Hallo,
seid 2 Wochen lebe ich nun mit meinem Mann, von dem aus die Trennung ging, gemeinsam in unserem Haus in einigermaßen friedlicher Trennung. Er überw. mir nun wöchentlich 200,00 € auf mein Konto. Es ist der gleiche Betrag den ich vorher als HHG zur verfügung hatte, nur heißt er jetzt Vorauszahlung für evtl, zu zahlenden Unterhalt. Nun meine eigentliche Frage: Wenn sich nach einer offiziellen Berechnung herausstellen sollte, dass mir mehr an Trennungsunterhalt zustehen würde, bekomme ich den Betrag dann ausgeglichen oder ist das Geld dann verloren??
-----------------
"hasi"
Mir steht mehr an Trennungsunterhalt zu!
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
--- editiert vom Admin
Du meinst, noch mehr als die mind. 800 Euro monatlich? Reicht das nicht?
Früher hast Du für das Geld den Haushalt gemacht, jetzt nicht mehr. Also ist der Betrag doch großzügig.
-- Editiert von anonym_0405 am 19.05.2008 16:15:48
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
@hasilein
Wer trägt denn die Kosten für das Haus? Für Strom? Für Nebenkosten? DU?
Wenn nicht, dann solltest du das noch dazu rechnen, da du zur Zeit mietfrei wohnst.
-----------------
"gruß azrael"
es geht mir nicht darum dass ich jetzt mehr haben möchte, ich komme gut mit dem Geld aus. Es geht mir darum was ist wenn ich ausziehe. Wir wohnen in einem Haus, die anfallenden Kosten trägt im Moment noch mein Mann, hat aber gestern schon gesagt dass er sich heute wieder beraten lassen will und dann mal schauen was er mir gibt. Während der Ehe habe ich nicht gearbeitet, also nur Hausfrau. Er ist Unternehmer und hat nach allen Abzügen für Haus u.s.w. noch ca 4500,00€ für sich über.
bitte nicht falsch verstehen, aber ich weiß auch halt gerne so ein klein wenig Bescheid wie es weiter gehen soll.....
mfg
hasilein
-----------------
"hasi"
Hallo,
die Frage hat Camper zwar schon gestellt. Aber sie ist immer noch offen:
Gibt es denn gemeinsame Kinder?
So wie du schreibst, könnte das nicht der Fall sein. Davon hängt aber sehr viel ab. Denn ohne Kinder besteht doch erst mal kein Hinderungsgrund für dich, demnächst selbst wieder Geld zu verdienen.
Bitte nicht falsch verstehen. Aber wenn ihr euch kinderlos trennt, dann sollte doch mittelfristig jeder wieder für sich selbst aufkommen.
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dich an einen Anwalt zu wenden. Weil dein Ex recht vermögend zu sein scheint, kannst du Prozesskostenvorschuss geltend machen. D.h. dein Mann muss deinen Anwalt erst mal finanzieren. Und ein eigener Anwalt verringert die Gefahr, dass du von deinem Ex über den Tisch gezogen wirst ganz erheblich! Denn in jedem Fall hast du nach einem Auszug erst mal Anspruch auf Trennungsunterhalt! Wie hoch der ausfällt, das hängt sehr von den Umständen des Falles ab ...
Grüße
-----------------
"Meine private Meinung - Rechtsberatung gibt's beim Rechtsanwalt!"
-- Editiert von Groellheimer am 19.05.2008 17:32:11
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
31 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
11 Antworten
-
3 Antworten