------------
" "
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
17 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
16 Antworten
-
43 Antworten