Hallo,
im Juni habe ich mich nach 11 Monaten Ehe von meinem Mann getrennt, weil er trotz ultimativer Aufforderung nicht willens ist, sich um eigene Einkünfte zu bemühen. Seit September arbeite ich wieder (halbtags)und betreue unser Kind. Nunmehr würde mein Mann einem Ehevertrag zustimmen, der alle Ansprüche ausschließt.
Wie sieht es später mit dem Trennungsunterhalt aus, wenn er sich nicht um Arbeit bemüht? Er hat eine gesteigerte Erwerbsobliegenheit w/Kindesunterhalt und mein Einkommen ist überobligatorisch.
Ich würde dann einem Ehevertrag zustimmen und eine Scheidung (nach kurzer Ehe)erst einmal abwenden.
Trennungsunterhalt für faulen Ehemann?
10. Oktober 2006
Thema abonnieren
Frage vom 10. Oktober 2006 | 12:30
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Trennungsunterhalt für faulen Ehemann?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 10. Oktober 2006 | 14:41
Von
Status: Praktikant (866 Beiträge, 71x hilfreich)
Da kein Kind vorhanden ist, wird das mit dem Ehevertrag nicht funktionieren.
Will er denn Trennungsunterhalt oder möchtest Du welchen?
#2
Antwort vom 10. Oktober 2006 | 22:30
Von
Status: Schüler (458 Beiträge, 55x hilfreich)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil @armesocke.
Guckst du
[quote bogy]Seit September arbeite ich wieder (halbtags)und betreue unser Kind.
Und jetzt?
Schon
282.616
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
Top Familienrecht Themen
-
43 Antworten