Kosten eines 14j Sohnes

17. Dezember 2007 Thema abonnieren
 Von 
pedro53
Status:
Beginner
(86 Beiträge, 3x hilfreich)
Kosten eines 14j Sohnes

Hallo

Hier mal eine Kostenaufstellung eines 14 j Sohnes.
Durchschnittswerte pro Monat

Beköstigung 228,-

Taschengeld 20,-

Fußball; Cumputer, Handy; Freizeit 73,-

Schule 33,-

Kleidung;Schuhe 75,-

Sonstiges ; Frisör; Geschenke
Fahrrad usw. 48,-

Urlaub 125,-
Sparvertrag 62,-

Summe pro Monat im Jahr 2007 664,-

Im Jahr 2008 (15 J) liegt ein Führerschein und Mofa an!


Ich bin ein allein erziehender Vater.
Mein Einkommen liegt bei 2500,- monatlich. Plus 154,- Kindergeld.
Kosten im Haus, Telefon, Internet, Putzfrau und diverse Benzinkosten habe ich nicht berücksichtigt

KU von meiner EX bekomme ich nicht.
Im Gegenteil ich muss noch 200,- monatlich als EU überweisen.
Sie ist hartz4 Empfängerin.

Gibt es Vergleichswerte ?

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



16 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest123-1682
Status:
Student
(2180 Beiträge, 157x hilfreich)

Hallo Pedro,

möchtest du jetzt eine Diskussion anregen oder dich beschweren, dass dich dein Sohn soviel kostet?
Hohes Niveau, um zu jammern, gell.:)

Tabellen-Unterhalt für ihn müsste bei der Berechnung des EU schon abgezogen sein.
Der läge bei 432€. Dazu das Kindergeld und die Kosten sind fast gedeckt.

Ich weiß, dass Kinder Geld kosten, aber manche Dinge find ich schon etwas übertrieben...
Urlaub monatlich 125€, das wären im Jahr 1500€.
Wo gehts denn hin?
Sparvertrag ist (dein) Luxus und nicht lebensnotwendig.
Führerschein und Mofa, wozu? Um seine evtl. anstehende Lehrstelle zu erreichen, hätte ich Verständnis.
Essen 228€... na ich weiß nicht.

Im Gegenzug hast du keinerlei Wohnkosten berücksichtigt.

Nein, ich bin nicht geizig, sollte sich das so anhören.
Entweder ich finanziere meinen Kindern Luxus ohne zu jammern oder aber ich lass es bleiben.
Schenken sollte man gerne.

Grüßle






-----------------
" Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht."

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Vater Klaus
Status:
Beginner
(79 Beiträge, 2x hilfreich)

Hallo pedro53,

für 2008 solltest du nach bestandener Führerscheinprüfung in jedem Fall schon mal die neuen Positionen Mofa-Versicherung und Tankkosten einplanen.

Natürlich ist es dann auch nicht mehr mit 75 € für Kleidung und Schuhe getan, denn zum Grundbedarf eines Kindes gehören ja auch ein Sturzhelm sowie weitere angemessene Bekleidung für die sichere Bewegung im motorisierten Straßenverkehr.

Weiter finde ich es unverantwortlich, dass du den gerade notwendigen Anteil an den Kosten der Putzfrau nicht auf dem Kostenkonto des Sohnes verbuchst. So kann die gesamte Rechnung dann überhaupt nicht stimmen.

Könnte noch mehr schreiben, doch es fehlt leider die Zeit dafür.

Gegenfrage: kannst du dir vorstellen, dass manche Familien mit 200 oder weniger € für ein Kind auskommen müssen?

Gruß
Vater Klaus

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
respectable
Status:
Schüler
(398 Beiträge, 19x hilfreich)

Hallo Pedro!

Kann Dir leider keinen Vergleichswert anbieten aber ich finde es nicht schlimm, dass Du dich beklagst.
Letztlich bekommst Du noch nicht einmal KU und musst noch 200 € an Deine Ex-Frau überweisen.Da haben sich hier schon ganz andere beklagt, die hatten zwar keinen KU, mussten aber auch keinen Unterhalt an den Vater zahlen.
Komisch, sobald ein Mann aufbegehrt, gibt es Befindlichkeiten.

Für die 2500€ musst Du sicherlich auch eine Menge tun.

Warum geht Deine Ex-Frau nicht arbeiten? Ist sie krank, hat sie zwei linke Hände oder ist es das Faulfieber, welches sie gepackt hat?

Alles Gute für Dich und Deinen Sohn.

Respecti




-- Editiert von respectable am 17.12.2007 17:10:33

-- Editiert von respectable am 17.12.2007 17:12:42

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest123-1682
Status:
Student
(2180 Beiträge, 157x hilfreich)

Möööönsch Bucki,

dass du dich mal wieder meldest....:):)

Und gleich so böse unterwegs...:(

Grüßle

P.S. Und wo hast du dieses Jahr deinen Plätzchen-Teig gekauft) :neck:

-----------------
" Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht."

-- Editiert von Schwesterchen am 17.12.2007 21:41:13

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
henriette68
Status:
Praktikant
(975 Beiträge, 109x hilfreich)

Moin Pedro,
Euch geht es doch richtig gut.... wenn 125 Euro im Monat für Urlaub drin sind ... und dann noch der Sparvertrag...

Beköstigung 228,- Guter Esser was?... halte ich für zu viel
Taschengeld 20,- Find ich etwas wenig
Schule 33,- Das passt etwa
Kleidung;Schuhe 75,- Das ist auch recht viel

Fußball; Cumputer, Handy; Freizeit 73,-
Sonstiges ; Frisör; Geschenke
Fahrrad usw. 48,-
sind zusammen 121 Euro Na ja... etwas viel.


Gegenrechnung meinerseits: 1350 Gehalt + Unterhalt und KG rund 410 Euro = 1760 euro Netto. Mein Sohn wird jetzt 12.

Also beschwer dich nicht....

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Haselstrauch
Status:
Student
(2477 Beiträge, 391x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
pedro53
Status:
Beginner
(86 Beiträge, 3x hilfreich)

Hallo

Danke für eure Meinungen.

Hier noch ein paar Ergänzungen.

Natürlich muss / soll mein Sohn mittags was essen.
Wenn er von der Schule kommt ist niemand da der ihm was warmes zu essen bereitet.
Also wird Mc Döner / Pizza usw angesteuert.
Daher die Verköstigung von 228,-
Urlaub.
2 Wochen Mallorca > wie eine erwachsene Person.

Untersagt habe ich aus Kostengründen das Tennisspielen in der Halle.
Keine Kosten fallen auch durch Nachhilfe an.

Mit meiner Ex hatte ich einen Ehevertrag.
u.a. Ausschluss von EU.
Wurde aber als Sittenwidrig eingestuft.
Auf 200,- geeinigt mit Titel.

Habe einfach bei der Doppelbelastung z.Zt nicht die Kraft dagegen anzugehen.
Mein Job stresst und komme abends erschöpft nach hause.

Dass es noch viel Sparpotenzial vorhanden ist, weiß ich selber.

Hier mal meine Haushaltskasse.

Einkommen : 2500,- + 154 ,- = rd, 2650,-

EU 200,-
Fix Kosten 900,-


Verbleiben 1550,-
davon für den Sohn rd 650,-

Der Rest ist für Papa 900,-

Ist die Aufteilung gerecht?
Eine Frau wollte bestimmt 800,-


Schöne Grüße noch

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest123-1682
Status:
Student
(2180 Beiträge, 157x hilfreich)

Hallo Pedro,

worauf begründet sich denn der EU?
Wurde dein Einkommen bei dessen Berechnung voll herangezogen?

Grüßle

-----------------
" Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht."

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
henriette68
Status:
Praktikant
(975 Beiträge, 109x hilfreich)

Sorry, ich verstehe dich nicht so ganz,
du hast nach Abzug der Fixkosten 1550 Euro für dich und deinen Sohn zum Leben. Davon können andere nur träumen und du jammerst hier rum? DAS kann es ja wohl nicht sein.

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
guest123-1682
Status:
Student
(2180 Beiträge, 157x hilfreich)

Naja, henriette,

jeder ist seines Glückes Schmied!

Wie sagte erst kürzlich jemand zu mir:
*Die Intelligenz eines Menschen liegt in seiner Berufswahl*

Grüßle

-----------------
" Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht."

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
henriette68
Status:
Praktikant
(975 Beiträge, 109x hilfreich)

Danke für die Blumen

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
pedro53
Status:
Beginner
(86 Beiträge, 3x hilfreich)

@ henriette68 -

Wo jammere ich?

Habe nur meine Bedenken, ob ich alles richtig mache.

Nur für henriette!!
Mir gehts gut,mir gehts gut!!
Das habe ich mir verdient/erarbeitet.

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
Senor James
Status:
Schüler
(151 Beiträge, 22x hilfreich)

Neee.. die Aufteilung so is schon okay... das man den Großteil ins/ans/ums Kind steckt is normal..

ich glaub ich wenn ich 5000 Euro verdienen würde, würde die Mücke 4500 Euro davon bekommen.. weil miete muß ja auch bezahlt werden *seufz*

ich bekomme mit Unterhalt und KG knapp 2100 Euro und habe 900 Fixkosten.. der Rest wandert zur Mücke mit Kinderbetreuung und allem drum und dran.. ausserdem muß die Hummel ja auch beschäftigt werden.. sprich Ausflüge und sonstiges..

Allerdings find ich jetzt den Vorschlag das Taschengeld zu erhöhen und er einige Sachen selber zahlen muß net schlecht.. da lernt er dann fürs leben.. oder willst du in 10 Jahren immer noch Handy und Frisör zahlen.. ;o)))

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
klotz
Status:
Beginner
(83 Beiträge, 44x hilfreich)

zwei posten sind mir aufgefallen, die mir schon recht hoch vorkommen:

beköstigung: jeden schultag fast 10€ für döner und mcdoof?

urlaub: 1500€ für nen 14jährigen?

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
respectable
Status:
Schüler
(398 Beiträge, 19x hilfreich)

;) Also, mir ist nur ein Posten aufgefallen: 2400€ im Jahr für die Ex-Frau. Da lässt sich doch sicherlich noch etwas sparen. Die Kohle solltest Du im Urlaub und mit Deinem Sohn verbraten!

@Schwesterchen
Hast ´ne Mail

LG
Respecti

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
guest123-1660
Status:
Bachelor
(3594 Beiträge, 1146x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 285.870 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.295 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen