Mutterschutz/Elterngeld/Elternzeit

7. Oktober 2008 Thema abonnieren
 Von 
Angela79
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)
Mutterschutz/Elterngeld/Elternzeit

Guten Morgen Zusammen,

ich hoffe das ich mein Thema hier richtig reinschreibe, falls nicht bitte ich um entschuldigung. Nun zu meinen Fragen:

Ich bin Schwanger, und laut Arzt habe ich am 05.01.09 meinen letzten Arbeitstag, muß ich da irgendetwas beim Arbeitgeber beantragen, einreichen, oder bekomm ich eine Bescheinigung o.ä.? Überall steht das man eine Bescheinigung vom Arbeitgeber braucht, aber wie sieht die aus oder ist das ein Formular???

Dann geht´s noch weiter, mein Mann würde gerne 24 Monate zum halben Elterngeld zu hause bleiben, und ich mit meinem Mann gemeinsam den 1. und 2. Lebensmonat. Geht das? Wo muß ich da hin um das zu beantragen? Was brauche ich für Unterlagen? Leider finde ich keine übersicht zu diesen Fragen, überall nur mal von jedem ein bischen, und irgendwie blick ich da noch nicht so wirklich durch.

Ich hoffe ich hab nicht zu viele Fragen auf einmal gestellt, und vielen Dank schon mal für eure Antworten.

LG Angela

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
Deejay2307
Status:
Schüler
(334 Beiträge, 21x hilfreich)

Hallo Angela,

bin auch derzeit im Mutterschutz, darum kann ich versuchen, Deine Fragen zu beantworten:

quote:
Ich bin Schwanger, und laut Arzt habe ich am 05.01.09 meinen letzten Arbeitstag, muß ich da irgendetwas beim Arbeitgeber beantragen, einreichen, oder bekomm ich eine Bescheinigung o.ä.? Überall steht das man eine Bescheinigung vom Arbeitgeber braucht, aber wie sieht die aus oder ist das ein Formular???

Wenn ich das richtig verstehe, hat Dein Arzt Dir gesagt, dass Dein Mutterschutz am 05.01.09 beginnt, richtig? Das wären dann 6 Wochen vor dem vorraussichtlichen Geburtstermin.

Ich habe meinem Arbeitgeber den VET schon mal mündlich mitgeteilt, damit sich dieser drauf einstellen kann. Ab der vollendeten 33. SSW bekommst Du dann vom Arzt eine Bescheinigung über den vorrausssichtlichen Entbindungstermin, den Du Deinem Arbeitgeber dann einreichen kannst.

Möchte Dein AG vorher eine Bescheinigung, kannst Du die auch vom Arzt bekommen, allerdings kostet die was (ca. 7,50 €). Das bekommst Du dann vom AG zurück.

quote:
Dann geht´s noch weiter, mein Mann würde gerne 24 Monate zum halben Elterngeld zu hause bleiben, und ich mit meinem Mann gemeinsam den 1. und 2. Lebensmonat. Geht das? Wo muß ich da hin um das zu beantragen? Was brauche ich für Unterlagen? Leider finde ich keine übersicht zu diesen Fragen, überall nur mal von jedem ein bischen, und irgendwie blick ich da noch nicht so wirklich durch.


Das müsste eigentlich gehen, denn 8 Wochen nach der Geburt bist Du immer noch im Mutterschutz. Es gibt eigentlich aber in jeder Stadt die Elterngeldstelle. Im Zweifelsfall fragst Du da nach.
Die geben Dir dann auch den Antrag zum Elterngeld.
Dann muss Dein Mann zusammen mit dem Elterngeldantrag noch Kopien von seinen Lohnabrechnungen und die Geburtsurkunde einreichen.

LG
Deejay

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.941 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.312 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen