Hallo,
der Sohn meines LG ist Anfang Juni 18 Jahre alt geworden. Mein LG hat bisher Unterhalt in Höhe von 268 Euro gezahlt. (Verdienst Durchschnitt: 1400 Euro)
Wir haben eine gemeinsame Tochter, 9 Jahre.
2004 war er zum letzten Mal beim Jugendamt. Dort wurde auf Wunsch der Kindesmutter der Titel abgeändert und er mußte ab da den höheren Unterhalt zahlen.
Die Dame vom Jugendamt sagte damals wortwörtlich: Hören sie auf zu zahlen, wenn das Kind 18 ist.
Meine Frage: wo steht, wielange der Titel gilt. Ich hab die Urkunde vom JA schon zig mal durchgelesen, finde aber nichts. Bin ich blind?
Kann mir einer helfen?
Titel Kindesunterhalt
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?

Hi Jastine,
wenn keine Befristung im Titel enthalten ist, dann liegt der Schluss nahe, dass der Titel eben nicht befristet und über das 18 Lj. hinaus gültig ist.
Da nun auch die KM barunterhaltspflichtig ist, muss der Unterhalt neu berechnet werden - wenn das Kind überhaupt noch unterhaltsberechtigt (also in Schul- oder Berufsausbildung) ist.
Der alte Titel sollte herausgegeben werden. Geschieht das nicht freiwillig, dann bleibt deinem LG nur die Abänderungsklage.
Grüße
Hallo Mikkian,
ich muß zugeben: wir haben einfach aufgehört zu zahlen auf Anraten der Dame vom Jugendamt.
Ich bin mir sicher, dass die KM oder der Sohn meines LG dann zum Jugendamt gehen und mein LG daraufhin geladen wird. Dann hoffe ich doch inständig, dass der Unterhalt neu berechnet wird.
Weißt Du, wieviel er denn noch zahlen müßte?
Wir wissen auch nicht, ob der Junge eine Ausbildung macht oder noch zur Schule geht. Wir wissen gar nichts. Wir bekommen auch auf Anfragen keine Antwort von der KM. Oh je.
Wir warten jetzt einfach mal ab was denn da kommt.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Einfach aufhören zu zahlen, war vielleicht keine so gute Idee. Im Zweifelsfall kann aus dem noch gültigen Titel einfach gepfändet werden.
Neuberechnung ist erst möglich, wenn man weiß, was das Kind macht und das Einkommen der KM bekannt ist. Die Eltern sind sich diesbezüglich gegenseitig auskunftspflichtig.
Ansprechpartner ist übrigens nicht mehr die Mutter, sondern der Sohn selbst. Vielleicht wendet sich der Papa ja mal an ihn...
Grüße
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
15 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
43 Antworten