Trennung, Umzug

5. August 2023 Thema abonnieren
 Von 
Thor2000
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)
Trennung, Umzug

Guten Abend,
ich möchte mich von meinem Mann trennen. Kinder 17 (nicht seins) und 13 (gemeinsam). Sind verheiratet, GMS.

Ist dann mein 3. Anlauf. Letztes Jahr hatte er mir gedroht dass unsere gemeinsame Tochter bei ihm bleiben soll. Ich blieb. Nun spitzt es sich wieder zu. Meine Tochter will einfach nur weg. Möglicher Umzug wären 1 bis 4 km entfernt. Gleiche Stadt, Schule bleibt gleich, Freundeskreis etc.

Er wird dem Umzug nicht zustimmen. Hatte er beim letzten Mal auch schon gesagt. Kann ich einfach gehen? Oder Unterschrift ersetzen lassen, oder abr einklagen. Wenn Eilverfahren, wie lange dauert es? Hab gelesen das wohl nun auch ein Gesetz gibt, das man Geschwister nicht trennen soll. Was soll ich tun. Er soll sein Kind sehen usw. Wir wollen einfach nur in Ruhe leben. Beide Kinder wollen zusammen einfach nur weg einschließlich ich. Danke schon mal

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



7 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116174 Beiträge, 39216x hilfreich)

Zitat (von Thor2000):
GMS.

EMI, CBS, BMG?



Zitat (von Thor2000):
Nun spitzt es sich wieder zu.

Bedeutet was konkret?



Zitat (von Thor2000):
Meine Tochter will einfach nur weg.

Welchen Gründen konkret?



Zitat (von Thor2000):
Er wird dem Umzug nicht zustimmen.
,
Muss er auch nicht.



Zitat (von Thor2000):
Kann ich einfach gehen?

Können kann man vieles, in Abhängigkeit der persönlichen Talente, der Motivation und des finanziellen Spielraumes.
Insofern wird diese Frage hier keiner beantworten können.

Allerdings lässt das
Zitat (von Thor2000):
Ist dann mein 3. Anlauf.

mich zweifeln, das man es ohne externe Hilfe schafft.



Zitat (von Thor2000):
Oder Unterschrift ersetzen lassen, oder abr einklagen.

Das sollte man mit seinem Anwalt besprechen, was da das sinnvollste Weg wäre.



In jedem Falle sollte man dafür sorgen, das die wichtige Post in der ganzen Sache nicht mehr in der gemeinsamen Wohnung ankommt.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Thor2000
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Ich meinte gemeinsames Sorgerecht.

Die täglichen Beleidigungen, Streitereien usw. Meist findet das vor den Kindern statt. Meine Tochter ist letztes Jahr dadurch auch in der Schule etwas abgesagt. Er kann keine Gefühle zeigen, ist sehr launisch und nur am kritisieren. Empathielos und keiner kann es ihm recht machen. Es geht schon Jahre so. Finanziell mache ich mir keine Sorgen, Freunde und meine Familie stehen hinter mir.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(30424 Beiträge, 5439x hilfreich)

Zitat (von Thor2000):
Finanziell mache ich mir keine Sorgen, Freunde und meine Familie stehen hinter mir.
Das klingt schon mal gut. Der Umzug an eine neue Adresse scheint auch unproblematisch zu sein.
17 jährige können durchaus (oder auch mit Unterstützung des Jugendamtes) allein entscheiden, bei welchem Elternteil sie leben wollen. Auch 13jährige können vom JA dazu befragt werden.

Empfehlenswert ist aber die zeitnahe Unterstützung durch einen Fachanwalt f. Familienrecht. Der könnte nach Kenntnis der Sachlage auch ein schnelleres Verfahren initiieren, so dass das Trennungsjahr nicht abgewartet werden müsste.
Gescheiterte Versöhnungs-bzw. Gütevereinbarungen auf privater Basis gabs ja reichlich.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Thor2000
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Danke für die Antworten.. Möchte einfach mit den Kindern nur noch weg.. Mache ich mich strafbar wenn ich mit den Kindern einfach gehe? Oder wird mir das nachteilig ausgelegt wenn es dann doch vor Gericht gehen sollte? Möchte einfach für mich und meine Kinder das Richtige machen. LG

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Thor2000
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Ich habe einfach so Angst, daß er es schafft mir mein Kind weg zunehmen. Würde am liebsten gehen, wenn er auf Arbeit ist. Da ich keinerlei Bock habe auf irgendwelche Diskussionen

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(30424 Beiträge, 5439x hilfreich)

Auch mit Angst kannst du jetzt zunächst einen Fachanwalt fragen.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
car4000
Status:
Schüler
(391 Beiträge, 59x hilfreich)

Zitat (von Thor2000):
Ich habe einfach so Angst, daß er es schafft mir mein Kind weg zunehmen.


Da braucht man keine Angst zu haben (außer bei Gewalt, Problemen mit Drogen oder psychischer Natur, usw.).
Kinder in dem Alter können und sollen selbst entscheiden, bei welchem Elternteil sie wohnen.

Signatur:

- car4000 -

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.563 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.182 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen