Wir haben Gütertrennung vereinbart.
Wir haben 2 Kinder, seit der Geburt des ersten Kindes geht meine
Frau nicht mehr arbeiten. Im Ehevertrag steht meiner Frau ein Ausgleich dafür zu, falls sie wegen der Kinder nicht mehr arbeiten kann.
Vor ca. 6 Jahren habe ich mein Elternhaus verkauft. Mit diesem Geld und meinem Verdienst haben wir ein anderes Haus gekauft. Im Grundbuch sind beide jeweils zur Hälfte eingetragen. Das halbe
Haus ist mein Ausgleich für den Arbeitsausfall durch die Geburt der Kinder. Jetzt wills sie das halbe Haus und einen Ausgleich für die Zeit in der sie nicht gearbeitet hat.
Hat damit jemand Erfahrungen?
Scheidung mit Haus
21. Mai 2005
Thema abonnieren
Frage vom 21. Mai 2005 | 07:41
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Scheidung mit Haus
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 21. Mai 2005 | 13:30
Von
Status: Beginner (79 Beiträge, 1x hilfreich)
--- Posting wurde vom Admin editiert
#2
Antwort vom 22. Mai 2005 | 01:28
Von
Status: Beginner (61 Beiträge, 5x hilfreich)
Hallo,
ich gehe man davon aus, daß dem Vertrag nichts darüber steht, daß das hälftige Haus als "Ausgleich" dienen soll. Daher hat - wie dr. o. medar - schon schreibt - Ihre Frau gute Chancen mit Ihrer Forderung.
Sie kann aber mit Ihrer Hälfte nicht viel anfangen. Sie könnte u.U. eine Teilungsversteigerung beantragen, doch dies macht in den meisten Fällen überhaupt keinen Sinnd.
Ich kann Ihnen daher nur emfpehlen zum Anwalt zu gehen.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.124
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
4 Antworten
-
4 Antworten
-
9 Antworten
Top Familienrecht Themen
-
43 Antworten