Redet schlecht über meinen partner

26. Februar 2017 Thema abonnieren
 Von 
fb460710-31
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Redet schlecht über meinen partner

Hallo mein Sohn ist 10 Jahr und möchte schon länger nicht zu seinem Vater. .der Vater möchte jetzt aber längeren Umgang von Freitag bis Sonntag. .im Moment nur von Freitag bis Samstag. Mein Sohn fühlt sich dort nicht wohl ..weder in seinem Zimmer dort noch das essen schmeckt ihm.desweiteren spricht der Vater schlecht über meinen Lebenspartner was meinen Sohn traurig macht und deshalb noch weniger dort hin möchte. Was kann ich tun? Kann der Vater mich zwingen? Ist auch anstatt mit mir zusprechen, gleich zum Anwalt gegangen, das er sich neue Umgangsregelung wünscht.

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
lesen-denken-handeln
Status:
Richter
(8449 Beiträge, 4046x hilfreich)

Hallo,

erstmal ist es EUER Sohn und nicht nur DEINER!

Der Vater hat natürlich ein Anrecht auf einen geregelten Umgang, beidem Alter sollte auch ein gesammtes Wochenende nicht unmöglich sein.

Zitat:
Ist auch anstatt mit mir zusprechen, gleich zum Anwalt gegangen,
Was hast du denn in der Vergangenheit unternommen um den Umgang so herzustellen? Hast du auf den Umgang hingewirkt?

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Sir Berry
Status:
Unparteiischer
(9330 Beiträge, 2995x hilfreich)

Hi,

dich muss er zu nichts zwingen, denn Du bist, was den Umgang des Vaters mit seinem Sohn angeht, völlig außen vor.
Der Gesetzgeber verlangt von Dir nur, dass Du nicht dagegen bist.

Das Kind hat ein Recht auf Umgang mit seinem Vater, der Vater ebenso ein Recht auf Umgang mit seinem Kind.

Berry

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
altona01
Status:
Weiser
(17805 Beiträge, 8056x hilfreich)

Hier gäbe es die Möglichkeit, das Jugendamt hinzuzuziehen als neutralen Dritten, um eine kindgerechte Lösung zu finden. Einfach den Willen eines 10-Jährigen zu übergehen, nur weil der Vater was anderes möchte, ist sicher nicht dem Wohl des Kindes förderlich.

Signatur:

Nur wer sich bewegt, hört seine Ketten rasseln.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
altona01
Status:
Weiser
(17805 Beiträge, 8056x hilfreich)

Hier gäbe es die Möglichkeit, das Jugendamt hinzuzuziehen als neutralen Dritten, um eine kindgerechte Lösung zu finden. Einfach den Willen eines 10-Jährigen zu übergehen, nur weil der Vater was anderes möchte, ist sicher nicht dem Wohl des Kindes förderlich.

Signatur:

Nur wer sich bewegt, hört seine Ketten rasseln.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Sir Berry
Status:
Unparteiischer
(9330 Beiträge, 2995x hilfreich)

Hi,

Einfach den Willen eines 10-Jährigen zu übergehen, nur weil ein Elternteil was anderes möchte, kommt im täglichen leben vielfach vor und ist sicher sehr oft dem Wohl des Kindes förderlich.
Beispiele: Nicht so viel Fernsehen oder Computer, mehr Obst weniger Süßigkeiten usw.
Warum dann beim Umgang eine andere Bewertung?

Berry

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
fb367463-2
Status:
Schlichter
(7427 Beiträge, 3079x hilfreich)

Das Zimmer gefällt ihm nicht, das Essen schmeckt nicht....sorry, man muss nicht auf alles eingehen und darf nicht alles durchgehen lassen, sonst macht der bald den Molly. Was ist denn, wenn ihm das Essen bei Ihnen nicht mehr schmeckt?

Das mit dem schlecht reden sollte man beim Exmann durchaus ansprechen, aber dem Sohnemann durchaus auch klarmachen, dass die Trennungen der Erwachsenen halt auch Wunden schlagen, die über sowas verarbeitet werden, er das also nicht zu ernst nehmen sollte.

Signatur:

"Valar Morghulis"

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.531 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.182 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen