Hey,
A und B waren 9 Jahre verheiratet, sie haben 2 Kinder (6 und 7 Jahre), leben seit 4 Jahren getrennt und sind beide angestellt tätig. A verdient als Ehemann ca. 10000€ brutto; B ca. 4500€ brutto. Kindergeld erhält B vollständig.
Aufgrund einer Vereinbarung zahlt A an B einen Trennungsunterhalt von XY Euro. Nun wollen beide die einvernehmliche Scheidung einreichen.
Ist damit zu rechnen, dass A an B nachehelichen unterhalt leisten muss?
Gibt es einen guten Online-Rechner für den noch anfallenden Trennungsunterhalt bis zur Rechtskraft des Scheidungsurteils? Gibt es ein gutes Berechnungsprogramm für Unterhaltsleistungen?
Die beiden sind zu je 50% Eigemntümer einer EigentumsWHG. Sie wollen, dass diese vorab an B überschrieben wird und A soll aus "ausbezahlt" werden. Auch soll die Wohnung den Streitwert der Scheidung nicht erhöhen.....wie ist vorzugehen? Direkt zum Notar oder wie?
vielen Dank*