Hallo...
Hier eine Frage einer Bekannten :
Sie wurde schwanger, bekam eine Tochter, nach der Geburt heiratete sie den Kindsvater. Die Ehe hielt nicht lange und die Scheidung ist durch. Der Vater der tochter hat durch die Heirat auch automatisch die Hälfte Sorgerecht bekommen.
Der Vater zahlt kein Unterhalt allerdings ab und zu Kleinbeträge an das Jugendamt zurück, damit er zahlungswillig da steht ( er ist nicht arm ). Um sich bemerkbar zu machen, zeigt er die Mutter in gewissen Abständen bei der Sozi oder JUAMT mit Falschaussagen an, wo die Mutter ewig schereien hat, alles zu beweisen, das es nicht stimmt.
Kümmern tut er sich kaum um die Tochter, abgesprochene Termine lässt er platzen und wenn er mal kommt schenkt er der Tochter ( 7 ) unnützes Zeug, wie Digitalkamera, Handy.
Aber gut, wenigstens tut er mehr als viele Andere Väter.
Die Mutter würde gerne ihren Mädchennamen wieder annehmen und den Namen auch der Tochter geben. Das Amt sagte ihr das sowas nur möglich sei, wenn der Kindsvater sein Einverständnis gibt, was er nie tun würde.
Gäbe es vielleicht noch eine andere Lösung ?
MÖGLICH ? Nach Scheidung für kind u Mutter Namensänderung?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Hallo,
soviel ich weiß, ist das wirklich nur möglich, wenn der Vater sein Einverständnis dazu abgibt.
Klar könnte man damit mit einer Klage vor Gericht gehen, aber viel bringen wird das nicht.
Ohne Einverständnis des Vaters den Namen des Kindes zu ändern geht nur unter besonderen Umständen, wenn z.B. das Kindeswohl durch Beibehaltung des alten Namens gefährdet wäre o.ä.
LG, Andrea
--- Posting wurde vom Admin editiert
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Bei uns lief es ähnlich. Doch mein Ex-Mann hat der Namensänderung zugestimmt. Doch da spielte das Standesamt nicht mit. Unsere Tochter hat noch immer den Namen ihres Vaters. Es gibt nur die Möglichkeit, erneut zu heiraten, und der neue Mann gibt dem Kind seinen Namen. Bei uns ist es dann auch noch so, dass ich meinen Mädchennamen bei der neuen Ehe behalten habe. Doch ich kann meinen Namen nicht meiner Tochter geben. Doch mein neuer Mann kann seinen hergeben! So sieht es aus!
Gruß Peepe
Hallo Süsse! Hast du mal bei "Frage einen Anwalt" geschaut? Dort steht was ähnliches! Liebe Grüße von mir an euch :-)
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
5 Antworten
-
4 Antworten
-
17 Antworten
-
2 Antworten
-
17 Antworten
-
43 Antworten