Hallo zusammen,
ich habe eine Frage und hoffe hier weiß jemand Rat.
Im bevorstehendem Vermögensausgleich nach meiner Scheidung, gibt es Streit um eine Garage, also eine kleine Immobilie. Meine Ex-Frau hatte diese im Jahr 2011 von Ihrem Vater geschenkt bekommen (Überlassung). Ihr Wert bei der Scheidung (2022) bleibt unverändert bei 20.000 €. Ich sehe das als realistisch. Jetzt rechnet die Anwältin meiner Ex-Frau die Garage aber zum Anfangsvermögen mit 24.372,92 €, weil sie einen Kaufkraftausgleich berechnet (*109,8/90,1 Basis 2020). Dadurch hat meine Ex plötzlich einen negativen Zugewinn von ca. 4.300 € und den soll ich ihr ausgleichen. Ich bin aber der Meinung die Immobilie war auf bei der Hochzeit schon 20.000 € Wert.
Ist das richtig, dass der Kaufkraftausgleich auch auf Immobilien gerechnet wird? Ich denke das kann nicht sein, weil dann während der Ehezeit überlassene Immobilien immer den Zugewinn schmäler. Hat jemand damit Erfahrung?
Danke für eure Rückmeldungen
Oliver
-- Editiert von User am 30. Juni 2023 13:30
Überlassene Immobilie während der Ehezeit
30. Juni 2023
Thema abonnieren
Frage vom 30. Juni 2023 | 13:25
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Überlassene Immobilie während der Ehezeit
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 1. Juli 2023 | 09:45
Von
Status: Unbeschreiblich (46676 Beiträge, 16549x hilfreich)
ZitatIch bin aber der Meinung die Immobilie war auf bei der Hochzeit schon 20.000 € Wert. :
Dann würde die Anwältin ja richtig rechnen. Denke nochmal genau darüber nach, ob Du Deine Meinung nicht ändern möchtest.
ZitatIst das richtig, dass der Kaufkraftausgleich auch auf Immobilien gerechnet wird? :
Ja
ZitatIch denke das kann nicht sein, weil dann während der Ehezeit überlassene Immobilien immer den Zugewinn schmäler. :
Das trifft nicht zu, da gerade in den letzten Jahren die Immobilienwerte deutlich stärker als die Inflationsrate gestiegen sind.
Ich würde auch bei der Garage eine deutliche Wertsteigerung in den vergangenen 12 Jahren vermuten.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.521
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
12 Antworten
-
10 Antworten
-
2 Antworten
-
8 Antworten
-
11 Antworten
Top Familienrecht Themen
-
43 Antworten