Hallo,
meiner Tante wurde vor 4 Monaten nach 34 jahren Firmenzugehörigkeit gekündigt, da das Unternehmen ab Ende des Jahres in Rumänien produzieren will.
Sie bekam eine recht große Abfindung.
Mein Onkel hat sich von ihr, vor ca. 3 Wochen getrennt. Sprich die Scheidung eingereicht. Und kurz davor das halbe gemeinsame Konto leergeräumt. Also 50%
Da waren gemeinsame Ersparnisse, Rücklagen und eben die Abfindung drauf.
Wie weit hat mein Onkel tatsächlich einen Anspruch auf die 50% der Abfindung, sowie auf den Rest?
Der Anwalt meiner Tante (noch kein Jahr als Anwalt tätig) sagt, dass ihm 50% von allen zustehen würde. Darüber hinaus, sogar Rentenansprüche, da mein Onkel Selbstständig war und keine Rentenversicherung hatte.
Scheidung eingereicht--Anspruch auf 50% von allen??
8. August 2022
Thema abonnieren
Frage vom 8. August 2022 | 13:49
Von
Status: Frischling (49 Beiträge, 8x hilfreich)
Scheidung eingereicht--Anspruch auf 50% von allen??
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 8. August 2022 | 14:48
Von
Status: Praktikant (662 Beiträge, 72x hilfreich)
ZitatMein Onkel hat sich von ihr, vor ca. 3 Wochen getrennt. Sprich die Scheidung eingereicht :
Wenn die Trennung vor 3 Wochen war, kann er noch keine Scheidung eingereicht haben, erst nach dem Trennungsjahr 2023.
ZitatDer Anwalt meiner Tante (noch kein Jahr als Anwalt tätig) sagt, dass ihm 50% von allen zustehen würde. Darüber hinaus, sogar Rentenansprüche, da mein Onkel Selbstständig war und keine Rentenversicherung hatte. :
Da hat der Anwalt durchaus Recht, kommt darauf an, was bei der Eheschließung vereinbart war z.b durch Ehevertrag
#2
Antwort vom 8. August 2022 | 15:59
Von
Status: Unbeschreiblich (37554 Beiträge, 13800x hilfreich)
Die Abfindung gehört zum Zugewinn, soweit sie nicht dem Ausgleich des weggefallenen Lohnes dient.
wirdwerden
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Familienrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 11. August 2022 | 14:11
Von
Status: Frischling (49 Beiträge, 8x hilfreich)
ZitatWenn die Trennung vor 3 Wochen war, kann er noch keine Scheidung eingereicht haben, erst nach dem Trennungsjahr 2023. :
meinte damit, die Angelegenheit einem Anwalt übergeben
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.849
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
5 Antworten
-
8 Antworten
-
1 Antworten
Top Familienrecht Themen
-
16 Antworten