Hallo in die Runde,
habe seit 14 J. einen Lebenspartner.Wir haben eine gemeinsame Tochter (11J.).Er ist Rentner.Seine, von ihm getrennt lebende Ehefrau(bisher keine Scheidung)ist noch nie arbeiten gegangen.Mittlerweile ist sie Ende 50 und hat eine Krebserkrankung überstandenen.Sie hatte eine hohe Erbschaft, mit der sie eine Eigentumswohnung kaufte. Jetzt will sie mehr Unterhalt.
MeinLebenspartner erhält Rente in Höhe von 1450 Euro.Wir leben im Osten Deutschlands.
Meine Frage: Wieviel Unterhalt kann die Ehefrau verlangen ?
Hat unsere gemeinsame Tochter Vorrang? Oder muss ich dann die ganze Familie finanzieren? Ich bin ratlos.........
-----------------
"prototyp95"
Rentner/neue Frau+Kind /Ex-Frau Unterhalt
23. September 2006
Thema abonnieren
Frage vom 23. September 2006 | 19:08
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Rentner/neue Frau+Kind /Ex-Frau Unterhalt
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 23. September 2006 | 20:41
Von
Status: Lehrling (1746 Beiträge, 274x hilfreich)
Vielleicht sollte dein Partner von seiner "Frau" Unterhalt verlangen?! Ihr geht es doch anscheinend finanziell wesentlich besser als ihrem "Ehemann". Wieso zahlt dein Partner überhaupt Unterhalt? Er ist doch (noch) verheiratet - und 14 Jahre Trennungsunterhalt ist schon ganz schön happig?! Vielleicht solltet ihr mal nen Anwalt aufsuchen?!
LG
Julchen
-----------------
"... und Erstens komt es anders als man(n) Zweitens Drittens denkt "
Und jetzt?
Schon
282.774
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
9 Antworten
-
1 Antworten
Top Familienrecht Themen
-
43 Antworten