Sorgerecht - Kinder leben bei Vater, möchten jetzt bei mir wohnen

15. Oktober 2007 Thema abonnieren
 Von 
shadowpan3
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)
Sorgerecht - Kinder leben bei Vater, möchten jetzt bei mir wohnen

hallo,seit vier jahren bin ich von meinem ex-mann geschieden.meine kinder 9 jahre leben bei ihm . seit einiger zeit, erwähnen meine kinder, dass sie bei mir leben möchten. sie sind unglücklich bei ihren vater und weinen, wenn ich sie zu ihm nach hause bringe.ich möchte meine kinder zu mir holen, wie stehen die chancen.
lg

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



13 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Haselstrauch
Status:
Student
(2477 Beiträge, 391x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
shadowpan3
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

hallo haselstrauch,gravierendes Fehlverhalten, wie soll ich das verstehen?laut meiner kinder wird bei jeder kleinigkeit gebrüllt,sie haben angst das er wenn sie was falsch machen einen hinternvoll bekommen.sie geben meinen ex klein bei.ok er fährt mit ihnen im urlaub und kümmert sich um sie , meine kindern finden das in den urlaub fahren auch ok , aber sie wollen nicht mehr bei ihnen wohnen, sie möchten ruhe und geborgenheit haben.
grüße

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
henriette68
Status:
Praktikant
(975 Beiträge, 109x hilfreich)

Hi shadowpan,
anschreien und Hintern voll, das geht natürlich gar nicht.
Aber mal eine andere Frage, warum sind denn die Kinder nach der Scheidung beim Vater geblieben?

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
mikkian
Status:
Bachelor
(3868 Beiträge, 471x hilfreich)

Hallo Shadowpan,

deine Kinder werden älter und agieren bewusster. Sie wissen, dass du drauf eingehst, wenn sie über den Papa meckern. Ich will keinesfalls in Frage stellen, dass die *Beschwerden* der Kinder nicht auch ihre Berechtigung haben. Aber auch Eltern sind nur Menschen und auch du wirst dich sicher nicht immer so verhalten, wie deine Kinder es möchten.

Bevor du daran denkst, die Kinder zu dir zu nehmen, solltest du sie dabei unterstützen, mit ihrem Vater ins Gespräch zu kommen und mit ihm das zu klären, was bei ihm nicht gut läuft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du es schön finden würdest, wenn die Kinder bei dir leben und sobald es dir mal schlecht geht und du nicht so auf die Kinder eingehen kannst, wie sie und du es möchten, gleich der Vater vor der Tür steht und die Kinder haben will.

Versuche, beide Seiten zu sehen, suche du vielleicht auch einmal das Gespräch mit dem Vater, evt. ist er dir dankbar für den Hinweis. Und lasse nicht zu, dass die Kinder erfahren, dass sie euch gegeneinander ausspielen können und die Welt ausschließlich nach ihren Spielregeln funktioniert. Das kommt spätestens in der Pubertät doppelt heftig zurück.

Viel Glück

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
guest123-1682
Status:
Student
(2180 Beiträge, 157x hilfreich)

Hallo,

ich denke, du solltest mal beim Jugendamt vorbeischauen und dich beraten lassen.

Solange dein Ex die Kinder nicht misshandelt oder grob vernachlässigt, seh ich deine Chancen sehr gering.

Man muss auch bedenken, dass du der umgangsberechtigte Elternteil bist, in deinen Umgangszeiten du dir alle Zeit für die Kinder freihältst und dein Ex eben der betreuende, der die Kinder immer bei sich hat. Da werden die Nerven schon manchmal dünn...
Dazu wird wohl kommen, dass er wohl auch berufstätig ist, oder?
Bezahlst du EU und er kann sich ganztägig um die Kinder kümmern?

Grüßle




-- Editiert von Schwesterchen am 15.10.2007 10:10:07

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Haselstrauch
Status:
Student
(2477 Beiträge, 391x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
engelsgedult
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

hallo ich habe vollgendes problem mein freund mit dem ich noch zusammen bin droht mir wenn ich wieder von cloppenburg nach NRW ziehe mir mein kind weg zunehmen und hat mich auch schon geschlagen nur hat er eine droh e-mail bekommen von jemanden der was von mir will nur das problem ist das es viel identische fehler giebt dich ich auch mache nun hat er mir gesagt er will wenn ich mit dem kleinen abhaue mich vorgericht zerren und das sorgerecht holen und alle davon überzeugen das ich krank bin und einen schrift abgleich machen lassen in wie fern kann er das durch bringen?? noch dazu kommt das es keine zeugen gibt und er mir auch immer wieder droht mich zu schlagen wenn ich bestimmte sachen nicht mache oder machen will aber er das nicht möchte aber wie gesagt zeugen oder anzeichen dazu gibts keine ich hab auch keine körperlichen schäden davon getragen aber psychische kann mir jemand helfen :(

-----------------
"wer die wahrheit nich kennt ist ein dummkopf aber wer sie weiß und eine lüge nent ist ein verbrecher"

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Haselstrauch
Status:
Student
(2477 Beiträge, 391x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
engelsgedult
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

ne wir sind nicht verheiratet und das sorgerecht haben wir geteilt es ist nicht so das ich flüchte oder so sondern das ich hier in cloppenburg keine familie oder ähnliches habe ich bin hier her gezogen weil er mich überedet hat und gesagt hat ohne mich und dem kleinen kann er nicht ich wollte von vornerein hier nicht hoch da er noch bei seinen eltern wohnt und es so halt nicht klappt da er 22 ist und einfach nicht auszieht warum auch immer wie ich dann her gezogen bin hat er sich drastisch verändert ist aggresiv geworden und meint über mein leben bestimmen zu können ich will runter ziehen weil im endeffeckt hat der kleine hier oben nix er ist grad ma nen jahr alt und hat hier keine sozialen kontakte wenn ich runter ziehen würde hätte er den sohn meiner schwester der in seinem alter ist und dort giebt es auch krabelgruppen und ähnliches ich verbiete keinen kontakt oder so er kann so wie es ihm möglich ist den kleinen holen kein problem es geht mir darum das ich der meinung bin da er mir auch immer geschworen hat mich nicht anzufassen und es trotzdem getan hat und es mit sicherheit so bald anthony in dem alter ist wo er trotzig wird es auch tuene wird und davor hab ich angst genauso wie er mir den kleinen komplet endziehen will in wie fern kann er das ??? gruß

-----------------
"wer die wahrheit nich kennt ist ein dummkopf aber wer sie weiß und eine lüge nent ist ein verbrecher"

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
Haselstrauch
Status:
Student
(2477 Beiträge, 391x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Deejay2307
Status:
Schüler
(334 Beiträge, 21x hilfreich)

Hallo engelsgedult,

wenn Ihr das gemeinsame Sorgerecht hat, hat der Vater die gleichen Rechte wie Du! Sprich: Auch er kann über den Aufenthaltsort des Kindes genau so bestimmen, wie Du auch.
Damit will ich sagen, dass weder Du noch er das Recht habt EIGENMÄCHTIG über den Aufenthaltsort zu bestimmen!

Du sagst, er hat (aufgrund seines Alters) noch keine sozialen Kontakte. Doch, die hat er, nämlich Euch BEIDE und die Großeltern, die mit Euch zusammen wohnen.

Ein Kind aus dem gewohnten Umfeld heraus zu reissen geht nicht. Egal wie alt das Kind ist.

Wenn Du Dich trennen möchtest, kannst Du das gerne tun. Wenn Du nach NRW ziehen möchtest, kannst Du das auch tun. Aber dann ohne Kind. Denn das Kind gehört Dir nicht. Auch nicht dem Vater. Aber es gehört zu der Familie, die es jetzt schon kennt und zu dem es Vertrauen entwickelt hat (also Vater, Mutter, Großeltern).

Ich würde an Deiner Stelle im Sinne des Kindeswohl handeln. Suche Dir Unterstützung bei einer Familienberatungsstelle und sorgt dafür, dass Ihr Euch im Sinne des Kindes einigt!!!

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
engelsgedult
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

ich wohne da nicht mehr ich wohne bei einer freundin bis ich ne wohnung habe. ich und mein freund sind beide noch sehr jung ich 18 er 22 nur das ich mir vollkommen im klaren bin was ein kind mit sich zieht und er nicht ich besauf mich 1 nicht vor dem kind und 2 garnicht ich bin für das kind da und bring nicht säuche sprüche wie mach mal hine ich hab kein bock auf das genörgel oder man bin ich froh das ich gleich nach hause fahre und meine ruhe habe ich versuche den kleinen jetzt schon sachen zu zeigen die er darf und die er nicht darf und sag nicht er ist noch zu klein um das zu verstehen weil ich bin der meinung das wenn man einem kind ausdrücklich sagt nein und es dann da weg nimmt und das jedesmal es das auch irgendwann versteht ich kümmer mich auch drum das der keleine nicht an die zigaretten oder aschekisten so wie auch nicht an die alkoholflaschen kommt(da er schon an die bierflasche meines freundes kam weil er sie auf den boden gestellt hat) was er nicht macht in der kurzen zeit wo der kleine mal da war hat er schon 2 mal die schachtel in der hand gehabt und ne kippe im mund ich bekomm mein leben auf die reihe im gegensatz zu ihm für ihn ist es ja hotel mama ist das beste nur beschwert sich das er von dem kleinen kaum was mit bekommt nur was soll ich machen ich möchte das der keleine in ruhe und nicht bei ständigen streitereien aufwächst und deswegen bin ich ausgezogen und mit sozialen kontakten meinteich keine anderen kinder mit denen er spielen kann wir haben das sorgerecht geteilt aber nicht das aufenthaltsbestimmungsrecht naja ich weiss nicht wie ich den ganzen stress hier erklären soll

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
Haselstrauch
Status:
Student
(2477 Beiträge, 391x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 283.044 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.212 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen