Ich habe eine Frage und würde mich über mögliche Lösungen freuen.
Folgender Sachverhalt. Ein Ehepaar ist seit 5 Monaten verheiratet und beabsichtigt, sich in gegenseitigem Einvernehmen scheiden zu lassen.
Normalerweise ist für die Scheidung ja ein Trennungsjahr vorgeschrieben. Darauf könnten beide im Einvernehmen verzichten bzw erklären, bereits seit einem Jahr getrennt zu leben. Da die Ehe jedoch erst vor 5 Monaten geschlossen wurde, scheidet diese Möglichkeit ja aus.
Daher meine Frage: gibts es ungeachtet möglicher Härtefälle noch andere Möglichkeiten, die Ehe vor Ablauf des Trennungsjahres zu scheiden, wenn beide damit einverstanden sind?
Wie sieht es ggf. mit einer Scheidung im Ausland aus? Beide sind deutsche Staatsangehörige. Jedoch ist es nach EU-Recht ja durchaus auch möglich, die Ehe im Ausland scheiden zu lassen. Oder käme dann immer internationales Privatrecht, also letztlich wieder das deutsche Recht zur Anwendung...?
Würde mich über Hinweise freuen. Nehme auch gerne noch einmal bei Nachfragen erläuternd Stellung.
Danke + MfG
Scheidung ohne Trennungsjahr in beiderseitigem Einvernehmen möglich...?
23. September 2008
Thema abonnieren
Frage vom 23. September 2008 | 13:46
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 0x hilfreich)
Scheidung ohne Trennungsjahr in beiderseitigem Einvernehmen möglich...?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 23. September 2008 | 15:02
Von
Status: Schüler (463 Beiträge, 714x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#2
Antwort vom 23. September 2008 | 17:49
Von
Status: Lehrling (1477 Beiträge, 197x hilfreich)
Somit könnten sich die beiden aber darauf einigen sich einen Tag nach Eheschliessung getrennt zu haben. Dadurch wäre shconmal die Hälfte vom Trennungsjahr rum.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.860
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
Top Familienrecht Themen
-
16 Antworten
-
43 Antworten