Hallo, liebes Forum.
Ich (männlich, 25) habe eine Frage zum Sorgerecht meines 18 Monate alten, unehelichen sohnes.
Vorgangsschilderung:
Nach der Trennung versucht meine ehemalige Freundin nun, das alleinige Sorgercht für meinen Sohn zu bekommen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt haben wir beide das Sorgerecht. Seit unserer Trennung scheint die Mutter meines Sohnes mit der Erziehung und dem Haushalt überfordert zu sein. Ich möchte in diesem Fall nicht näher auf die Umstände eingehen, das tut hier nichts zur Sache (dem Jugendamt liegen allerdings entsprechende Fotos und Zeugenaussagen vor).
Meine eigentliche Frage ist,
wie kann ich verhindern, dass sie das Sorgerecht beantragt/bekommt und mit dem Kind in eine ca. 500km entfernte Stadt umzieht (von diesen Plänen habe ich zufällig erfahren, sie selbst hat mir das nicht offenbart)? Darf sie das überhaupt, schließlich habe ich ja auch ein gewisses Mitbestimmungsrecht.
Gern würde ich selbst das alleinige Sorgerecht beantragen und ihr lediglich ein Umgangsrecht zugestehen. Habe ich in diesem Fall einen Vorteil, wenn ich einfach schneller bin und meinen Antrag vor ihrem einreiche?
Sorgerecht einklagen!
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Hallo mixma,
dem Kind zuliebe solltet ihr euch um Entscheidungen bemühen, die dem Kindeswohl dienen. Entschuldige das klingt jetzt etwas hart, aber die Mutter des Kindes war ja vor eurer Trennung auch nicht überfordert mit Kind und Haushalt, eine bloße Vermutung zu äußern halte ich nicht für förderlich.
Sie wird dir das gemeinsame Sorgerecht nicht so einfach wegnehmen können.Kümmer dich weiter um das Kind und versuche mit ihr eine Basis zu finden mit der ihr beide, vor allen Dingen EUER Sohn, leben könnt.
Gerade jetzt in einer auch für das Kind sehr schwierigen Zeit solltet ihr zusammen arbeiten und nicht gegeneinander agieren.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es unglaublich schwer ist den persönlichen Müll hinter sich zu lassen, aber je eher man losläßt umso einfacher wird der Umgang miteinander.
LG und Viel Glück für euch
AltesHaus
-----------------
""
-- Editiert am 08.01.2011 22:17
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
9 Antworten
-
43 Antworten