Hallo zusammen,
meine noch Ehefrau hat Anfang diesen Jahres die Scheidung eingereicht. Derzeit zahle ich hier Trennungsunterhalt.
Meine Frage ist, wie es später mit nachehelichen Unterhalt aussehen könnte.
Hier ein paar Daten:
Verheiratet seit 2015, Trennung 2022, keine Kinder
Ich (39) bin berufstätig und verdiene derzeit mit Steuerklasse 5 ~ 3100 Netto mit Steuerklasse 1 dann ~ 2700 Netto grob.
Sie (37) bekommt unbefristet eine Erwerbsminderungsrente von gerade mal ~ 490 Euro. Die Erwerbsminderungsrente bekommt sie seit 2018 aufgrund einer PTBS die schon vor der Ehe bestand.
Ich hab nun gelesen, das aufgrund von Krankheit z.b. der nacheheliche Unterhalt auch unbegrenzt bezahlt werden muss, habe aber auch gelesen, dass es nachehelichen Unterhalt nur wegen ehebedingter Nachteile bezahlt werden muss.
Was genau ist nun richtig? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das ich die nächsten 25-27 Jahre Unterhalt zahlen muss.
Nachehelicher Unterhalt ohne Kinder
22. Mai 2023
Thema abonnieren
Frage vom 22. Mai 2023 | 14:43
Von
Status: Frischling (31 Beiträge, 6x hilfreich)
Nachehelicher Unterhalt ohne Kinder
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 25. Mai 2023 | 18:30
Von
Status: Unbeschreiblich (37559 Beiträge, 13800x hilfreich)
Ich hab in dem Thread "Betreuungsunterhalt nach drei Jahren aussetzen" Ausführungen für nachehelichen Unterhalt gemacht, die Dir vielleicht auch weiterhelfen.
wirdwerden
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.913
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
7 Antworten
-
7 Antworten
-
4 Antworten
-
11 Antworten
-
16 Antworten
Top Familienrecht Themen
-
16 Antworten
-
43 Antworten