Neuer Partner / Umgangsrecht

27. August 2004 Thema abonnieren
 Von 
delmar
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)
Neuer Partner / Umgangsrecht

Hallo

ich /wir benötigen dringend Ihre Hilfe bzw. Rat zu folgender Situation:
Mein Name ist André und ich lebe seit Mai diesen Jahres von meiner Frau getrennt.
Unsere gemeinsame Tochter Michelle (7) lebt weiterhin bei der Mutter. Ich sehe meine Tochter
regelmäßig alle 14 Tage an den Wochenenden und in unregelmäßigen Abständen auch an einem Tag
in der Woche (Nachmittags).

Ich habe eine neue Lebensgefährtin (Martina)die 2 Kinder hat. Max (3) und Lena (7), wir wohnen aber noch nicht zusammen.
Lena und Michelle besuchen die gleiche Schule und gehen dort gemeinsam in die gleiche Klasse.
Beide sind sehr ruhig und haben sich in der Schule angefreundet, d.h. sie sitzen zusammen, spielen in den Pausen
zusammen etc. Zu den anderen Kindern der Klasse haben sie weniger Kontakt.

In der Anfangsphase meiner Beziehung zu meiner neuen Lebensgefährtin haben wir an den gemeinsamen Wochenenden
mit allen 3 Kindern immer etwas unternommen, wobei alle viel Spass hatten. Als meine Frau von Michelle dies erfuhr war
sie ziemlich sauer und verlangt seitdem von mir, daß ich mit Michelle meine Wochenenden nicht mit der neuen Frau und
deren Kinder verbringen soll, da dies angeblich schädlich für Michelle sei. Dies habe ich dann auch zunächst getan, da
MartinaÄrger befürchtete und sich zurückziehen wollte. Michelle hat Martina, Max u. Lena nun seit ca. 2 Monaten nicht
mehr gesehen. Wenn ich mit ihr über Martina und die Kinder reden will reagiert sie sehr verschlossen, abwehrend, woraus ich schließe, daß meine Frau
entsprechend auf Michelle eingewirkt hat und das Michell sich in einem Zwiespalt befindet, da sie ihrer Mutter nicht weh tun möchte.
Ich frage mich im Moment, wie es nun weitergehen soll. Kann mir meine Frau verbieten meine Tochter mit zu Martina und den
Kindern zu nehmen? Nimmt Michelle wirklich Schaden?

Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.
Herzlichen Dank
André

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



18 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
servanda
Status:
Schüler
(174 Beiträge, 35x hilfreich)

Hallo André,

zunächst einmal herzlichen Glückwunsch, du scheinst deine Vater-Rolle sehr ernst zu nehmen und das finde ich sehr gut.

Es ist natürlich schwer zu beurteilen (schließlich kennen wir die genaue Situation nicht), ob es deiner Tochter schadet oder nicht.

Offensichtlich sind die Kinder (die Tochter deiner Freundin und deine Tochter) durch die Schule eh miteinander befreundet und kennen sich dadurch ja.

Ich denke eher dass deine Frau "Angst" hat dass eure Tochter die sich mit Lena dann auch so mal treffen möchte und dann kommt natürlich deine neue Freundin ins Spiel.

Gibt es die Möglichkeit mit deiner Frau mal zu sprechen (vernünftig)? Natürlich ohne die Kinder.

Wie kommt denn deine Tochter mit der Situation - Vater hat eine Freundin - zurecht?

Klar sollst du das Kind nicht ausquetschen, aber 7-jährige machen sich doch sehr viele Gedanken und teilweise sind diese schon sehr vernünftig.

Was möchte denn deine Tochter? Lieber mal mit dir einen Tag alleine verbringen? Vielleicht fragst du sie mal danach. Z.B. wenn ihr mal im Zoo wart, zu Zweit, ob es ihr gefallen hat oder ob sie lieber die Lena dabei gehabt hätte.

Aber auf Dauer muss sich deine Exfrau und deine Tochter mit der Situation abfinden, schließlich werdet ihr doch bestimmt mal zusammen ziehen und du wirst wohl nicht deine neue Lebensgefährtin aus dem Haus schicken wenn deine Tochter kommt?

Alles Liebe für deinen Weg.

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
teufelin
Status:
Master
(4615 Beiträge, 247x hilfreich)

So ein Blödsinn. Wird aber immer wieder gern von den Exfrauen verlangt so etwas.
( Aber wieso hat Michelle Lena nicht gesehen? Ich denke, sie besuchen eine Klasse? Zieht sie sich dort auch von Lena zurück? )
Natürlich ist das Mädchen beeinflusst und je länger ihr den Kontakt unterbrecht, desto schlimmer wird es. So hört sie ja immer nur eine Seite ( die ihrer Mutter ) und hat gar nicht die Möglichkeit, die andere Seite zu hören/sehen. Sie entfremdet sich immer stärker. Letztendlich auch von dir, denn du willst ja schliesslich deine Freundin nicht aufgeben, weil deine Ex rumzickt oder?

DU darfst während der Besuchswochenenden entscheiden, was du mit dem Kind unternimmst und wer dabei ist. Für die Kleine ist es auch wichtig, das neue Umfeld des Vaters kennenzulernen, um alles so natürlich und selbstverständlich hinnehmen zu können, wie es ja nun einmal ist. So denkt das Mädel doch immer, dass ihr ihr etwas verheimlicht und vorenthaltet, was nicht richtig ist.
Sofern es nicht gegen das Wohl des Kindes spricht, darfst DU entscheiden, wer mit dem Kind an "deinen" Wochenenden zusammen ist. Stell so schnell wie möglich den Kontakt wieder her und lass dich durch das gesalber deiner Ex nicht verunsichern. Sie kann gar nichts tun, ausser weiterhin das Kind zu beeinflussen. Aber das tut sie so ja auch und durch den fehlenden Kontakt wirds nur noch schlimmer, da sie einseitig beeinflusst wird.

Viel Glück euch vieren
Anna

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
teufelin
Status:
Master
(4615 Beiträge, 247x hilfreich)

Ich finde es unmöglich, was mit den Kindern teilweise getrieben wird.
Der Sohn meines Mannes und mein Sohn besuchen auch die gleiche Schule. Sie spielen viel zusammen, haben Spaß usw.... Wird auch von den Lehrern bestätigt!
Die Ex meines Mannes behauptet einfach vor Gericht, ihr Sohn versteht sich mit meinem überhaupt nicht und möchte auch keinen Kontakt.
Neulich trafen wir sie mit ihrem Sohn beim Einkaufen. Mein Sohn war völlig verstört und fragte mich, warum der Junge ihn denn nicht begrüsst hätte, in der Schule käme er immer mit einem lauten Hallo auf ihn zugelaufen.
Beeinflussung ist soooooooo einfach. Selbst bei älteren Kindern und sogar bei Erwachsenen! Ich finde sowas ne Schw***** !
Die Kinder wissen selbst in der Schule bald nicht mehr, wie sich verhalten sollen durch solche Aktionen!!

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
delmar
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo Servanda,

deine Frage, wie meine Tochter mit der Situation-Vater hat neue Freundin-zurechtkommt kann ich dir nicht genau beantworten. Wie bereits erläutert hat es am Anfang super gut geklappt. Wir waren alle richtig glücklich, wenn wir zusammen etwas unternommen haben. Ich befürchte, daß meine Frau + Ex-Schwiegermutter meine Tochter derart negativ beeinflussen, daß sich Michelle jetzt so verschlossen gegenüber meiner Freunding gibt. Meine Ex Frau leugnet dies natürlich.

Herzlichen Dank für deine Hilfe
André

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
teufelin
Status:
Master
(4615 Beiträge, 247x hilfreich)

Natürlich leugnet sie dies. Vielleicht ist es ihr nicht einmal selbst bewusst. Du darfst sie aber nicht damit durchkommen lassen und dich, deine Tochter und deine 2. Familie zum Spielball machen lassen !!!
Du könntest natürlich versuchen, mal einen Termin beim Jugendamt zu machen und dich dort - erstmal - allein beraten lassen. Das JA kann dann auch mit deiner Exfrau und em Kind noch einmal sprechen, um zu erörtern, was das beste ist. Manchmal brauchen solche Frauen den Tritt in den A*** von Dritten, um zu merken, was sie ihrem Kind antun.

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
guest123-194
Status:
Lehrling
(1162 Beiträge, 18x hilfreich)

@Andre,
An Deiner Stelle würde ich langsam den Kontakt zwischen Deiner Freundin,Ihren Kindern und Deiner Tochter wieder herstellen.Du sagst das es ganz gut lief und Ihr euch alle gut verstanden habt.Dann lass einfach nicht zu,das Deine Ex sich so dazwischen stellen kann.Zeigt Ihr das Sie auch über Eure Tochter keinen Einfluss auf Dein Leben hat.Viel Glück

LG,Pushy

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
rogitec
Status:
Praktikant
(513 Beiträge, 21x hilfreich)

@andre,
deine ex ist eifersüchtig, dass deine tochter sich gut mit deiner neuen partnerin und deren kindern versteht.
Man nennt das auch verletzte eitelkeit.
Ich würde mir das nicht verbieten lassen.
Du beginnst einen neuen lebensabschnitt und da soll auch deine tochter dran teilhaben.
Sei ein bisschen egoistischer und mach, was du für richtig hältst.
Ich glaube, du hast die ganze sache wohl im griff.
Alles gute und viel glück dabei.
Gruss.
rogitec

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
teufelin
Status:
Master
(4615 Beiträge, 247x hilfreich)

Andre,
überleg dir mal, ob deine Ex sich irgendwann verbieten lassen würde, ihren neuen Freund bei sich einziehen zu lassen oder gemeinsame Unternehmungen mit dem Neuen und eurer Tochter zu machen.

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Anny
Status:
Junior-Partner
(5528 Beiträge, 457x hilfreich)

Hallo Andre,
alle haben bisher alles geschrieben, was man dazu schreiben kann.
Es ist nicht leicht.
Mir tun alle Kinder leid, Max und Lena hängen da ja auch voll mit drin.

Vielleicht solltet ihr die gemeinsame Zeit nicht dokumentieren der Ex gegenüber, es kann sein, das sie das nicht verkraftet, dass ihr so super klar kommt.
Und, bedenke bitte auch, sie könnte das weitertreiben, bis eines Tages gesagt wird, Michelle kann nicht mehr zu euch kommen, sie leidet o.ä.

Gut ist schon mal das Michelle 7 ist und vieles ganz gut mitbekommt, leider auch die negativen Dinge.
Aber mit ihr sprechen kann man schon und ihr erklären, dass es nicht immer ganz so einfach ist miteinander auszukommen aber alle es ganz doll versuchen.

Schon jetzt zum JA halte ich für wenig sinnvoll, die erzählen viel und, wenn deine Ex sich sträubt kann das ein langer mühseliger Weg werden.

Gut das die Mädchen sich in der Schule sehen, Kinder werden damit fertig auch, wenn sie nur in der Schule miteinander sprechen, außerhalb dann eben nicht.

Ihr seit erst kurz getrennt gebe der ganzen Sache etwas Zeit und Geduld.

Rede nicht mit ihr über Martina das will sie nicht hören und vielleicht ist sie verletzt.
Eine Trennungsphase braucht Zeit i. d. R. ist man in 2 Jahren emotional damit durch.

Du hast viele Vorteile, eine neue liebe Partnerin und eine kleine Tochter und zwei Kinder die sich auch gerne haben.

Kinder geraten in den Zwiespalt das bringt eine Trennung mit sich aber sie wird damit klar kommen, wenn sie spürt das Mama und Papa sie trotzdem lieb haben, obwohl es auch mal ärger gibt.

Versuche das Gespräch mit deiner Frau, sprich nicht von Martina sondern von Michelle.
Ginge das?
Ausserhalb der Besuchszeit und, wenn möglich solltet ihr beide Zeit haben zum reden.

Viel Glück und alles Gute für euch alle zsuammen.


-----------------
"Gruss Anny
~~~Uhren und Kinder soll man nicht nur aufziehen, sondern auch gehen lassen~~~"

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
rogitec
Status:
Praktikant
(513 Beiträge, 21x hilfreich)

@anny,
in zwei jahren ist man durch????
Ich war durch, bevor ich ausgezogen bin.
Meine ex immer noch nicht. (11.99)
Ne allgemeine regel gibts da wohl nicht.
Gruss.
rogitec

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
guest123-194
Status:
Lehrling
(1162 Beiträge, 18x hilfreich)

@rogitec,
Mein Mann auch,aber seine Ex nach 5Jahren immernoch nicht.Ihr ist es auch ein Dorn im Auge,das wir uns alle gut verstehen,aber wir lassen den Kontakt nicht abbrechen,komme was wolle.

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
delmar
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Allen Zusammen, die mir hier so umfangreich und engagiert geantwortet haben möchte ich hiermit recht herzlich danken. Ich hätte nie gedacht, daß ich eine Resonanz auf mein Posting bekomme. Ihr habt uns in dieser momentan schwierigen Situation wieder neuen Mut gegeben!

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
teufelin
Status:
Master
(4615 Beiträge, 247x hilfreich)

Das mit den 2 Jahren kann ich so auch nicht stehen lassen!
Ausserdem bedeutet eine Kontaktunterbrechung für ein Kind immer, dass es von Tag zu Tag mehr beeinflusst und entfremdet wird! Und das schlägt sich doch jetzt schon auf die Beziehung vom Vater zur Tochter aus!
Ich würde keinen einzigen Tag warten. Die Mutter braucht vielleicht Zeit, das Kind aber nicht! Hier ist m.E. Handeln angesagt und kein Abwarten. Dadurch wird die Sache nicht besser, sondern schlimmer!
@Anny,
warum sollte er nicht versuchen, mit dem JA zu sprechen? Schaden kann das nicht. Wenn ansonsten alles zwischen den beiden stimmt und es nur um die neue Freundin und deren Kinder geht, wird das JA auch vermitteln können/wollen. ( Ansonsten halte ich auch nicht viel von dem "Verein" aber ein Versuch ist es allemal Wert. Es gibt solche und solche ! )

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
Anny
Status:
Junior-Partner
(5528 Beiträge, 457x hilfreich)

Rogitec hallöchen,
alles was über zwei Jahren dahin siecht ist nicht gesund.
Natürlich gibt es keine allgemeine Regel, wie überall gibt es Ausnahmen.
Zuerst mal muss ich aber jedem einräumen der noch am Anfang ist, das die Gefühle auf beiden Seiten unterschiedlich sind und diese Zeit muss genutzt werden Konflikte zu lösen.
Wenn man es will.
Ich hatte so eine Zirkus mit noch keinem Partner und das würde mir mit meinem jetzigen Mann auch nicht wiederfahren.
Weißt du, ich bin nicht der Typ er auf Biegen und brechen Kinder an sich binden will.
Würde wahrscheinlich in vielerlei Hinsicht nachgeben.
Aber das kann ich nun nicht so richtig beurteilen.

Mir durch sein meinte ich hauptsächlich das verletzt fühlen.
Ich bin auch der Ansicht, dass die neue Partnerschaft nicht gekippt werden sollte, den sie ist die Perspektive um weiterhin fähig zu sein Probleme anzugehen.
Die ganz sicher kommen, ob kleiner Kinder oder große Kinder.
Meine Hoffnung ist ja die, das sich vielleicht doch noch mal Gesetze verbessern zum Wohle der Familie.
Mir reicht das Wohl der Kinder schon lange nicht mehr aus.
Aber was erzähle ich hier gehört hier nicht hin.
Machs gut.


-----------------
"Gruss Anny
~~~Uhren und Kinder soll man nicht nur aufziehen, sondern auch gehen lassen~~~"

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
delmar
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo zusammen,

ich habe für morgen einen Beratungstermin bei einer Erziehungsberatung der Caritas. Ich werde dort zusammen mit meiner Freundin hingehen. Wir hoffen, dass man uns dort weiterhelfen kann. Falls dabei nichts herauskommt, werde ich im nächsten Schritt zum JA und in letzter Instanz zum Anwalt gehen. Ich werde euch über den Stand der Dinge auf dem laufenden halten.
Danke
André

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
Anny
Status:
Junior-Partner
(5528 Beiträge, 457x hilfreich)

Andre guten Morgen,
drücke euch mal feste die Daumen, dass es ein hilfreicher Weg ist für euch.
Prima, dass du dich dazu noch mal melden wirst.

-----------------
"Gruss Anny
~~~Uhren und Kinder soll man nicht nur aufziehen, sondern auch gehen lassen~~~"

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
guest123-194
Status:
Lehrling
(1162 Beiträge, 18x hilfreich)

@Guten Morgen Andre,
Wünsche Dir und Deiner Freundin verständnisvolle Menschen und das Euch diese Geschichten JA+Anwalt erspart bleiben.
Also viel Glück für Euch Alle.Lasst Euch nicht Unterkriegen.

LG Pushy

0x Hilfreiche Antwort

#18
 Von 
guest123-173
Status:
Schlichter
(7153 Beiträge, 1092x hilfreich)

--- Posting wurde vom Admin editiert

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.234 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.430 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen