Hey,
A und B waren 9 Jahre verheiratet, sie haben 2 Kinder (6 und 7 Jahre), leben seit 4 Jahren getrennt und sind beide angestellt tätig. A verdient als Ehemann ca. 10000€ brutto; B ca. 4500€ brutto. Kindergeld erhält B vollständig.
Aufgrund einer Vereinbarung zahlt A an B einen Trennungsunterhalt von XY Euro. Nun wollen beide die einvernehmliche Scheidung einreichen.
Ist damit zu rechnen, dass A an B nachehelichen unterhalt leisten muss?
Gibt es einen guten Online-Rechner für den noch anfallenden Trennungsunterhalt bis zur Rechtskraft des Scheidungsurteils? Gibt es ein gutes Berechnungsprogramm für Unterhaltsleistungen?
Die beiden sind zu je 50% Eigemntümer einer EigentumsWHG. Sie wollen, dass diese vorab an B überschrieben wird und A soll aus "ausbezahlt" werden. Auch soll die Wohnung den Streitwert der Scheidung nicht erhöhen.....wie ist vorzugehen? Direkt zum Notar oder wie?
vielen Dank*
Trennungsunterhalt - Berechnung; nachehelicher Unterhalt
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Hinsichtlich der Wohnung können A und B das unter sich regeln. Sollten sie aus dem schon genannten Grund, Reduzierung des Streitwerts auch tun. Warum meint A, dass kein nachehelicher Unterhalt zu leisten ist?
Grüße
Kein Unterhalt nachehelich, da B gut verdient und kein Unterhaltsgrund wie zB wegen Kinderbetreuung etc vorliegt....
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Kein Unterhalt nachehelich, da B gut verdient und kein Unterhaltsgrund wie zB wegen Kinderbetreuung etc vorliegt....
--- editiert vom Admin
Dem schließe ich mich an. Deshalb hatte ich ja nachgefragt. Die Kinder sind noch sehr jung, B müsste nicht arbeiten.
Grüße
Hallo und stopppppp
War B schon während der intakten Ehe in diesem Umfang und trotz kleiner Kinder arbeitstätig?
Wenn ja, dann ist da nicht unbedingt was von übeobligatorisch.
Aus reiner Not wird sie wohl nicht gearbeitet haben. Wer kümmert sich denn in der Zeit, wo sie arbeiten ist, um die Kinder?
Aufstockungsunterhalt wird hier aber sicher dennoch fällig.
Grüßle dream
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
8 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
43 Antworten